Meldungen für auftr.bez. Teillieferungen generieren (mit Plan.Fenster) (tiasc8212m000)Mit diesem Programm können Sie auftragsbezogene Liefermeldungen mit Planungsfenster generieren oder aktualisieren. Beim Liefersystem "Reihenfolgeabhängige Lieferung" werden Montageteile als Teil eines Bausatzes geliefert. Über Planungshorizont gesteuert bedeutet, dass die Liefermeldungen für einen Linienstationsauftrag generiert oder aktualisiert werden, wenn dieser Auftrag in einem vordefinierten Planungshorizont fällt. Zur Steuerung der Generierung und Aktualisierung von Liefermeldungen werden mehrere Planungfenster festgelegt. Dieses Programm wird üblicherweise als Job während der Nachtstunden ausgeführt, oder manuell, um Änderungen am Auftragsinhalt oder der geplanten Lieferreihenfolge oder den Lieferterminen/-zeitpunkten vorzunehmen. Über Planungshorizonte gesteuerte Lieferungen sind eines von zwei Verfahren zur Generierung oder Aktualisierung von Liefermeldungen für Montageteile. Das andere Verfahren ist der Einsatz von Auslösern, die in einem vorgangsausgelösten Workflow festgelegt werden. So kann beispielsweise die Fertigmeldung eines vorausgehenden Linienstationsauftrags als Auslöser für die Ausführung des Programms Produktionslager auffüllen (tiasc8210m000) definiert werden. Die Lieferung anhand von Planungfenstern hat einige Vorteile. Dazu gehören beispielsweise die folgenden:
Ein Nachteil liegt darin, dass Sie nur geplante Montagedaten als Grundlage haben und keine tatsächlichen Daten. Wenn es in einer Sitation, in der Sie die geplanten Daten nicht ändern können, unabdingbar ist, mit Startdaten/-zeiten und Jobfolgen zu arbeiten, müssen Sie Auslöser verwenden. Auslöser basieren schließlich immer auf dem tatsächlichen Fortschritt des Montageauftrags. Sie können auch beide Verfahren einsetzen, dies wird im Folgenden erläutert. Voraussetzungen Für die Generierung oder Aktualisierung von Liefermeldungen für einen Linienstationsauftrag müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Funktionalität Wenn Sie das aktuelle Programm ausführen, werden Liefermeldungen gemäß des Planungszeitraums, in den die Linienstationsaufträge fallen, und der in diesem Programm markierten Kontrollkästchen generiert oder aktualisiert. Jeder Planungszeitraum wird als Anzahl von Arbeitstagen oder -stunden vor dem geplanten Startdatum/-zeitpunkt des LSA definiert. Daher überschneiden sich die Zeiträume teilweise. Im Einzelnen gibt es die folgenden Planungszeiträume:
Die Planungszeiträume werden für den Bausatz definiert, der die Montageteile enthält; den Bausatz können Sie im Programm Bausätze (whwmd4150s000) definieren, das Sie durch einen Doppelklick auf einen Datensatz im Programm Bausätze (whwmd4550m000) im Paket Lagerwirtschaft aufrufen können. Das aktuelle Programm prüft, ob die ausgewählten Linienstationsaufträge in einen der Planungszeiträume fallen, die für den Bausatz der angeforderten Teile definiert wurden. Folgebedingungen Nach der Generierung oder Aktualisierung von Liefermeldungen müssen Sie diese übertragen. Führen Sie dazu das Programm Meldungen für Montageteillieferungen weiterleiten (tiasc8220m000) aus. Nach der Übertragung werden die Meldungen verarbeitet. Das Verfahren, mit dem Liefermeldungen übertragen und verarbeitet werden, wird mit dem Kontrollkästchen Lieferlager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) festgelegt:
Sperrungen Liefermeldungen für interne Lieferungen werden mit dem Status Gesperrt generiert. Die Lageraufträge, die durch diese Meldungen generiert werden, erhalten ebenfalls den Status "Gesperrt". Gesperrte Lageraufträge werden nicht verarbeitet, obwohl Sie für Planungs- und Reservierungszwecke verwendet werden können. Die Sperre für Lageraufträge wird aufgehoben, wenn Sie nicht gesperrte Aktualisierungsmeldungen übertragen. Nicht gesperrte Meldungen werden für Linienstationsaufträge generiert, die in das Letzte Aktualisierung Planungsfenster fallen, wenn Sie das aktuelle Programm ausführen. Hinweis: Wenn Sie das aktuelle Programm ausführen, generieren Sie immer letzte Aktualisierungen der Liefermeldungen für Linienstationsaufträge im Auswahlbereich, die in das Letzte Aktualisierung Planungsfenster fallen, auch wenn die Kontrollkästchen Meldungen generieren und Meldungen neu generieren nicht markiert sind. Die letzte Aktualisierung kann auch im Programm Produktionslager auffüllen (tiasc8210m000) erfolgen. Der Status der Liefermeldungen wird im Programm Linienstation - Lieferumbuchungen Montageteile (auftragsbez) (tiasc8520m000) angegeben. Beziehung zwischen Auslösern und Planungsfenstern Sie können Auslöser und Planungsfenster nebeneinander verwenden. Wenn Sie beide verwenden, gestaltet sich die Beziehung zwischen den beiden Verfahren folgendermaßen:
Hinweis
Montagelinie Die Montagelinie, auf der die Linienstationsaufträge ausgeführt werden, für die Sie Liefermeldungen generieren oder aktualisieren möchten. Meldungen generieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Liefermeldungen für Linienstationsaufträge generiert, die in das Planungsfenster generieren fallen, und für die noch keine Liefermeldungen vorliegen. Sie können dieses Kontrollkästchen zusammen mit dem Kontrollkästchen Meldungen neu generieren markieren, um beide Vorgänge gleichzeitig auszuführen. Meldungen neu generieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden vorhandene Liefermeldungen aktualisiert. Sie können dieses Kontrollkästchen zusammen mit dem Kontrollkästchen Meldungen generieren markieren, um beide Vorgänge gleichzeitig auszuführen. Verzögerung berücksichtigen LN prüft, ob der Fortschritt des Montageauftrags der Planung entspricht. Wenn die tatsächlichen Zeiten eine Verzögerung anzeigen, kann die Verzögerung bei der Berechnung der geplanten Lieferzeiten der Montageteile berücksichtigt werden. Markieren Sie das Kontrollkästchen, um diese Funktion zu aktivieren. Linienstation Die mit den Linienstationsaufträgen verknüpfte Linienstation, für die Liefermeldungen generiert oder aktualisiert werden sollen. Geplanter Beginn um Der geplante Beginn der Linienstationsaufträge, für die Liefermeldungen generiert oder aktualisiert werden sollen. Bausatz Der Bausatz, der die Montageteile enthält, die für die Linienstationsaufträge erforderlich sind, für die Liefermeldungen generiert oder aktualisiert werden sollen. Montageauftrag Der Montageauftrag, in dem die Linienstationsaufträge enthalten sind, für die Liefermeldungen generiert oder aktualisiert werden sollen. Der Montageauftragsstatus muss Reihenfolge geplant oder Verarbeitung wird durchgeführt lauten.
Generieren Klicken Sie auf diese Option, um die Liefermeldungen zu generieren oder zu aktualisieren. Meldungen Klicken Sie auf diese Option, um die Fehlermeldungen abzufragen, die bei der Ausführung des Programms generiert wurden.
| |||