Wiederkehrende Buchung automatisch generieren (tfgld0240m100)

Mit diesem Programm generieren Sie automatisch Sachkontobuchungen für eine einzelne Definition für wiederkehrende Buchungen.

Im Gegensatz zum Programm Wiederkehrende Sachkontobuchungen generieren (tfgld0240m000) umfasst das aktuelle Programm die folgenden zusätzlichen Kontrollkästchen:

LN generiert die Sachkontobuchungen für die Definition für wiederkehrende Buchungen und die ausgewählte Art der wiederkehrenden Buchung, deren Erstellungsdatum in den angegebenen Bereich der Erstellungsdaten fällt.

Hinweis

LN erlaubt das Generieren der wiederkehrenden Sachkontobuchungen nur, wenn der Status Wiederkehrende Buchung auf Freigegeben gesetzt wurde. Wiederkehrende Sachkontobuchungen lassen sich nur genehmigen/freigegeben, wenn die Berechtigung für Belege auf die wiederkehrende Buchung zutrifft.

Wenn die Berechtigung für Belege auf die wiederkehrende Buchung zutrifft, ist der Berechtigungsprozess auch auf die Gegenbuchungen anwendbar.

 

Wiederkehrende Buchung
Wählen Sie die entsprechende Definition der wiederkehrenden Buchung im Programm Wiederkehrende Sachkontobuchungen (tfgld0140m000) aus.
Wiederkehrendes Ereignis
Buchungen
Buchungen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Buchungspositionen für die aktuelle Definition für wiederkehrende Buchungen auf der Grundlage einer vorhandenen Rechnung oder einer Buchungsvorlage generieren.
Aus Beleg erstellen
Den Buchungsschlüssel und die Belegnummer des Belegs, den Sie verwenden wollen.
Wiederkehrendes Ereignis
Wiederkehrendes Ereignis
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Daten für wiederkehrende Ereignisse festlegen.
Geschäftsjahr
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Geschäftsjahre, für die LN das Schema generiert.
Erstellt am
Die Tage oder Daten, für die LN das Schema generiert.
Rechnungsperiode
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Rechnungsperioden, für die LN das Schema generiert.
Monat
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kalendermonate, für die LN das Schema generiert.
Tag
Der Tag im Monat, für den LN die Anweisungen generiert. Geben Sie beispielsweise 15 ein, so generiert LN ein Schema für den 15. eines jeden Monats in dem Bereich.
Gegenbuchen am
Gegenbuchen am
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie je nach unter Wiederkehrendes Ereignis ausgewählter Option eine Gegenbuchung planen.

Zulässige Werte

  • Erstes Datum der Folgeperiode
  • Letztes Datum der Folgeperiode
  • Tag des Folgemonats
  • Bestimmtes Datum
Hinweis

Dieses Feld ist nur für wiederkehrende Sachkontobuchungen des Typs Sachkontobuchung verfügbar.

Tag des Folgemonats
Wenn Sie Tag des Folgemonats auswählen, geben Sie die entsprechende Zahl ein.
Bestimmtes Datum
Wenn Sie Bestimmtes Datum auswählen, geben Sie das entsprechende Datum ein.
Freigeben
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Status auf Freigeben gesetzt.
Generieren
Generieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN die Sachkontobuchungen.
Generiert am
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Erstellungsdaten der Anweisungen für wiederkehrende Buchungen, für die LN die Buchungen generiert.

LN generiert die Sachkontobuchungen für alle Anweisungen, deren Erstellungsdatum in den angegebenen Bereich der Erstellungsdaten fällt. Dieser Bereich kann reguläre Sachkontobuchungen und Gegenbuchungen umfassen.

Stapelbezeichnung
Eine Referenz, an der Sie den Stapel erkennen können.
Letzte Währungskurse benutzen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, verwendet LN für die wiederkehrenden Sachkontobuchungen die Wechselkurse, die an dem Tag gültig sind, an dem die Buchungen generiert werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, verwendet LN für die wiederkehrenden Sachkontobuchungen die Wechselkurse, die Sie in den Kopfdaten des Sachkontos angegeben haben.

Sperrgrund
Ein mit der Eingangsrechnung verknüpfter Code, um die Zahlung dieser Rechnung zu sperren.

Wenn für Kostenrechnungen Zahlungsgenehmigungen erforderlich sind und Sie vorgegebene Sperrgründe für Eingangsrechnungen definiert haben, fügt LN den vorgegebenen Sperrgrund ein.

Damit die Rechnung verarbeitet werden kann, muss ein zugewiesener Genehmigender den Sperrgrund entfernen.

Zugewiesener Genehmigender
Die Person oder Abteilung, die für das Löschen eines Sperrvermerks aus einer erfassten Rechnung und das Freigeben der Rechnung zur weiteren Verarbeitung zuständig ist.

Wenn für Kostenrechnungen Zahlungsgenehmigungen erforderlich sind und Sie vorgegebene Sperrgründe und zugewiesene Genehmigende für Eingangsrechnungen definiert haben, fügt LN den vorgegebenen zugewiesenen Genehmigenden ein.

Damit die Rechnung verarbeitet werden kann, muss ein zugewiesener Genehmigender den Sperrgrund entfernen.

Genehmigen vor
Die Rechnung muss vor diesem Datum genehmigt werden.

 

Aus Vorlage erstellen
Startet das Programm Buchungen aus Vorlage erstellen (tfgld1204s000).