Tagesplanung für Montagelinie neu erstellen (tiasl3220m000)Mit diesem Programm berechnen Sie die Tagesplanungen für einen Montagelinien bereich und geplante Abgangstermine neu. Ausgangspunkt für die neue Tagesplanung ist die vorhandene Tagesplanung. Sie können eine neue Tagesplanung berechnen, um einen Rückstand aufzuholen oder vorhandene Planungen zu optimieren. Beispiel: Sie können eine vorhandene Tagesplanung neu erstellen, um zu berücksichtigen, dass ein Auftrag aufgrund der Verschiebung seines Abgangstermins eine höhere Priorität erhalten hat. Sie können die Tagesplanung für sich im Rückstand befindende Aufträge neu erstellen, damit ihre geplanten Abgangstermine in die Zukunft fallen. Wenn das Kontrollkästchen Aufträge aus Rückstand berücksichtigen markiert ist, werden sich nicht in Bearbeitung befindende Aufträge mit einem Abgangstermin vor dem geplanten Abgangstermin in der anfänglichen Tagesauftragsplanung für den ersten Tag des von Ihnen ausgewählten Zeitraums berücksichtigt. Wenn dadurch die Kapazität für diesen Tag überschritten ist, werden Aufträge mit einer niedrigeren Priorität auf den nächsten Tag verschoben. Die Priorität wird bestimmt durch:
Wenn durch das Verschieben von Aufträgen auf einen neuen Tag die Kapazität für diesen Tag überschritten wird, werden Aufträge mit einer niedrigen Priorität auf den folgenden Tag verschoben. Wenn Aufträge auf einen früheren Tag verschoben werden, handelt es sich um Aufträge mit hoher Priorität. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis alle Aufträge verarbeitet sind. Wenn ein Auftrag in der Zeit nach hinten, also auf einen früheren Termin verschoben wird, kann sein Abgangstermin vor das im Programm Montageauftrag (tiasc2100s000) definierte Referenzdatum fallen. Das Referenzdatum bestimmt, wann der Inhalt eines Auftrags gültig ist. Zum Inhalt eines Auftrags gehören das erforderliche Material und die erforderlichen Arbeitsgänge. Daher kann es zu Problemen kommen, wenn das Abgangsdatum vor dem Referenzdatum liegt, da die Produktion auf einem Auftragsinhalt basiert, der noch nicht gültig ist. Beispielsweise kann ein bestimmtes Merkmal des Produkts zu diesem Zeitpunkt noch nicht gefertigt werden, da die erforderlichen Maschinen noch nicht betriebsbereit sind. Um Sie vor solchen Problemen zu warnen, zeigt LN eine Meldung an, wenn nach der Neuerstellung einer Tagesplanung der Abgangstermin eines Auftrags vor dem Referenzdatum dieses Auftrag liegt. Hinweis Um das Programm Montagelinie - Tagesplanung (tiasc2501m000) aufzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche Montagelinie - Tagesplanung. Mit diesem Programm können Sie die Linientagesplanung für eine Montagelinie anzeigen.
Aufträge aus Rückstand berücksichtigen Diese Option können Sie markieren, wenn der Abgangstermin dieser sich im Rückstand befindenden Aufträge vor dem Datum liegt, das Sie im Feld Geplanter Abgangstermin erfasst haben. Diese Aufträge aus dem Rückstand werden dann bei der Neuplanung berücksichtigt. Auslastung neu aufbauen (maximale Anzahl Aufträge) Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Linienauslastung neu aufgebaut. Auftragspriorität Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Auftragspriorität bei der Neuplanung berücksichtigt. Diese Priorität wurde im Feld "Priorität" des Programms Montageauftrag (tiasc2100s000) manuell definiert. Tagesplanung geändert Dieses Kontrollkästchen zeigt an, ob sich die Tagesplanung bei der Neuerstellung geändert hat. Hat sich die Planung geändert, werden die Änderungen in der Kostenfunktion angezeigt.
Neu erstellen Berechnet die Tagesplanungen für einen Montagelinien bereich und geplante Abgangstermine neu. Bestätigen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Tagesplanung zu bestätigen. Die Tagesplanung kann nur bestätigt werden, wenn sie geändert wurde. Die Montageaufträge erhalten neue Abgangstermine. Alle Fehler- und Warnmeldungen werden im Programm Meldungen (tiasc0501m000) aufgezeichnet und können für diesen Neuplanungsvorgang dort abgefragt werden. Parameter Klicken Sie auf diesen Befehl, um die Parameter für die ausgewählten Segmente und den gewählten Anwender (Sie selbst) zu erfassen oder anzuzeigen. Das Programm Parameter Neuplanung/Reihenfolgeplanung (tiasl4110m000) wird aufgerufen. Weitere allgemeine Parameter können Sie im Programm Parameter Montageverwaltung (ASC) (tiasc0100m000) erfassen. Auswerten Sie können die Änderung in der Linientagesplanung für Auftragsvorschläge auswerten. Es wird ein Excel-Datenblatt aufgerufen, in dem Sie das Auftragsdiagramm mit den geplanten Abgangsterminen sowie der tatsächlichen Anzahl und der Höchstzahl an Optionskombinationen finden. Unterschiedliche Sprachversionen werden jedoch nicht unterstützt. Meldungen Zeigt Fehlermeldungen an, z. B. Linienstationsaufträge, deren Bedarfe nicht retrograd abgebucht wurden, oder AiU-Umbuchungen, die nicht angelegt werden können.
| |||