Vereinfachte Montageteile und -arbeitsgänge (tiapl2120s000)Mit diesem Programm können Sie die Montageteile sowie die Arbeitsgänge und Linienstationen abfragen und verwalten, die für eine bestimmte Konstruktionsbaugruppe erforderlich sind. In LN werden die vereinfachten Teile und Arbeitsgänge aus einer externen Datenquelle eingelesen. Daher muss das Kontrollkästchen Externe Montageteile und Arbeitsgänge im Programm Parameter Montageplanung (APL) (tiapl0100s000) markiert sein. Aus diesem Grund können Sie die Daten im aktuellen Programm nur ändern, wenn Sie im Test-Modus arbeiten und Ihre aktuelle Firma als Hauptfirma definiert ist. Wenn Sie die Daten im aktuellen Programm ändern, müssen diese Änderungen für vorhandene Montageteilbedarfe im Paket Unternehmensplanung und für vorhandene Montageaufträge verarbeitet werden. Sie müssen diese Änderungen in den folgenden Programmen verarbeiten:
Hinweis Die Änderungen können nur unter bestimmten Bedingungen verarbeitet werden.
Konstruktionsbaugruppe Der Code der Konstruktionsbaugruppe, für die die erforderlichen Montageteile und Arbeitsgänge in diesem Programm angezeigt werden. Position Die Positionsnummer der Position, die die vereinfachten Montageteile und Arbeitgänge im aktuellen Programm enthält. Als Voreinstellung zeigt LN die zuletzt verwendete Nummer plus 10 an. Dadurch ergeben sich die Folgenummern 10, 20, 30 usw. Die Nummerierung der Positionen kann frei erfolgen. Folgenummer Die Folgenummer ist eine Unterteilung der Position. Sie können Folgenummern zum Erstellen von Varianten für einen Datensatz verwenden, beispielsweise mit anderem Referenzdatum oder anderen Ausnahmen. Gültig ab Das Datum, ab dem die angezeigten Daten wie Montageteil, Menge usw. für die ausgewählte Konstruktionsbaugruppe gelten. Hinweis
Gültig bis Das Datum, bis zu dem die angezeigten Daten wie Montageteil, Menge usw. für die ausgewählte Konstruktionsbaugruppe gelten. Hinweis
Standardkonfiguration Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gehören die angezeigten Daten zur Standardkonfiguration. Die Standardkonfiguration legt fest, welche Montageteile, Arbeitsgänge usw. immer für diese Konstruktionsbaugruppe verwendet werden müssen, wenn die Konfiguration nicht durch eine Ausnahme übersteuert wird. Ausnahmen vorhanden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Ausnahme mit den angezeigten Daten verknüpft. Sie können die Einstellung für dieses Kontrolllkästchen nicht ändern; stattdessen müssen Sie im Programm Ausnahmen (tcuef0105m000) eine Ausnahme auswählen. Klicken Sie auf die Option Ausnahmen, um dieses Programm über die Zoom-Funktion zu öffnen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, ist das Kontrollkästchen Standardkonfiguration markiert. Montageteil Das Montageteil, das für die ausgewählte Konstruktionsbaugruppe verwendet wird. Für das Montageteil gelten die folgenden Bedingungen:
Version Die Version des Montageteils. Nettomenge Die Anzahl der Montageteile, die für die ausgewählte Baugruppe erforderlich sind. Hinweis Der Wert null ist nicht zulässig. Einheit Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter. Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können. Auf Auftragsdokument drucken Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Montageteil auf die Arbeitsanweisungen gedruckt. Anbindung an EDM Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Montagestückliste mit einer Konstruktionsstückliste verknüpft. Greifvorrat Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist das Montageteil ein Greifvorratartikel. Als Greifvorrat werden kleine und preiswerte Artikel definiert, die in der Produktion häufig zum Einsatz kommen, beispielsweise Schrauben. Greifvorrat wird nicht im Auftragsinhalt berücksichtigt. Daher werden für diese Artikel keine Buchungen wie beispielsweise retrograde Abbuchung durchgeführt. Greifvorrartikel werden außerdem nicht bei der Berechnung von Montageteilbedarfen berücksichtigt. Der Greifvorrat wird jedoch als Teil des Auftragsinhalts berücksichtigt, wenn Sie ihn auf die Auftragsdokumente (Arbeitsanweisungen) drucken; allerdings werden auch dann keine Buchungen durchgeführt. Montageteile werden auf das Auftragsdokument gedruckt, wenn das Kontrollkästchen Auf Auftragsdokument drucken im aktuellen Programm markiert ist. Artikel können als Greifvorrat gespeichert werden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
Hinweis Das einzige Materialbereitstellungssystem für Greifvorrat ist KANBAN. Das Materialbereitstellungssystem kann im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) im Register Linienbelieferung ausgewählt werden. Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist für diese Stücklistenposition ein Text vorhanden. Arbeitsgang Der Code des Arbeitsgangs, der für die ausgewählte Konstruktionsbaugruppe erforderlich ist. Montagelinie Der Code der Montagelinie, in der das Montageteil benötigt und der Arbeitsgang ausgeführt wird. Die Montagelinie muss in der Firma des vereinfachten Montageteils definiert sein. Liniensegment Der Code des Liniensegments, in dem das Montageteil benötigt und der Arbeitsgang ausgeführt wird. Linienstation Der Code der Linienstation, in der das Montageteil benötigt und der Arbeitsgang ausgeführt wird.
Ausnahmen Ruft das Programm Ausnahmen (tcuef0105m000) auf.
| |||