Niederländische Steuerprüfungsdatei

Im Programm Steuerprüfungsdatei (Niederländisch) erstellen (tfgld8200m000) können Sie Ihre Finanzdaten zur Prüfung in elektronischer Form oder im von den niederländischen Steuerbehörden vorgeschriebenen Format einreichen.

Die Prüfungsdatei basiert auf den Daten im Modul Hauptbuch. Jede Zeile der Prüfungsdatei enthält vollständige Informationen zu einer Buchung.

LN erstellt für jede Rechnungsperiode eine separate Datei. Wenn Sie z. B. einen Bereich von drei Rechnungsperioden wählen, erstellt LN drei Prüfungsdateien. In einer Mehrfirmenstruktur wird für jede kaufmännische Firma eine eigene Datei erstellt.

Technische Beschreibung der niederländischen Steuerprüfungsdatei

Die Prüfungsdatei ist eine ASCII-Datei im DOS-Format. Der Dateiname ist bis zu 8 Zeichen lang und gibt das Geschäftsjahr und die Periode wieder, auf die sich die Datei bezieht. Die Dateierweiterung ist "adf".

Zum Beispiel hat eine Prüfungsdatei für das erste Quartal im Jahr 2012 den Dateinamen: NL201201.adf.

Die Zeilen sind durch Wagenrücklauf/Zeilenvorschub getrennt (013 010). Die Datei besteht aus Kopf und Zeilen.

Für die Listen in diesem Abschnitt gelten folgende Regeln:

  • Position = Position in der Prüfungsdatei
  • LN Tabellenfeld = Tabellencode und Feldname, deren Daten LN einliest
  • Felder der Prüfungsdatei, die für die LN Daten nicht relevant sind, müssen Leerzeichen enthalten.
  • Alphanumerische Felder mit numerischem Code haben eine vorgegebene Länge. Verwenden Sie, falls erforderlich, führende Nullen.
  • Die Daten können folgende Formate haben:

    • TTMMJJJJ

      Verwenden Sie ggf. führende Nullen für Tag, Monat und Jahr.

      Beispiel: 07112012, 13032012, 16122012

    • TT-MM-JJJJ

      Führende Nullen sind nicht erforderlich.

      Beispiele: 7-11-2012, 13-3-2012, 16-12-2012

  • Dezimalwerte

    Als Dezimalzeichen können Sie . oder , verwenden.

    Bei einem Dezimalzeichen müssen auch die Dezimalzahlen vorhanden sein.

    Außerdem können Sie als Tausendertrennzeichen . oder , verwenden.

    Hinweis: Der Wechselkurs wird mit 6 Dezimalstellen angegeben.

    Beispiele für Dezimalwerte: 987.564 346,25 7756,10 32.346,25 10

Kopf

Der Kopf enthält folgende Felder:

  • Version der Prüfungsdatei
    • Wert: muss 'CLAIR1.00.00' lauten
    • LN Tabellenfeld: ---
    • Position: 1
    • Länge: 12
    • Obligatorisch: Ja
    • Art: Alphanumerisch
  • Finanz-Anwendung
    • Wert: LN 5,2
    • LN Tabellenfeld: ---
    • Position: 13
    • Länge: 50
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Verwaltungscode
    • Wert: Leerzeichen (entfällt)
    • Position: 63
    • Länge: 20
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Jahr/Periode
    • Wert: Geschäftsperiode und Geschäftsperiode
    • LN Tabellenfelder: tfgld106.fyer und tfgld106.fprd
    • Position: 83
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Ja
    • Art: Alphanumerisch
  • Steuernummer Ihrer Firma
    • Wert: USt-ID-Nr. der im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) eingegebenen Firmenadresse
    • LN Tabellenfeld: tccom130.fovn
    • Position: 98
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Firmenname
    • Wert: Firmenname
    • LN Tabellenfeld: tccom000.nama
    • Position: 113
    • Länge: 50
    • Obligatorisch: Ja
    • Art: Alphanumerisch
  • Firmenanschrift
    • Wert: Adresse und Hausnummer der im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) eingegebenen Adresse
    • LN Tabellenfeld: tccom130.namc, tccom130.hono
    • Position: 163
    • Länge: 30
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Ort der Firmenadresse
    • Wert: Ortsname der im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) eingegebenen Adresse
    • LN Tabellenfeld: tccom139.dsca
    • Position: 193
    • Länge: 30
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Anzahl der Buchungen
    • Wert: Gesamtanzahl der Buchungen
    • LN Tabellenfeld: ---
    • Position: 223
    • Länge: 10
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Ganze Zahl
  • Erstellungsdatum der Datei
    • Wert: Tagesdatum
    • LN Tabellenfeld: ---
    • Position: 233
    • Länge: 10
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Datum
  • Gesamtbetrag Soll
    • Wert: Summe der Soll-Beträge in der Landeswährung
    • LN Tabellenfeld: ---
    • Position: 243
    • Länge: 16
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Dezimalwert
  • Gesamtbetrag Haben
    • Wert: Summe der Haben-Beträge in der Landeswährung
    • LN Tabellenfeld: ---
    • Position: 259
    • Länge: 16
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Dezimalwert
Positionen

