Elektronische Umsatzsteuererklärung und Zusammenfassende Meldung für PortugalDiese Funktionalität gilt für Portugal. Sie können die für Portugal erforderliche kombinierte elektronische Umsatzsteuererklärung und Zusammenfassende Meldung einrichten, vorbereiten und verarbeiten. Als Ergebnis erhalten Sie eine Erklärungsdatei im ASCII-Format, die den Anforderungen für elektronische Umsatzsteuererklärungen durch die Steuerbehörden in Portugal entspricht. Achtung! Die zusammenfassende Meldung und die Umsatzsteuer müssen bis zu der Periode vor der ersten Periode der kombinierten Erklärung endgültig erklärt worden sein. Außerdem können noch nicht erklärte Daten aus vorherigen Perioden in die Erklärung mit aufgenommen werden. Für Perioden, für die Sie die kombinierte Erklärung generieren, müssen Sie im Programm Zusammenfassende Meldungen verarbeiten (tccom7270m000) immer das Kontrollkästchen "Simulation" markieren. Anderenfalls werden die bereits verarbeiteten Daten der zusammenfassenden Meldungen aus der USt-Erklärung ausgeschlossen, wodurch die Erklärung falsche Werte enthält. Die ausgewählten Umsatzsteuererklärungspositionen Wenn Sie die mithilfe der Option USt-Erklärungspositionen auswählen im Programm USt-Erklärungen (tfgld1625m000) USt-Erklärungspositionen automatisch zur USt-Erklärung hinzufügen, setzt LN den Status der ausgewählten journalisierten USt-Buchungen auf Für Erklärung ausgewählt und gibt die USt-Erklärungs-ID im Feld Nummer USt-Erklärung der USt-Buchung in der Tabelle "USt-Analyse" (tfgld110) an. Wenn Sie die Umsatzsteuererklärung im Programm USt-Erklärungen (tfgld1625m000) einreichen, setzt LN den Status der journalisierten USt-Buchungen, die in der Erklärung enthalten sind, auf Eingereicht. Die ausgewählten Meldungspositionen Für simulierte und endgültige USt-Erklärungen wählt LN die Meldungspositionen aus, für die das Kennzeichen Verarbeitet auf Nein gesetzt ist. Für Positionen aus der zusammenfassenden Meldung, die in einer endgültigen USt-Erklärung enthalten sind, setzt LN das Kennzeichen "Verarbeitet" auf "Ja" und gibt im Feld Nummer USt-Erklärung der Meldungsposition in der Tabelle "Zusammenfassende Meldungen (VK-Liste)" die USt-Erklärungs-ID ein. Wenn Sie die USt-Erklärung erneut drucken, wählt LN die Positionen mit der USt-Erklärungs-ID der Erklärung, die Sie erneut drucken möchten.
| |||