Einrichten der Stammdaten
Initialisierungsskript
Benötigt wird ein Initialisierungsskript, das mit Hilfe der DAL (DAL.NEW) der beteiligten Tabellen Zeilen in den Datenbanktabellen erstellt, die in den nachfolgenden Abschnitten erwähnt werden.
Dabei müssen unbedingt die im vorliegenden Dokument aufgeführten Benennungskonventionen befolgt werden. Anderenfalls sind Verwechslungen mit (zukünftigen) Standarddaten kaum vermeidbar.
Logistikobjekte (tfgld454)
Diese Tabelle enthält die Logistikobjekte, die Bestandteile von Integrationsbuchungen werden. (Sie sind u. a. im Programm Integrationsbuchungen (tfgld4582m000) sichtbar.)
Feld | Bezeichnung | Format | Domäne | Obligatorisch* | Anmerkungen |
---|
bona | Logistikobjekt | str(17) | tcbona | Ja | Muss mit dem Zeichen "#" beginnen, die weiteren Zeichen sind frei wählbar. Dieser Name wird u. a. im Programm Integrationsbuchungen (tfgld4582m000) angezeigt. |
lita | Buchungsprotokoll zulässig | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.yes |
maal | Zuordnung zulässig | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.no |
* Die Option "Obligatorisch" kann für externe Daten von der Eigenschaft des Tabellenfelds abweichen.
Elemente (tfgld456)
Diese Tabelle enthält die Elemente, die in Verbindung mit Integrationsbuchungen protokolliert werden. Verwendet wird sie v. a. für die Sachkonten- und Unterkontenzuordnung (sichtbar u. a. bei der Einrichtung des Buchungsschemas).
Feld | Bezeichnung | Format | Domäne | Obligatorisch* | Anmerkungen |
---|
elcd | Elementcode | str(12) | tfgld.elcd | Ja | Muss mit der Zeichenkette "EXT" beginnen; die anderen Zeichen müssen numerisch sein. |
bonm | Logistikobjekt | str(17) | tcbona | Ja | "Weiche" Referenz auf tfgld454.bona |
boat | Logistikobjektattribut | str(17) | tcboat | Ja | Muss mit dem Zeichen "#" beginnen, die weiteren Zeichen sind frei wählbar. Dieser Name ist bei der Verwaltung des Buchungsschemas sichtbar. |
elds | Elementbezeichnung | str(30) | tcdsca | Ja | Die für den Anwender sichtbare Bezeichnung des Elements. |
levl | Elementebene | byte | tfgld.srno | Ja | Wert: 1 |
pecd | Übergeordnetes Element | str(12) | tfgld.elcd | Nein | Sollte leer bleiben (wird extern nicht verwendet) |
rcel | Abgleichelement | str(12) | tcrelc | Nein | Sollte leer bleiben (wird extern nicht verwendet) |
bpyn | Handelspartner | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.no (wird extern nicht verwendet) |
expi | Abgelaufen j/n | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.no |
* Die Option "Obligatorisch" kann für externe Daten von der Eigenschaft des Tabellenfelds abweichen.
Integrationsbelegarten (tfgld457)
Diese Tabelle enthält die Integrationsbelegarten, die Bestandteile von Integrationsbuchungen werden. (Sie sind u. a. im Programm Integrationsbuchungen (tfgld4582m000) sichtbar.)
Feld | Bezeichnung | Format | Domäne | Obligatorisch* | Anmerkungen |
---|
idtc | Integrationsbelegart | str(8) | tcidty | Ja | Muss mit der Zeichenkette "EXT" beginnen; die anderen Zeichen müssen numerisch sein. |
idtd | Integrationsbelegart Bezeichnung | str(30) | tcdsca | Ja | Muss mit dem Zeichen "#" beginnen, die weiteren Zeichen sind frei wählbar. Dieser Name wird u. a. im Programm Integrationsbuchungen (tfgld4582m000) angezeigt. |
bonm | Logistikobjekt | str(17) | tcbona | Ja | "Weiche" Referenz auf tfgld454.bona |
secd | Sortierelement | str(12) | tfgld.elcd | Nein | "Weiche" Referenz auf tfgld456.elcd; braucht nur ausgefüllt zu werden, wenn die Sortierelement-Funktionalität verwendet wird. |
modt | Änderbare Belegart | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.no |
ppdt | Buchungsdaten veröffentlichen | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.no (wird extern nicht verwendet) |
expi | Abgelaufen j/n | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.no |
lemm | Sachkontozuordnung obligatorisch | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.yes |
dlae | Alle Soll-Elemente protokollieren | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.yes |
clae | Alle Haben-Elemente protokollieren | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.yes |
maal | Zuordnung zulässig | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.yes |
ltia | Verknüpft mit Integrationskonto | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.yes |
* Die Option "Obligatorisch" kann für externe Daten von der Eigenschaft des Tabellenfelds abweichen.
Elemente nach Integrationsbelegart (tfgld458)
Diese Tabelle enthält die Elemente, die für eine bestimmte Integrationsbelegart protokolliert werden und die innerhalb des Buchungsschemas für die Sachkonten- und Unterkontenzuordnung verwendet werden können.
Feld | Bezeichnung | Format | Domäne | Obligatorisch* | Anmerkungen |
---|
idtc | Integrationsbelegart | str(8) | tcidty | Ja | Referenz auf tfgld457.idtc |
elcd | Elementcode | str(12) | tfgld.elcd | Ja | Referenz auf tfgld456.elcd |
dele | Soll-Sachkontenzuordnung anwendbar | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.yes |
crle | Haben-Sachkontenzuordnung anwendbar | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.yes |
nefi | Nie ausgefüllt | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.no |
bpgl | Handelspartner für Hauptbuch | enum | tcyesno | Ja | Wert: tcyesno.no (wird extern nicht verwendet) |
* Die Option "Obligatorisch" kann für externe Daten von der Eigenschaft des Tabellenfelds abweichen.
Zusätzliche Schritte
Nachdem Sie das Initialisierungsskript ausgeführt haben, wählen Sie im Programm Parameter Integration (tfgld4150s000) im Menü Zusatzoptionen "Bezeichnungen initialisieren", um die sprachabhängigen Bezeichnungen der Logistikobjekte und Integrationsbelegarten zu erneuern.
Setzen Sie danach im Programm Perioden nach Integrationsbelegart (tfgld4579m000) für jede Kombination aus externer Integrationsbelegart und Soll bzw. Haben den Wert "Abgeschlossene Perioden" entweder auf "In nächste offene Periode buchen" oder "In aktuelle Periode buchen", weil die Ausnahmeverarbeitung nur auf interne Logistikobjekte anwendbar ist. Da Tabelle tfgld479 von allen kaufmännischen Firmen gemeinsam genutzt werden muss (bitte überprüfen Sie dies!), brauchen Sie die letzte Aktion nicht für jede einzelne kaufmännische Firma zu wiederholen.