Bei allen Verfahrensweisen wird als Datum das Buchungsdatum verwendet.
Parameter Integration (tfgld4150s000)Mit diesem Programm verwalten Sie die Integrations-Parameter. Über die Integrations-Parameter wird gesteuert, auf welche Weise LN die Integrationsbuchungen während der Protokollierung und Buchung handhabt.
Einstellungen Anlegen von Belegnummern Das Verfahren für die Zuweisung von Belegnummern zu Integrationsbuchungen. Hinweis Bei allen Verfahrensweisen wird als Datum das Buchungsdatum verwendet. Anlegen von Stapelnummern Die Art und Weise, in der Stapelnummern für das Buchen der Integrationsbuchungen erstellt werden. Die ausgewählte Methode wirkt sich auf die Größe der Stapel aus. Im Allgemeinen werden kleine Stapel schneller verarbeitet als große Stapel. Wenn bei einer der Buchungen ein Fehler auftritt, kann die Stapelverarbeitung erst fortgesetzt werden, wenn der Fehler behoben wurde. Indem Sie die Stapelgröße verringern, reduzieren Sie die Anzahl an Buchungen, die im Falle eines Fehlers nicht verarbeitet werden können. Dieses Feld kann folgende Werte enthalten: Anlegen von Stapelnummern Um eine größere Anzahl an kleineren Stapeln zu erstellen und den Prozess zu beschleunigen, können Sie die Optionen Datum/Buchungsschlüssel oder Datum/Buchungsschlüssel/Anwendergruppe auswählen. Hinweis Bei allen Verfahrensweisen wird als Datum das Buchungsdatum verwendet. Voreingestellter Buchungsschlüssel Der voreingestellte Buchungsschlüssel für die Integrationsbuchungen. Standardmäßig verwendet LN diesen Buchungsschlüssel und diesen Nummernkreis, um Belegnummern für Integrationsbuchungen zu generieren. Im Programm Buchungsschema (tfgld4573m000) werden neu erfasste Integrationsbelegarten nur automatisch auf der Registerkarte Belegnummerierung/-verdichtung eingefügt, wenn ein voreingestellter Buchungsschlüssel und Nummernkreis verfügbar sind. Voreingestellter Buchungsschlüssel Nummernkreis Der voreingestellte Nummernkreis für die Integrationsbuchungen. Standardmäßig verwendet LN diesen Buchungsschlüssel und diesen Nummernkreis, um Belegnummern für Integrationsbuchungen zu generieren. Im Programm Buchungsschema (tfgld4573m000) werden neu erfasste Integrationsbelegarten nur automatisch auf der Registerkarte Belegnummerierung/-verdichtung eingefügt, wenn ein voreingestellter Buchungsschlüssel und Nummernkreis verfügbar sind. Optionen Protokollierte Elemente bei Buchung löschen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, löscht LN automatisch die protokollierten Integrationselemente aus der Tabelle "Protokollierte Elemente" (tfgld 481), wenn die Integrationsbuchungen gebucht sind. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollierte Elemente. Warnung Durch das Löschen der protokollierten Integrationselemente kann das Erstellen von Korrekturbuchungen verhindert werden. Besonders wenn Sie die Integrationselemente archivieren möchten, wird empfohlen, die Markierung dieses Kontrollkästchens zu entfernen und stattdessen das Programm Integrationselemente und Integrationsbuchungen archivieren/löschen (tfgld4283m000) zu verwenden. Abgeschlossene Perioden Die voreingestellte Aktion, die LN ausführt, wenn Sie eine Integrationsbuchung erstellen, deren Buchungsdatum in einer bereits abgeschlossenen Periode liegt. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Sie keine Integrationsbuchungen für Rechnungsperioden vornehmen, auf die eines der folgenden Merkmale zutrifft:
Periodenstatus prüfen in Die Periodenart, auf deren Grundlage Sie die abgeschlossene Periode bei Integrationsbuchungen behandeln möchten. LN prüft den Status der Perioden dieser Periodenart, um zu prüfen, ob die Periode offen ist. Im Normalfall werden Sie die Periode Integration wählen. In Ausnahmefällen können Sie auch andere Periodenarten ankreuzen. Buchungsschemaparameter Aktive Folgenummer ... Aktive Folge für Elemente nach Integrationsbelegart ... Element nach Integrationsbelegart aktualisieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, baut LN die Tabelle "Integrationselemente" (tfgld493) bei der nächsten Aktivierung des Buchungsschemas neu auf. Um diese Option auszuwählen, klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf Element nach Int.Belegart aktualisieren zurücksetzen.
Bezeichnungen initialisieren Initialisiert die Bezeichnungen von Logistikobjekten, Integrationsbelegarten und Logistikobjektattributen in den installierten Sprachen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Buchungsschema-Voraussetzungen. Zurücksetzen des Feldes "Element nach Integrationsbelegart aktualisieren" Baut die Tabelle "Integrationselemente" (tfgld493) bei der nächsten Aktivierung des Buchungsschemas neu auf. Mit diesem Befehl wird das Kontrollkästchen Element nach Integrationsbelegart aktualisieren markiert.
| |||