Lokalisierungen für Belgien

Diese Funktionalität gilt für Belgien.

In diesem Hilfethema wird eine Reihe von Lokalisierungen für Belgien erläutert. Eine vollständige Liste der Lokalisierungen finden Sie unter Belgien: Lokalisierungen.

Die Accon-Schnittstelle

Accon ist eine Anwendung von einem Fremdanbieter, mit deren Hilfe Sie die Jahresbilanzen an die belgische Nationalbank melden können.

Sie können ASCII-Dateien erstellen, die von der Anwendung Accon verarbeitet werden können. Im Programm Accon-Schnittstellen-Datei erstellen (tfgld5210m000) können Sie eine Accon-Berichtsdatei erstellen.

Intracom-Berichte

Jeder Steuerzahler, der Steuerbefreiung auf Lieferungen innerhalb der EU (Europäische Union) anwendet, muss den Käufer dieser Transaktionen mithilfe der Intracom-Erklärung an die Steuerbehörden melden. Die Bedingungen für EU-Berichte sind durch belgische Gesetzgebung festgelegt.

Die folgenden Programme unterstützen Intracom-Berichte:

  • Im Programm Handelspartner (tccom4100s000) das Feld Intracom-Code (Belgien).
  • Im Programm Zusammenfassende Meldung (VK-Liste) die Felder Intracom-Code (Belgien) und Adresse.
  • Im Programm Zusammenfassende Meldungen drucken (tccom7470m000) können Sie die Intracom-Berichte drucken.
Umsatzsteuerberichte

Die belgischen Umsatzberichte erfordern eine andere Darstellung der Steuerbeträge. Sie können Umsatzsteuerberichte den belgischen Anforderungen entsprechend generieren. Die Verwendung von Umsatzsteuer-Ländergruppen vereinfacht die Festlegung der Beziehungen nach USt-Position. Die Umsatzsteuer-Ländergruppen können für Steuerberichte und das USt-Journal verwendet werden.

Die folgenden Programme unterstützen die Umsatzsteuerberichte für Belgien:

  • Ländergruppen (tcmcs1180m000)
  • Im Programm Länder (tcmcs0110s000) das neue Feld Steuerperiode.
  • Beziehungen nach USt-Position (tfgld0121s000)
  • USt-Analyse nach USt-Position drucken (tfgld1421m000)
  • USt-Bericht nach USt-Position / Ländergruppe drucken (tfgld1423m000)
  • Journalbericht drucken (Belgien) (tfgld1442m000)
  • Im Programm USt-Analyse drucken (tfgld1420m000) können Sie den USt-Journalbericht drucken.
  • Im Programm Jährliche Umsatzsteuererklärung (Handelspartner) drucken (tfgld1432m000) können Sie die für Umsatzsteuerberichterstattung in Belgien erforderlichen Berichte drucken.
USt-Journal

In den folgenden Programmen können Sie die Berichte "Vorläufige Saldenbilanz (Rechnungsperiode)" und "Vorläufige Saldenbilanz (Berichtsperiode)" drucken, die für belgische Umstatzsteuerberichte erforderlich sind:

  • Vorläufige Saldenbilanz drucken (tfgld3402m000)
  • Erweiterte Saldenbilanz drucken (tfgld3411m000)
Bankgebühren

Im Feld Bankkosten im Programm Bankkonto nach Zahlungsempfänger (tccom4125s000) können Sie die Partei auswählen, die die Bankgebühren trägt.

Sie können zwischen den folgenden Werten wählen:

  • Geteilte Kosten
  • Absender trägt Kosten
  • Empfänger trägt Kosten
  • Empfänger trägt Kosten für Eilauftrag
  • Keine

Diese Angabe ist beispielsweise in belgischen Bankdateien erforderlich, die Sie im Programm Zahlungen freigeben (tfcmg1260m000) drucken.

Wenn Sie im Programm Zahlungsempfänger (tccom4124s000) das Kontrollkästchen Bankgebühren von Lieferant getragen markieren, setzt LN dieses Feld auf Empfänger trägt Kosten (d. h. Zahlungsempfänger), und Sie können den Wert nicht ändern.