Unterkontenhistorie (tfgld3520m000)

Mit diesem Programm zeigen Sie die Verkehrszahlen für einen Bereich von Unterkonten an.

Anzeigen von Verkehrszahlen:

  1. Legen Sie einen Auswahlbereich basierend auf kaufmännischer Firma, Periodenart, Geschäftsjahr und Rechnungsperiode fest.
  2. Verwenden Sie bei Bedarf beliebige der Optionen-Felder, um die Auswahl weiter einzuschränken.
  3. Klicken Sie auf Salden neu berechnen.

 

Auswahlbereich
Alle Firmen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Auswahl auf alle Firmen angewendet.
Berichtswährungsgruppe
Die Berichtswährungsgruppe, für die LN die Historie anzeigt.
Kaufmännische Firma
Die kaufmännische Firma, für die LN die Historie anzeigt.
Periodenart
Die Periodenart, für die LN die Historie anzeigt. Die Periodenart kann Rechnungsperiode oder Berichtsperiode lauten.
Jahr
Das Geschäftsjahr, für das LN die Historie anzeigt.
Periode
Die Rechnungsperiode bzw. der Periodenbereich, für den LN die Beträge und Mengen berechnet.
Neu berechnen
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Saldobeträge (neu) zu berechnen.
Beträge
Anfangssaldo
Der Anfangssaldo der ausgewählten Sachkonten für das Geschäftsjahr, für das Sie die Verkehrszahlen anzeigen.
Bis Saldo
Ist-Betrag
Der Gesamtbetrag, der während des Geschäftsjahres bis zum Ende der unter Bis festgelegten Geschäftsperiode auf das Sachkonto gebucht wurde.
Plan
Der Gesamtbetrag, der während des Geschäftsjahres bis zum Ende der angezeigten Geschäftsperiode für das Sachkonto veranschlagt wurde.

Wenn Sie im Modul Controlling einen Plan für das Sachkonto definiert haben, enthält dieses Feld einen Wert.

Abweichung
Die Differenz zwischen Ist- und Plan-Betrag.

Wenn Sie im Modul Controlling einen Plan für das Sachkonto definiert haben, enthält dieses Feld einen Wert.

Abweichung %
Die Differenz zwischen Ist- und Plan-Betrag, ausgedrückt in Prozent.

Wenn Sie im Modul Controlling einen Plan für das Sachkonto definiert haben, enthält dieses Feld einen Wert.

Buchungen
Ist-Betrag
Der Gesamtbetrag, den Sie während des ausgewählten Periodenbereichs auf das Sachkonto gebucht haben.
Plan
Der Gesamtbetrag, den Sie für den ausgewählten Periodenbereich für das Sachkonto veranschlagt haben.

Wenn Sie im Modul Controlling einen Plan für das Sachkonto definiert haben, enthält dieses Feld einen Wert.

Abweichung
Die Differenz zwischen Ist- und Plan-Betrag.

Wenn Sie im Modul Controlling einen Plan für das Sachkonto definiert haben, enthält dieses Feld einen Wert.

Abweichung %
Die Differenz zwischen Ist- und Plan-Betrag, ausgedrückt in Prozent.

Wenn Sie im Modul Controlling einen Plan für das Sachkonto definiert haben, enthält dieses Feld einen Wert.

Endsaldo
Ist-Betrag
Der Gesamtbetrag, den Sie während des Geschäftsjahres bis zum Ende des Periodenbereichs, für den Sie die Verkehrszahlen anzeigen, auf das Sachkonto gebucht haben.

Wenn der Periodenbereich mit der aktuellen, noch offenen Periode endet, zeigt dieses Feld den bis zu diesem Zeitpunkt auf das Sachkonto gebuchten Gesamtbetrag an.

Plan
Der Gesamtbetrag, den Sie für den ausgewählten Periodenbereich für das Sachkonto veranschlagt haben.

Wenn Sie im Modul Controlling einen Plan für das Sachkonto definiert haben, enthält dieses Feld einen Wert.

Abweichung
Die Differenz zwischen Ist- und Plan-Betrag.

Wenn Sie im Modul Controlling einen Plan für das Sachkonto definiert haben, enthält dieses Feld einen Wert.

