Monatlich einbehaltene Steuern für Israel (tftax2500m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie für eine bestimmte Erklärung über einbehaltene Steuer und ein bestimmtes USt-Jahr den USt-Gesamtbetrag (= einbehaltene Abzüge) und die gesamte Bemessungsgrundlage (= Zahlungen) an.

Hinweis

Weitere Informationen dazu finden Sie unter MS Excel-Integration in der Online-Hilfe zu Infor Web UI.

 

Art der USt-Erklärung
Einbehaltene Einkommensteuer
USt-Kategorie
Eine Möglichkeit, Steuerarten für Abfragen, Berichte und Steuerzahlungsauswahlen zu unterscheiden und/oder zusammenzufassen. So können für Sozialabgaben z. B. die Kategorien Arbeitslosenversicherung und Krankenkassenbeitrag erforderlich sein.
Finanzamt
Die Behörde, an die die Steuern oder Sozialabgaben gezahlt werden müssen. In LN wird ein Finanzamt als Handelspartner mit den Rollen "Rechnungssteller" und "Zahlungsempfänger" definiert.
Version
Ein Code zur Kennzeichnung der USt-Erklärungsvorlage.
Hauswährung
Eine der Basiswährungen der Firma, in der LN Beträge erfasst und meldet.

In einen Mehrwährungssystem können bis zu drei Hauswährungen definiert werden:

Jahr/Periode
Das USt-Jahr, für das die monatlichen USt-Gesamtbeträge angezeigt werden.
Periode
Die Periodennummer.
Bezeichnung
Der Name der Periode.
Bemessungsgrundlage
Der Wert, anhand dessen LN die Steuerbeträge berechnet.

Gewöhnlich entspricht die Bemessungsgrundlage dem Nettoauftragswert oder der Nettorechnungssumme. Steuerarten wie Sozialabgaben etwa, können jedoch auch nur auf einen Teil des Rechnungsbetrags erhoben werden, und die Bemessungsgrundlage ergibt sich dann aus einem bestimmten Prozentsatz des Nettobetrags.

USt-Betrag
Der an die Steuerbehörden zu zahlende einbehaltene Steuerbetrag.