Jede Zeile der Steuerprüfungsdatei enthält folgende Felder:

  • Buchungsschlüssel
    • Wert: Buchungsschlüssel. Wenn numerisch, sind führende Nullen zu verwenden.
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.otyp
    • Position: 1
    • Länge: 20
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Buchungsschlüsselbezeichnung
    • Wert: Bezeichnung
    • LN Tabellenfeld: tfgld011.desc
    • Position: 21
    • Länge: 30
    • Obligatorisch: Ja, wenn Buchungsschlüssel vorhanden
    • Art: Alphanumerisch
  • Periode
    • Wert: Geschäftsperiode der Buchung
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.fprd
    • Position: 51
    • Länge: 5
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Belegnummer
    • Wert: Belegnummer
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.odoc
    • Position: 56
    • Länge: 10
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch

      Hinweis: Die Buchung wird durch Belegnummer, Buchungsschlüssel und Geschäftsperiode eindeutig identifiziert. Die Belegnummer muss für alle Buchungspositionen identisch sein.

  • Position
    • Wert: Positionsnummer der Buchungsposition
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.olin
    • Position: 65
    • Länge: 5
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Ganze Zahl

      Hinweis: Jede Buchungsposition hat eine eindeutige Nummer.

  • Folgenummer
    • Wert: Folgenummer der USt-Position
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.osrl
    • Position: 71
    • Länge: 20
    • Obligatorisch: Ja, bei mehr als einer USt-Position
    • Art: Alphanumerisch
  • Journalisierungsdatum
    • Wert: Datum
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.date
    • Position: 91
    • Länge: 10
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Datum
  • Sachkonto
    • Wert: Sachkonto
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.leac
    • Position: 101
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch

      Hinweis: Verwenden Sie bei numerischen Werten führende Nullen.

  • Sachkontenart
    • Wert: Kontoart
    • LN Tabellenfeld: tfgld008.atyp
    • Position: 116
    • Länge: 5
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
    • Beispiele: Bestandskonto, Erfolgskonto
  • Übergeordnetes Sachkonto
    • Wert: Übergeordnetes Konto Gesetzlich
    • LN Tabellenfeld: tfgld008.plac
    • Position: 121
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch

      Hinweis: Das direkt übergeordnete Sachkonto, sofern vorhanden. Wenn numerisch, sind führende Nullen zu verwenden.

  • Bezeichnung Sachkonto
    • Wert: Bezeichnung des Sachkontos der Buchung
    • LN Tabellenfeld: tfgld008.desc
    • Position: 136
    • Länge: 30
    • Obligatorisch: Ja
    • Art: Alphanumerisch
  • Buchungsdatum
    • Wert: Datum
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.dcdt
    • Position: 166
    • Länge: 10
    • Obligatorisch: Ja
    • Art: Alphanumerisch
  • Buchungsnummer
    • Wert: Leerzeichen (entfällt)
    • LN Tabellenfeld: ---
    • Position: 176
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Art der Buchung
    • Wert: Buchungskategorie
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.catg
    • Position: 191
    • Länge: 5
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch

      Beispiele: Beleg, Eingangsrechnung.

  • Sonstige Verwaltungsbeziehung
    • Wert: Leerzeichen (entfällt)
    • LN Tabellenfeld: ---
    • Position: 196
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Kostenstelle
    • Wert: Unterkonto
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.dim1, tfgld106.dim2, tfgld106.dim3, tfgld106.dim4, tfgld106.dim5, tfgld106.dim6, tfgld106.dim7, tfgld106.dim8, tfgld106.dim9, tfgld106.dim10, tfgld106.dim11 oder tfgld106.dim12.
    • Position: 211
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch

      Hinweis: Der Wert des Unterkontos aus tfgld106.dim, das der im Programm Steuerprüfungsdatei (Niederländisch) erstellen (tfgld8200m000) eingegebenen Unterkontenart entspricht.

