Kauf einer Anlage
Der Kauf einer Anlage lässt sich mit zwei Modulen abwickeln:
- Anlagen
- Kreditorenbuchhaltung
Im Modul Kreditorenbuchhaltung werden mit Anlagen verbundene Rechnungen auf zwei Arten erfasst:
- Kosten-Eingangsrechnung
- Bestellbezogene Eingangsrechnung
Erfassen von Anlagen
Eine Anlage lässt sich direkt im Modul Anlagen einrichten.
So erstellen Sie eine Anlage:
- Legen Sie im Programm Anlagen (tffam1500m000) eine neue Anlage an und geben Sie die erforderlichen Werte ein.
- Überprüfen Sie den Status der Anlage. Das Feld Anlagestatus ist auf Erfasst gesetzt. Die voreingestellten Werte für die anlagenbezogenen Bewertungsbereiche und die Standorte basieren auf den Parametern für die Anlagenbuchhaltung.
- Fahren Sie mit der Aktivierung der Anlage fort. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verfahren zum Aktivieren von Anlagen.
Nach der Aktivierung ist das Feld Anlagestatus auf Aktiviert gesetzt.
Erfassen von Kosten-Eingangsrechnungen
Wenn Sie im Modul Kreditorenbuchhaltung eine Eingangsrechnung für eine Anlage erfassen, können Sie die Anlage ohne Anlagencode erstellen. Im Modul Anlagen wird eine neue Anlagennummer mit Ergänzung erstellt.
So erfassen Sie eine Kosten-Eingangsrechnung:
- Geben Sie im Programm Buchungen Eingangsrechnungen (tfacp1120s000) das Sachkonto im entsprechenden Feld ein.
- Geben Sie im Register Verschiedenes die Menge und Anlagennummer in die Felder Menge 1 bzw. Anlage-Nr. ein.
- Überprüfen Sie die erstellte Anlage im Programm Anlagen (tffam1500m000) des Moduls Anlagen.
Das Feld Anlagestatus ist auf Aktiviert gesetzt.
Erfassen von bestellbezogenen Eingangsrechnungen
Erfassen Sie im Programm Eingangsrechnung - Eingabe (tfacp2600m000) die Eingangsrechnung und gleichen Sie sie mit der Bestellung ab.
So erfassen Sie eine bestellbezogene Eingangsrechnung:
- Wählen Sie im Programm Bestellpositionen abgleichen (tfacp2541m000) die Bestellposition aus.
- Wählen Sie im Menü Zusatzoptionen die Option Kostenpositionen. Das Programm Abgeglichene Eingangsrechnung/Buchungen Auszug-Pos. (tfacp1133s000) wird aufgerufen.
- Geben Sie im Programm Abgeglichene Eingangsrechnung/Buchungen Auszug-Pos. (tfacp1133s000) im Feld Sachkonto einen Wert ein.
- Klicken Sie auf das Register Periode.
- Geben Sie in die Felder Menge 1 und Anlage-Nr. die entsprechenden Werte ein.
Nachdem Sie die Anlage erstellt haben, journalisieren Sie die Buchungen und überprüfen Sie die erstellte Anlage im Modul Anlagen.
Hinweis
Für das für die Rechnung ausgewählte Sachkonto muss das Feld Integration Anlagenbuchhaltung im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) auf Anlagenzugang gesetzt sein.