Abweichung %
Die Differenz zwischen Ist- und Plan-Betrag, ausgedrückt in Prozent.

Wenn Sie im Modul Controlling einen Plan für das Sachkonto definiert haben, enthält dieses Feld einen Wert.

Hauswährung
Die Hauswährung, in der LN die Beträge anzeigt.

Gehen Sie in das Menü "Extras" und wählen Sie die Option "Währung wechseln", um die Hauswährung zu wechseln.

Optionen
Nicht journalisierte Buchungen für Endsummen berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, schließt LN nicht journalisierte Buchungen in die Berechnung der Gesamtbeträge ein.
Hinweis

Nicht journalisierte Buchungen werden nur dann berücksichtigt, wenn das Aktualisierungsverfahren der Sachkontenart Echtzeit-Verarbeitung lautet.

Buchführungssystem
Das Buchführungssystem, für das Sie die Verkehrszahlen anzeigen.
Plan
Wenn Sie die Ist- mit den Plan-Beträgen vergleichen möchten, wählen Sie einen Plan.

Wenn Sie einen Plan im Programm Firmenparameter (tfgld0503m000) festgelegt haben, zeigt LN diesen als Voreinstellung an.

Unterkontenart
Die Unterkontenart, für die Sie die Unterkonten anzeigen.

Zum Anzeigen anderer Unterkontenarten klicken Sie auf Gruppe weiter bzw. Gruppe zurück.

Unterkonto
Ein zur angezeigten Unterkontenart gehöriges Unterkonto.

Zum Anzeigen der Beträge für ein Unterkonto wählen Sie das betreffende Unterkonto aus. LN zeigt die Beträge im oberen Bildschirmbereich des Programms an.

Zum Anzeigen der Unterkonten anderer Unterkontenarten klicken Sie auf Gruppe weiter bzw. Gruppe zurück.

Suchbegriff
Der Suchbegriff des Unterkontos.
GSC Unterkonto
Das GSC des Unterkontos.
Übergeordnetes Unterkonto
Wenn es zu dem Unterkonto ein übergeordnetes Konto gibt, wird dieses hier angezeigt.
Unterkontenart
Die Unterkontoart, die Normal oder Text lauten kann.

Unterkonten der Art Text dienen ausschließlich zur Textanzeige.

Verantwortlicher
Der für die Ergebnisse des Unterkontos verantwortliche Mitarbeiter.
Anfangssaldo
Der Anfangssaldo des ausgewählten Sachkontos für das Geschäftsjahr, für das Sie die Verkehrszahlen anzeigen.
Bis Saldo
Der Gesamtbetrag, der während des Geschäftsjahres bis zum Ende der unter Bis festgelegten Geschäftsperiode auf das Sachkonto gebucht wurde.
Buchungen
Der Gesamtbetrag, den Sie während des ausgewählten Periodenbereichs auf das Sachkonto gebucht haben.
Buchungen Soll
Der Soll-Gesamtbetrag, den Sie während des ausgewählten Periodenbereichs auf das Sachkonto gebucht haben.
Buchungen Haben
Der Haben-Gesamtbetrag, den Sie während des ausgewählten Periodenbereichs auf das Sachkonto gebucht haben.
Endsaldo
Der Gesamtbetrag, den Sie während des Geschäftsjahres bis zum Ende des Periodenbereichs, für den Sie die Verkehrszahlen anzeigen, auf das Sachkonto gebucht haben.

Wenn der Periodenbereich mit der aktuellen, noch offenen Periode endet, zeigt dieses Feld den bis zu diesem Zeitpunkt auf das Sachkonto gebuchten Gesamtbetrag an.

 

Übergeordnetes Unterkonto
Wählt das übergeordnete Unterkonto des aktuell ausgewählten Unterkontos aus und zeigt seine Historie an.

Diesen Befehl können Sie verwenden, wenn es zu dem ausgewählten Unterkonto ein übergeordnetes Unterkonto gibt.

Sachkonto
Firma
Startet das Programm Umlage nach Firma (tfgld3510m000).
Währungsanalyse für Sachkonten
Startet das Programm Währungsanalyse (tfgld3506m000).
Untergeordnetes Unterkonto
Salden neu berechnen
Berechnet alle angezeigten Beträge neu.