AblaufEinführung Bevor Sie Integrationsbuchungen aus einer externen Quelle in das Finanzwesen importieren können, müssen Sie eine Reihe von Stammdaten initialisieren. Außerdem müssen Sie das Buchungsschema um die Zuordnungseinstellungen für die Integrationsbelegarten erweitern, die in der externen Integration verwendet werden. Stammdaten Die Integrationszuordnung in ERP LN 6.1 Finanzwesen unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von der in früheren Versionen von ERP LN. Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass die Integrationszuordnung in ERP LN 6.1 ein metamodelliertes Datenmodell nutzt. Das bedeutet u. a., dass Datenbankfelder weder direkt auf auf konkrete Objekte wie z. B. eine Bestellung, einen Service-Auftrag etc. noch auf konkrete Elemente wie z. B. einen Handelspartner, eine Kostenkomponente, einen Artikel etc. verweisen. Vielmehr definiert ein Metamodell, auf welches Logistikobjekt und welches Element für eine bestimmte Integrationsbuchung (Tabelle tfgld482) oder ein protokolliertes Element (Tabelle tfgld481) verwiesen wird. Diese metamodellierten Stammdaten müssen zur Verwendung im Buchungsschema mit einem Initialisierungsskript initialisiert werden. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 3, "Einrichten der Stammdaten". Buchungsschema Nach der Initialisierung der externen Stammdaten erstellen Sie eine neue Buchungsschema-Version (durch Kopieren eines vorhandenen Buchungsschemas). Diese neue Buchungsschema-Version muss um die Zuordnungseinstellungen für die externen Stammdaten erweitert werden, v. a. um die neuen externen Integrationsbelegarten. Informationen zum Ablauf finden Sie in Kapitel 4, "Einrichten des Buchungsschemas". Integrationsbuchungen Nachdem die neuen Buchungsschema-Versionen aktiviert wurden, ist das System für den Empfang der neuen externen Integrationsbuchungen bereit. Eines der offensichtlichsten Verfahren für den Import externer Buchungen in die Integrationsbuchungstabellen von Finanzwesen ist die Verwendung eines Austausch-Schemas, wie es auch in früheren Versionen von ERP LN geschehen ist. Im Vergleich zu früheren Versionen von ERP LN müssen in mancher Hinsicht andere Daten angegeben werden (u. a. die bereits erwähnten Logistikobjekte und Elemente); ebenso ist die Protokollierung zusätzlicher Daten obligatorisch. Ausführliche Informationen finden Sie in Kapitel 5, "Externe Integrationsbuchungen".
| |||