Lokalisierungen für Italien

Diese Funktionalität gilt für Italien.

In diesem Hilfethema wird eine Reihe von Lokalisierungen für Italien erläutert. Eine vollständige Liste der Lokalisierungen finden Sie unter Italien: Lokalisierungen.

Elektronisches Zahlungsbegleitschreiben

Zur Unterstützung von Bankanforderungen für Italien können Sie bei der automatischen Zahlungsverarbeitung ein Zahlungsbegleitschreiben generieren.

Markieren Sie im Programm Zahlungsverfahren (tfcmg0140s000) das Kontrollkästchen Zahlungsbegleitschreiben (Italien) drucken.

Das Zahlungsbegleitschreiben enthält Daten zu Rechnungen sowie Einzelzahlungen. Zahlungsbegleitschreiben werden im Programm Zahlungsbegleitschreiben drucken (tfcmg1270m000) gedruckt. Das Layout des Zahlungsbegleitschreibens entspricht den italienischen Anforderungen.

Im Programm Zahlungsverfahren (tfcmg0140s000) können Sie die folgenden Zahlungsberichte auswählen:

  • 20: Überweisungsdatei Ricevuta Bancaria Elettronica (RI.BA)
  • 21: Überweisungsdatei Rapporti Interbancaria Diretti (RID)
  • 22: Bankdatei Ricevuta Bancaria Elettronica (RI.BA)
  • 23: Bankdatei Rapporti Interbancaria Diretti (RID)

Wenn Sie einen dieser Berichte auswählen, hebt LN die Markierung in den Kontrollkästchen Auslandsbanken zulässig und Fremdwährungen zulässig auf und setzt das Feld Währung auf die Euro-Währung des Unternehmens.

Zinsrechnungen

In Italien ist es nicht zulässig, auf vollständig gezahlte Rechnungen Verzugszinsen zu berechnen, auch wenn die Zahlung nach dem Fälligkeitsdatum erfolgt.

Im Programm Parameter Zinsrechnung (tfacr5101s000) können Sie angeben, dass Zinsen nur für unbezahlte oder teilweise bezahlte Rechnungen berechnet werden dürfen.

Ausgangsrechnungen

Um rechtliche Anforderungen in Spanien und Italien zu erfüllen, können Sie die folgenden Daten auf Ausgangsrechnungen drucken:

  • Text zu USt-Code
    Im Fall von besonderen Steuersätzen muss in einigen Fällen ein Verweis auf den entsprechenden Gesetzesparagraphen auf die Rechnung gedruckt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von USt-Artikeln auf Rechnungen.
  • Die Nummer der Steuerbefreiungsurkunde
    Zum Drucken der Nummer der Steuerbefreiungsurkunde auf Aufträge und Rechnungen markieren Sie im Programm Länder (tcmcs0110s000) das Kontrollkästchen Steuerbefreiung drucken für das entsprechende Steuerland.
  • Die Bankadresse und Kontonummer des Handelspartners
    In einigen Ländern müssen die Bankadresse und Kontonummer des Handelspartners auf Rechnungen gedruckt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Bankdaten für Handelspartner auf Rechnungen.
  • Wenn Waren von einem Transportdokument begleitet werden, druckt LN die Nummern des Transportdokuments und das Gewicht der Waren wie im Dokument angegeben auf die Rechnung. Weitere Informationen finden Sie in Transportdokumente.
Lagerjournalbericht

Im Programm Lagerjournal drucken (whinr1410m200) können Sie einen Lagerjournalbericht drucken. Im Bericht werden die Bestandsbuchungen nach Lagerbewertungsgruppe, Lager, Buchungsdatum, Artikelbewertungsgruppe, Buchungsdatum und Artikel sortiert aufgeführt. Für die Menge aller Buchungen für einen bestimmten Artikel an einem Tag wird eine Endsumme aufgeführt.