Unterkontenzuordnung (tfgld4571m000)

Mit diesem Programm legen Sie die Zuordnung einer Elementegruppe zu einem Unterkonto fest. Die Zuordnung wird für die Integrationsbelegart bzw. -arten verwendet, mit denen Sie die Elementegruppe verknüpfen.

Um die Zuordnung festzulegen, verwenden Sie das Register Buchungsschemadaten des Programms Buchungsschema (tfgld4573m000). Hier können Sie die Werte oder Bereiche der Elemente einem Unterkonto zuordnen.

Wenn Sie in einer Mehrfirmenstruktur in die Felder Logistische Firma Ziel und/oder Kaufmännische Firma null eingeben, gilt die Zuordnung für alle Firmen. Zum Festlegen einer Ausnahme von der gemeinsamen Zuordnung können Sie in diese Felder Firmen eingeben.

 

Buchungsschema
Dieses Schema definiert die Sachkonten und Unterkonten, in die die Integrationsbuchungen gebucht werden.
Buchungsschema-Version
Die Version des Buchungsschemas.

Die festgelegte Zuordnung gilt nur für diese Buchungsschema-Version.

Elementegruppe
Die Elementegruppe, mit der die Zuordnungselemente verknüpft sind.
Unterkontenart
Die Art des Unterkontos, dem die Elemente zugeordnet werden.
Firma Logistikobjekt
In einer Mehrfirmenstruktur wird die Zuordnung für Integrationsbuchungen verwendet, die in dieser logistischen Firma generiert werden.

Wenn Sie Null in dieses Feld eingeben, gilt die Zuordnung für alle Firmen.

Kaufmännische Firma
In einer Mehrfirmenstruktur wird die Zuordnung für Integrationsbuchungen verwendet, die auf diese kaufmännische Firma gebucht werden.

Wenn Sie Null in dieses Feld eingeben, gilt die Zuordnung für alle Firmen.

Priorität
Die Priorität der Unterkontenzuordnung. Ebene Eins stellt die höchste Priorität dar.

Wenn LN die Buchung, die auf der Zuordnung mit Priorität 1 basiert, nicht zuordnen kann, verwendet LN die Zuordnung mit Priorität 2, und so weiter.

Die zugeordneten Werte und Wertebereiche von Zuordnungselementen mit unterschiedlichen Prioritäten können sich überschneiden.

Verwandte Themen

Folgenummer
Die Reihenfolge, in der LN die Werte der Zuordnungselemente durchsucht, um die Zuordnung für eine Integrationsbuchung zu finden.

Um eine bessere Leistung zu erzielen, muss die spezifischste Zuordnung die Folgenummer 1 haben und die am wenigsten spezifische Zuordnung die höchste Folgenummer.

In Bezug auf die Zuordnungs-Folgenummern innerhalb einer Zuordnungspriorität dürfen sich die zugeordneten Werte und Wertebereiche der Zuordnungselemente nicht überschneiden.

Unterkonto aus Element abrufen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird als Elementcode das erste Element in der Elementegruppe eingesetzt.

Damit entspricht der Finanzwert (Sachkonto oder Unterkonto) dem verknüpften Elementwert der logistischen Buchung; eine detaillierte Zuordnung ist nicht erforderlich.

Der Code des Zuordnungselements.
Logistikobjekt
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Integrationsbuchungen handelt es sich hierbei um ein logistisches Objekt oder Ereignis wie beispielsweise einen Artikel, eine Bestellung, einen Handelspartner oder eine Lagerentnahme.
Logistikobjektattribut
Ein Merkmal des Logistikobjekts, mit dem die Integrationsbuchung bestimmten Sachkonten und Unterkonten zugeordnet werden kann. Das Logistikobjekt VK-Auftrag verfügt beispielsweise unter anderem über die Attribute Nummernkreis und VK-Auftragsart.
Unterkonto
Das Unterkonto, dem die Werte oder Wertebereiche der Zuordnungselemente zugeordnet sind.
Von/Bis Logistikobjekt-Elementwert
Ein im Programm Allgemeine Projekte (tcmcs0552m000) ausgewählter Projektcode.
Von/Bis Logistikobjekt-Elementwert
Ein im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) ausgewählter Artikel-Code.

 

Priorität erhöhen
Erhöht die Priorität um 1.
Unterkontenzuordnung drucken
Startet das Programm Unterkontenzuordnung drucken (tfgld4471m000).
Folgenummer erhöhen
Erhöht die Folgenummer.
Verwendungsnachweis analytische Unterkonten drucken
Startet das Programm Verwendungsnachweis analytische Unterkonten drucken (tfgld4472m000).
Neu nummerieren
Setzt die Priorität zurück und weist der ersten Buchung "1" zu, der zweiten "2" usw.