Nicht journalisierte Buchungen (tfgld3508m000)Mit diesem Programm zeigen Sie die nicht journalisierten Buchungen für ein bestimmtes Sachkonto an.
Zielfirma Die kaufmännische Firma, an die die Buchungen erfolgen müssen. Sachkonto Ein Verzeichnis zum Erfassen von Finanz-Buchungen und zum Kumulieren der Buchungswerte zu Berichts- und Analysezwecken. Die Sachkonten ordnen die Buchungen nach Kategorien wie Erlöse, Aufwendungen, Anlagen und Verbindlichkeiten. Handelspartner Wenn Sie dieses Programm aus dem Programm Verkehrszahlen nach Handelspartner (tfgld3530m000) heraus starten, zeigt dieses Feld den Handelspartner an, für den die Beträge gebucht werden müssen. Unterkontenart Wenn Sie dieses Programm aus dem Programm Unterkontenhistorie (tfgld3520m000) heraus starten, zeigt dieses Feld die Unterkontenart an, an die die Beträge gebucht werden müssen. Unterkonto Wenn Sie dieses Programm aus dem Programm Unterkontenhistorie (tfgld3520m000) heraus starten, zeigt dieses Feld das Unterkonto an, an das die Beträge gebucht werden müssen. Für Periode Die Periode bzw. der Periodenbereich, für den Sie die Beträge anzeigen. Für Datum Das Belegdatum, für das Sie die Buchungen anzeigen. Wenn Sie dieses Programm aus dem Programm Taggenaue Verteilung nach Sachkonto (tfgld3533m000) heraus starten, zeigt dieses Feld das ausgewählte Belegdatum an. Alle Firmen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN die Historie aller Firmen einer Mehrfirmenstruktur an. Periodenart Die Periodenart, für die Sie die Daten anzeigen. Buchführungssystem Das Buchführungssystem, für das Sie die Daten anzeigen. Hauswährung Die Hauswährung, in der LN die Beträge anzeigt. Gehen Sie in das Menü "Extras" und wählen Sie die Option "Währung wechseln", um die Hauswährung zu wechseln. Buchungsschlüssel Der Buchungsschlüssel der Belegnummer. Beleg Die Beleg nummer. Position Die Positionsnummer. Datum Das Datum, an dem der Beleg erstellt wurde. Ein Beispiel hierfür ist das Rechnungsdatum oder das Eingabedatum der Buchung. Buchungsreferenz Positionsreferenz zur Beschreibung der Buchung. Hauswährung Eine der Basiswährungen der Firma, in der LN Beträge erfasst und meldet. In einen Mehrwährungssystem können bis zu drei Hauswährungen definiert werden:
Gehen Sie in das Menü "Extras" und wählen Sie die Option "Währung wechseln", um die Hauswährung zu wechseln. Zuerst müssen Sie eine Buchung auswählen. Betrag in HW Der Buchungsbetrag in der Hauswährung. Gehen Sie in das Menü "Extras" und wählen Sie die Option "Währung wechseln", um die Hauswährung zu wechseln. Zuerst müssen Sie eine Buchung auswählen. Soll/Haben Gibt an, ob es sich bei dem Betrag um einen Soll- oder um einen Haben-Betrag handelt. Währung Die Buchungswährung. Handelspartner Wenn Sie im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) für das Sachkonto das Kontrollkästchen Saldo nach Handelspartner markiert haben, wird in diesem Feld der Handelspartner angezeigt, für den die Beträge gebucht wurden. Betrag Der Buchungsbetrag in der Buchungswährung. Menge 1 Die Menge der Buchung, ausgedrückt in Mengeneinheit 1. Wenn Sie für das Sachkonto im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) die Mengeneinheit 1 angegeben haben, enthält dieses Feld einen Wert. Menge 2 Die Menge der Buchung, ausgedrückt in Mengeneinheit 2. Wenn Sie für das Sachkonto im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) die Mengeneinheit 2 angegeben haben, enthält dieses Feld einen Wert. Unterkonto Das Unterkonto, auf das der Betrag gebucht wird. Wenn das Unterkonto für das Sachkonto verwendet wird, enthält dieses Feld einen Wert. Stapel Der Stapel, der die Buchungen enthält. Periode Geschäftsjahr und -periode, in der der Stapel verarbeitet wird. Status Der Status der Stapelverarbeitung. Letzter Anwender Der Anwender, der die Buchung zuletzt bearbeitet hat. Datum Das Datum, an dem die Buchung zuletzt geändert wurde. Art der Korrektur Der Buchungsschlüssel des Stornobelegs. Korrekturbeleg Die Beleg nummer des Stornobelegs. Ursprungsfirma Die kaufmännische Firma, in der die Buchung erstellt wurde. Ursprüngliche Beleg-Nr. Der Buchungsschlüssel der Ursprungsbuchung. Ursprüngliche Beleg-Nr. Die Belegnummer der Ursprungsbuchung.
Nicht journalisierte Buchungspositionen Startet das Programm Daten nicht journalisierte Buchungen (tfgld1501s000). Integrationsbuchungen Startet das Programm Integrationsbuchungen (tfgld4582m000).
| |||