Versicherung

Mit dem Bereich "Versicherung" des Moduls Anlagen aktualisieren Sie die Versicherungspolicen der Anlagen unter Berücksichtigung des tatsächlichen Nettobuchwerts der Anlagen.

Für die Versicherung der Anlagen werden die folgenden Programme verwendet:

  • Stammdaten Versicherungen (tffam1560m000)
    Legen Sie eine neue Versicherungspolice an; geben Sie dazu die Policennummer, -bezeichnung und die Daten des Versicherungsvertreters an.
  • Versicherte Anlagen (tffam1161m000)
    Verknüpfen Sie die Anlagen mit der entsprechenden Versicherungspolice.

    Für jede Anlage können Sie die folgenden Daten angeben:

    • Der Wert, mit dem eine Anlage versichert ist
    • Den versicherten Verkehrswert im entsprechenden Feld
    • Die Versicherungsprämie.
  • Versich.-Policen/Buchwert für versicherte Anlagen (tffam1561m000)
    • Überprüfen Sie die Policen/Buchwerte von Anlagen sowie sonstige im Programm Stammdaten Versicherung (tffam1560m000) festgelegte Angaben.
    • Überprüfen Sie die Versicherungsdaten und Buchwerte der Anlagen für festgelegte Perioden und Jahre. Sie können sich den aktuellen Buchwert und den Nettobuchwert eines anlagenbezogenen Bewertungsbereichs anzeigen lassen.
  • Versich.-Policen/Buchwert für versicherte Anlagen drucken (tffam1471m000)

    Drucken Sie die Versicherungspolicen und Buchwerte für versicherte Anlagen anhand der folgenden Parameter:

    • Policenbereich
    • Anlagennummer
    • Geschäftsjahr und
    • Periode