  • Kostenart
    • Wert: Unterkonto
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.dim1, tfgld106.dim2, tfgld106.dim3, tfgld106.dim4, tfgld106.dim5, tfgld106.dim6, tfgld106.dim7, tfgld106.dim8, tfgld106.dim9, tfgld106.dim10, tfgld106.dim11 oder tfgld106.dim12.
    • Position: 226
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch

      Hinweis: Der Wert des Unterkontos aus tfgld106.dim, das der im Programm Steuerprüfungsdatei (Niederländisch) erstellen (tfgld8200m000) eingegebenen Unterkontenart entspricht.

  • Produktart
    • Wert: Unterkonto
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.dim1, tfgld106.dim2, tfgld106.dim3, tfgld106.dim4, tfgld106.dim5, tfgld106.dim6, tfgld106.dim7, tfgld106.dim8, tfgld106.dim9, tfgld106.dim10, tfgld106.dim11 oder tfgld106.dim12.
    • Position: 241
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch

      Hinweis: Der Wert des Unterkontos aus tfgld106.dim, das der im Programm Steuerprüfungsdatei (Niederländisch) erstellen (tfgld8200m000) eingegebenen Unterkontenart entspricht.

  • Bezeichnung
    • Wert: Buchungsreferenz
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.refr
    • Position: 256
    • Länge: 30
    • Obligatorisch: Ja
    • Art: Alphanumerisch

      Hinweis: Eine Bezeichnung der Buchung.

  • Soll-Betrag
    • Wert: Betrag
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.amnt
    • Position: 286
    • Länge: 16
    • Obligatorisch: Ja
    • Art: Dezimalwert

      Hinweis: Der Soll-Betrag ohne Umsatzsteuerbetrag in der Buchungswährung. Wenn der Buchungsbetrag ein Haben-Betrag ist, ist der Wert dieses Felds Null.

  • Haben-Betrag
    • Wert: Betrag
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.amnt
    • Position: 302
    • Länge: 16
    • Obligatorisch: Ja
    • Art: Dezimalwert

      Hinweis: Der Haben-Betrag ohne Umsatzsteuerbetrag in der Buchungswährung. Wenn der Buchungsbetrag ein Soll-Betrag ist, ist der Wert dieses Felds Null.

  • USt-Code
    • Wert: USt-Code
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.cvat
    • Position: 318
    • Länge: 5
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch

      Hinweis: Der sich auf die Buchung beziehende USt-Code. Gilt nur für USt-Positionen.

  • Währung
    • Wert: Währung
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.ccur
    • Position: 323
    • Länge: 10
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Wechselkurs
    • Wert: Kurs der Buchung
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.rate
    • Position: 333
    • Länge: 13
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Dezimalwert mit 6 Dezimalstellen
    • Format: <nnnnnn.nnnnnn>

      Hinweis: Der Wechselkurs zwischen Buchungswährung und Landeswährung

  • der Code des Handelspartners
    • Wert: Handelspartner. Wenn numerisch, sind führende Nullen zu verwenden.
    • LN Tabellenfeld: tfgld106.bpid
    • Position: 346
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch

      Hinweis: Der Handelspartnercode kennzeichnet den Handelspartner verwaltungsübergreifend.

  • Handelspartnerart
    • Wert:

      • D = Debitor (bei VK-Buchung)
      • C = Kreditor (bei EK-Buchung)
    • LN Tabellenfeld: ---
    • Position: 361
    • Länge: 5
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Steuernummer des Handelspartners
    • Wert: USt-ID-Nr.
    • LN Tabellenfeld: tccom100.fovn
    • Position: 366
    • Länge: 16
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Name des Handelspartners
    • Wert: USt-ID-Nr.
    • LN Tabellenfeld: tccom100.nama
    • Position: 382
    • Länge: 30
    • Obligatorisch: Ja, wenn ein Handelspartner vorhanden ist.
    • Art: Alphanumerisch
  • Adresse des Handelspartners
    • Wert: Straße und Hausnummer der Adresse des Handelspartners
    • LN Tabellenfelder: tccom130.namc und tccom130.hono
    • Position: 412
    • Länge: 30
    • Obligatorisch: Ja, wenn ein Handelspartner vorhanden ist.
    • Art: Alphanumerisch
  • Postleitzahl
    • Wert: Postleitzahl der Adresse des Handelspartners
    • LN Tabellenfeld: tccom130.pstc
    • Position: 442
    • Länge: 10
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch
  • Ort
    • Wert: Ortsname der Adresse des Handelspartners
    • LN Tabellenfeld: tccom139.dsca
    • Position: 452
    • Länge: 30
    • Obligatorisch: Ja, wenn ein Handelspartner vorhanden ist.
    • Art: Alphanumerisch
  • Land
    • Wert: Land der Adresse des Handelspartners
    • LN Tabellenfeld: tcmcs010.desc
    • Position: 482
    • Länge: 15
    • Obligatorisch: Nein
    • Art: Alphanumerisch