Mehrstufige USt-Codes nach Position (tfgld1109m000)

Mit diesem Programm ändern Sie Steuerbeträge für mehrstufige USt-Codes.

Wenn die Steuerart Einbehaltene Steuer lautet, zeigt dieses Programm nur die Steuerbeträge an. Steuerbeträge ändern Sie im Programm Einbehaltene Steuerbeträge (tfacp2103s000).

Buchungen
  1. Starten Sie das Programm Buchungen (tfgld1101m000).
  2. Geben Sie zunächst die Kopfdaten ein; geben Sie dann eine Position mit dem Buchungsschlüssel Sachkontobuchungen ein bzw. wählen Sie eine solche Position aus.
  3. Klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf Buchungserfassung.
  4. Die üblichen Buchungsdaten können Sie im Programm Sachkontobuchungsbelege (tfgld0618m000) eingeben. Sie müssen zusätzlich einen mehrstufigen Steuersatz für diese Buchung auswählen.
  5. Die Option Mehrstufige USt-Codes nach Position (tfgld1109m000) können Sie im Menü Zusatzoptionen auswählen.

 

Beleg
Firma
Eine Firma, die in Finanzwesen zur Buchung von Finanzdaten verwendet wird. Sie können eine oder mehrere Unternehmenseinheiten aus logistischen Mehrfachfirmen mit einer kaufmännischen Firma verknüpfen.
Buchungsschlüssel
Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu.
Beleg
Die Beleg nummer.
Position
Die Positionsnummer, ein Teil der Belegnummer der Finanz-Buchung.
Folge-Nr.
Die Folgenummer einer Buchungsposition für mehrfache Buchungen.
Land
Das Land, in dem Sie Umsatzsteuer bezahlen.
USt-Code
Der USt-Code für ein bestimmtes Land oder für bestimmte Länder.
Summen
Nettobetrag
Der Gesamt-Nettobetrag.
Nettobetrag
Die Währung, in der der Nettobetrag angegeben ist.
USt-Betrag in Zahlungswährung
Der Gesamtbetrag in der Buchungswährung.
Bruttobetrag
Der Gesamt-Bruttobetrag.
USt-Folge-Nr.
Die Folgenummer des USt-Codes.

Wird die einstufige Umsatzsteuer ausgewählt, können Sie mehr als eine Umsatzsteuer-Folgenummer haben. Andernfalls können Sie nur eine Umsatzsteuer-Folgenummer verwenden. Siehe auch Feld Einstufige USt im Programm USt-Codes nach Land (tcmcs0536m000).

Daten Umsatzsteuer
USt-Konto
Berechnungsverfahren
Die Methode zur Berechnung des USt-Betrags.
USt-Satz
Basierend auf dem Belegdatum gilt der USt-Satz für den USt-Code und die Folgenummer.
USt-Betrag in Zahlungswährung
Der USt-Betrag in der Buchungswährung.
USt-Betrag in Hauswährung
Der USt-Betrag in der Firmenwährung.
USt-Betrag in Hauswährung
Eine der Basiswährungen der Firma, in der LN Beträge erfasst und meldet.

In einen Mehrwährungssystem können bis zu drei Hauswährungen definiert werden:

USt-Daten Handelspartner
USt-Nummer Handelspartner
Mit dieser Nummer werden juristische Personen oder Firmen identifiziert. Diese USt-ID-Nummer wird den eingetragenen Firmen durch die Steuerbehörden zugewiesen. Ihre Handelspartner müssen Ihnen ihre USt-ID-Nummer mitteilen. Bei Handelspartnern ohne USt-ID-Nummer muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Privatpersonen handelt.
Steuerland des Handelspartners
Das Land, in dem die Steuer entrichtet und/oder gemeldet werden muss. Das USt-Land muss nicht mit dem Import-/Export-Land der Waren übereinstimmen.
Bundesstaat/Gebiet
Der Bundesstaat (Am.) oder die Provinz bzw. das Gebiet.
Zusatzdaten
Zusätzliches Feld
Anwenderdefinierte Felder, die mit Tabellen in LN verknüpft werden können.

Die Inhalte von zusätzlichen Feldern können zwischen Tabellen in LN ausgetauscht werden. Felder für Zusatzangaben sind in LN bedeutungslos, da die Inhalte in diesen Feldern mit keiner funktionalen Logik verknüpft sind.

Verwandte Themen

Unterkonten
Konto/Unterkonten
USt-Sachkonto
Das Sachkonto, in das der Betrag eingegeben wird. Dieses Sachkonto wird im Programm Mehrstufige USt-Codes (tcmcs0135s000) festgelegt.
Unterkonten
Analysesachkonto für Sachkonten, um eine vertikale Ansicht zu Sachkonten zu erhalten. Analytische Unterkonten werden zur Angabe von Sachkontendaten verwendet.

Die USt-Beträge der Buchungen werden ebenfalls auf diesen Unterkonten gebucht.

Wenn mit dem USt-Konto obligatorische Unterkonten verknüpft und für das Sachkonto keine Unterkonten definiert sind, bucht LN die USt-Beträge auf die im Programm Kaufmännische Daten USt-Codes (tfgld0171s000) oder Kaufmännische Daten für mehrstufige USt-Code-Positionen (tfgld0170s000) angegebenen Unterkonten.