Ein firmenspezifischer Satz von Prioritäten mit Abgleichkriterien, der sich mit einer Kontenabgleichpriorität verknüpfen lässt, um den automatischen Abgleich zu ermöglichen.
Parameter Kontenabgleich (tfgld1161m000)Mit diesem Programm verwalten Sie die Voreinstellungen für die Kontenabgleich sprogramme (Stammdaten).
Voreinstellungen für Abgleicheigenschaften Daten Kriteriensatz für automatischen Kontenabgleich Ein firmenspezifischer Satz von Prioritäten mit Abgleichkriterien, der sich mit einer Kontenabgleichpriorität verknüpfen lässt, um den automatischen Abgleich zu ermöglichen. Nummerngruppe für Abgleich Gruppe von ersten freien Nummern, die einem bestimmten Zweck dienen soll. Die Zuweisung einer Nummerngruppe ist beispielsweise möglich für:
Innerhalb einer Nummerngruppe können Sie mehrere Nummernkreise anlegen. Jeder Nummernkreis wird durch einen Code identifiziert. Die von LN generierten Folgenummern bestehen aus dem Code des Nummernkreises gefolgt von der ersten freien Nummer des Kreises. Nummernkreis-Codes der gleichen Nummerngruppe haben die gleiche Länge. Nummernkreis für Abgleich Ein Nummernkreis mit maximal vier Ziffern, mit dem die beim Hauptbuchabgleich generierte Buchung identifiziert wird. Abgleichbuchungen für Berichtswährung 1 erstellen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstellt LN Abgleichbuchungen für die Berichtswährung 1. Abgleichbuchungen für Berichtswährung 2 erstellen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, erstellt LN Abgleichbuchungen für die Berichtswährung 2. Steuerrechtliche Abschreibung Abgleichkonto Sachkonto, das für offizielle Buchhaltungszwecke gemäß den gesetzlichen Anforderungen verwendet wird. Voreingestelltes gesetzliches Abgleichunterkonto 1 - 12 Analysesachkonto für Sachkonten, um eine vertikale Ansicht zu Sachkonten zu erhalten. Analytische Unterkonten werden zur Angabe von Sachkontendaten verwendet. Gesetzliche Unterkonten aus Buchungsherkunft kopieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet LN die Unterkonten der ursprünglichen Buchung, falls diese im gesamten Satz der abgeglichenen Buchungen gleich sind. Anderenfalls werden die voreingestellten gesetzlichen Abgleichunterkonten verwendet. Frei definierbar Abgleichkonto Sachkonto, in dem die Beträge gebucht werden, die eine Ergänzung zu den Beträgen in den gesetzlichen Konten darstellen. Sie können beispielsweise ein gesetzliches Konto und ein frei definiertes Konto mit einem übergeordneten Konto verknüpfen. Wenn Sie den Bericht für die Geschäftsleitung auf der Grundlage der übergeordneten Konten drucken, addiert LN im Bericht die Beträge im frei definierten Konto zum Betrag in den gesetzlichen Konten. Voreingestelltes frei definierbares Abgleichunterkonto 1 - 12 Analysesachkonto für Sachkonten, um eine vertikale Ansicht zu Sachkonten zu erhalten. Analytische Unterkonten werden zur Angabe von Sachkontendaten verwendet. Frei definierbare Unterkonten aus Buchungsherkunft kopieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet LN die Unterkonten der ursprünglichen Buchung, falls diese im gesamten Satz der abgeglichenen Buchungen gleich sind. Anderenfalls werden die voreingestellten frei definierbaren Abgleichunterkonten verwendet. Voreinstellungen für Abgleichberechtigungen Daten Art des Anwenders Genehmigungsberechtigung Toleranzen ohne Buchung Toleranzbetrag in Landeswährung Die maximale Abweichung zwischen abzugleichenden Beträgen. Toleranzbetrag in Landeswährung Die Währung des Landes, in dem sich die Firma befindet. Ansonsten die Währung, in der Sie Ihre Meldung an die lokalen Steuerbehörden abgeben. In einem Mehrwährungssystem können Sie drei Hauswährungen verwenden. Die drei zu definierenden Hauswährungen einer Firma sind:
Toleranzprozentsatz des abgeglichenen Betrags Die maximale Abweichung zwischen abzugleichenden Beträgen, ausgedrückt als Prozentsatz. Basis für Berechnung der Toleranz Gibt an, ob der Toleranzprozentsatz auf der Basis des höchsten oder niedrigsten Betrags berechnet werden soll. Toleranzen mit Buchung Toleranzbetrag in Landeswährung Die maximale Abweichung zwischen abzugleichenden Beträgen. Toleranzprozentsatz des abgeglichenen Betrags Die maximale Abweichung zwischen abzugleichenden Beträgen, ausgedrückt als Prozentsatz. Basis für Berechnung der Toleranz Gibt an, ob der Toleranzprozentsatz auf der Basis des höchsten oder niedrigsten Betrags berechnet werden soll. Automatischer Abgleich - Voreinstellungen Toleranzen ohne Buchung Toleranzbetrag in Landeswährung Die maximale Abweichung zwischen abzugleichenden Beträgen. Toleranzprozentsatz des abgeglichenen Betrags Die maximale Abweichung zwischen abzugleichenden Beträgen, ausgedrückt als Prozentsatz. Basis für Berechnung der Toleranz Gibt an, ob der Toleranzprozentsatz auf der Basis des höchsten oder niedrigsten Betrags berechnet werden soll. Toleranzen mit Buchung Toleranzbetrag in Landeswährung Die maximale Abweichung zwischen abzugleichenden Buchungsbeträgen. Toleranzprozentsatz des abgeglichenen Betrags Die maximale Abweichung zwischen abzugleichenden Buchungsbeträgen, ausgedrückt als Prozentsatz. Basis für Berechnung der Toleranz Gibt an, ob der Toleranzprozentsatz auf der Basis des höchsten oder niedrigsten Betrags berechnet werden soll. Verarbeitung - Voreinstellungen Daten Buchungsschlüssel Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu. Buchungsnummernkreis Der Nummernkreis der Buchungsnummer. Buchungsreferenz Die Referenz, die mit der Buchung verknüpft ist.
| |||