| Zahlungsvorgang ohne AnwenderinteraktionSie können die Zahlungsverarbeitung als kontinuierlichen Zahlungslauf ohne Benutzereingriff ausführen. Dadurch können Sie die Zahlungsverarbeitung nachts als Stapel durchlaufen lassen. Während des Zahlungsvorgangs ohne Anwenderinteraktion führt LN automatisch die folgenden Schritte aus: - Zahlungen zusammenstellen, falls Sie das Programm Zahlungen verarbeiten (tfcmg1240m000) nicht ausgeführt haben
- Dem Zahlungsstapel eine Bank zuordnen
- Zahlungen prüfen
- Zahlungsanweisungen erstellen
- Zahlungsbegleitschreiben drucken
- Zahlungen buchen
Die als fehlerhaft erkannten Rechnungen werden aus dem aktuellen Stapel gelöscht und in einem neuen Stapel platziert. Einrichten des Zahlungsvorgangs ohne Anwenderinteraktion Zahlungsvorgang ohne Anwenderinteraktion Zum Einrichten automatischer Zahlungen verwenden Sie die folgenden Programme: Voreinstellungen automatische Verarbeitung (tfcmg1190m000) Legen Sie die Voreinstellungen für die automatische Verarbeitung fest. Klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf Voreinstell. nach Bank/Zahlungsverfahren, um das Programm Voreinstellungen automatische Verarbeitung nach Bank/Z.Verfahren (tfcmg1191m000) zu starten. Voreinstellungen automatische Verarbeitung nach Bank/Z.Verfahren (tfcmg1191m000) Definieren Sie für jeden Satz Voreinstellungen die bei der automatischen Verarbeitung zu verwendenden Bankdaten-Voreinstellungen. Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) Markieren Sie das Kontrollkästchen Zahlungsverarbeitung nach Auswahl starten. Wählen Sie im Feld Vorgabe-ID für Zahlungsverarbeitung die Vorgabe für die Prozess-ID aus dem Programm Voreinstellungen automatische Verarbeitung (tfcmg1190m000) aus. Zahlungsberechtigungen (tfcmg1100m000) Wenn Sie im Programm Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000) das Kontrollkästchen Stapelgenehmigung Zahlungen markieren, müssen Sie mehrere Anwender zum Genehmigen von Zahlungsstapeln berechtigen. Wenn der Anwender, der den Zahlungsvorgang ohne Anwenderinteraktion einleitet, zum Genehmigen von Zahlungsstapeln berechtigt ist, setzt LN den Stapel automatisch auf Genehmigt.
Ausführen des Zahlungsvorgangs ohne Anwenderinteraktion Zum Starten des Zahlungsvorgangs ohne Anwenderinteraktion verwenden Sie eines der folgenden Programme: Hinweis Müssen Zahlungsstapel vor der Verarbeitung genehmigt werden, so müssen Sie zur Genehmigung des Stapels berechtigt sein. LN setzt den Stapel automatisch auf Genehmigt. Nach Abschluss des Prozesses können Sie sich im Programm Ausnahmefehler (tfcmg1592m000) die Buchungen anzeigen lassen, die während des kontinuierlichen Zahlungslaufs nicht zusammengestellt und gebucht werden konnten. Nachdem die Fehler behoben sind, können Sie den neuen Stapel verarbeiten. Um zu verhindern, dass die Tabelle "Ausnahmefehler" (tfcmg192) zu viel Speicherplatz belegt, können Sie das Programm Ausnahmefehler löschen (tfcmg1292m000) regelmäßig ausführen. | |