| Behandlung von BudgetausnahmenArten von Budgetausnahmen Budgetausnahmen können während der Budgetprüfung auftreten. Die Buchung wird für die weitere Verarbeitung gesperrt, bis die Ausnahme gelöst ist. Budget-Manager mit den entsprechenden Berechtigungen können die Ausnahmen analysieren und lösen. Die folgenden Arten von Ausnahmen können bei der Budgetprüfung auftreten. Betragsausnahmen Wenn das angeforderte Budget das verfügbare übersteigt, tritt eine Budgetausnahme auf. Reicht das verfügbare Budget nicht aus, so kann der Budget-Manager die Ausnahme auf die folgende Weise lösen: - Angeforderte Mengen oder Artikel so reduzieren oder ändern, dass die Kosten dem Budget entsprechen
- Ausnahme übersteuern, falls erforderlich
- Vorhandenes Budget ändern oder Beträge von einem anderen Budgetkonto übertragen
- Ausnahme ablehnen und Artikel stornieren.
Kontoausnahmen Kontoausnahmen treten auf, wenn sich die Beziehung zwischen den Sachkonten und den Konten der Budgethierarchie nicht ermitteln lässt. Tritt eine Kontoausnahme auf, hat der Budget-Manager die folgenden Möglichkeiten: - Überprüfen, ob das Konto eine Budgetprüfung erfordert. Falls keine Budgetprüfung erforderlich ist, kann das Konto aus einer zukünftigen Budgetprüfung ausgeschlossen werden. Ist die Budgetprüfung jedoch erforderlich, muss das Konto in die Hierarchiestrukturen zur Budgetkontrolle aufgenommen werden.
- Kontoausnahme übersteuern.
Richtlinienausnahmen Richtlinienausnahmen lassen sich nicht übersteuern; sie müssen gelöst werden, bevor die Buchung erfolgreich gespeichert werden kann. Es gibt die folgenden Arten von Richtlinienausnahmen: - Budgetrichtlinienausnahme: Für die kaufmännische Firma ist keine Budgetrichtlinie definiert.
- Strukturrichtlinienausnahme: Dem verfügbaren Budget sind keine Strukturen zugeordnet.
- Datumsrichtlinienausnahme: Wenn das Gültigkeitsdatum der Budgetbuchung nicht in den Datumsbereich fällt, der in der Budgetrichtlinie definiert wurde, tritt eine Ausnahme der Datumsrichtlinie oder der damit verbundenen Dokumentdatumsrichtlinie auf.
Verarbeitung von Ausnahmen Nachfolgend werden die verschiedenen Verfahren aufgeführt, um Budgetausnahmen zu analysieren oder zu lösen: Überprüfen Überprüfen Sie die Buchungen, die Ersetzt oder Verarbeitet wurden. Übersteuern Markieren Sie die Ausnahmeposition und klicken Sie auf Übersteuern, um die Ausnahme zu übersteuern und später zu genehmigen. Ablehnen So lehnen Sie die Ausnahme ab oder machen Sie die Ablehnung rückgängig oder übersteuern Sie die Ausnahme: - Markieren Sie die Ausnahmeposition und klicken Sie auf Ablehnen, um die Ausnahme abzulehnen.
- Klicken Sie auf Ablehnung rückgängig machen, um die Ablehnung zurückzunehmen.
- Klicken Sie auf Übersteuern rückgängig machen, um die Übersteuerung zurückzunehmen.
Auf 'Verarbeitet' setzen Setzen Sie die abgeschlossenen oder offenen Ausnahmen auf den Status Verarbeitet. Markieren Sie dazu die Ausnahmeposition und klicken Sie auf Auf 'Verarbeitet' setzen. Umbuchung Übertragen Sie die Budgetbeträge. Markieren Sie die Position und klicken Sie auf Budgetübertragung, um das Programm Budgetübertragungen (tfbgc2500m000) aufzurufen. Siehe: Budgetübertragungen. Ergänzen oder ändern Ändern Sie die Budgetdaten. Markieren Sie die Ausnahmeposition und klicken Sie auf Budgetänderung, um das Programm Budgetänderungen (tfbgc2540m000) aufzurufen. Siehe: Budgetänderungen.
Über jede der oben genannten Aktionen kann der Budget-Manager die Anwender per E-Mail benachrichtigen. Markieren Sie dazu im Programm Budgetausnahmen (tfbgc4550m000) die Ausnahmeposition und klicken Sie auf Benachrichtigen, um eine Benachrichtigung zu versenden. Das E-Mail-Programm wird geöffnet. Ändern Sie bei Bedarf den Inhalt der Nachricht und versenden Sie die E-Mail. | |