Z4-Berichtsdaten (tfcmg3530m000)Mit diesem Programm fragen Sie für Z4-Berichte erforderliche Daten ab und verwalten diese. Dieses Programm zeigt die ausgewählten Zahlungs- und Zahlungseingangsdaten an, die LN als für Z4-Berichte geeignet ansieht. Falls keine oder veraltete Daten angezeigt werden, klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf Z4-Berichtsdaten aktualisieren, um das Programm Z4-Berichtsdaten aktualisieren (tfcmg3230m000) zu starten. Sofern nicht Endgültig berichtet markiert ist, können Sie die folgenden Daten ändern:
Wenn die Berichtsdaten Ihren Anforderungen entsprechen, klicken Sie auf "Drucken", um das Programm Z4-Übersicht drucken (tfcmg3430m000) zu starten. Hinweis
Erforderlich für Z4 Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen diese Daten in einen Z4-Bericht aufgenommen werden. Endgültig berichtet Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, waren diese Daten in einem früheren Bericht enthalten. Beleg Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu. Belegnummer Die Identifikation einer Buchung. Der Belegcode besteht aus einer Kombination von:
Position Die Buchungspositionsnummer. Zahlungsempfänger/Zahlungsleistender Handelspartner Der Name des Handelspartners. Rechnungssteller/Rechnungsempfänger Herkunft Zahlungsempfänger/-leistender Wenn der Zahlungsempfänger aus den offenen Posten im Modul Kreditorenbuchhaltung oder Debitorenbuchhaltung stammt: Offener Posten. Anderenfalls Stammdaten. Belegdatum Das Buchungsdatum in Finanzwesen. Das Belegdatum wird immer in der Ortszeit erfasst. Üblicherweise stimmt das Belegdatum mit dem Buchungsdatum überein, außer wenn Sie im Paket Finanzwesen ein anderes Buchungsdatum manuell erfassen, oder wenn die UTC-Zeit und die Ortszeit sich um einen Tag unterscheiden. Beleg Der Buchungsschlüssel des Rechnungsbelegs. Beleg Die Beleg nummer, Teil der Rechnungskennung. Reihenfolge Das Feld zeigt "1" für automatisch erstellte Positionen und "2" für manuell erstellte Positionen an. Jahr/Periode Eine besondere Periode oder ein besonderes Jahr für finanzielle Zwecke. Es gibt drei Arten von Rechnungsperioden:
Z4-Belegartenschlüssel Deutsch: Belegarten-Schlüssel Dieses Feld kann die folgenden Werte aufweisen:
Z4-Code Verrechnung/Einbringung Deutsch: Verrechnung/Einbringung Dieses Feld kann die folgenden Werte aufweisen:
Grund für Zahlungsgruppe Das zum Gruppieren von Zahlungsgründen im Z4-Bericht verwendete Verfahren. Für jeden Grund für Zahlungsgruppe wird eine Zwischensumme gedruckt. Zahlungsgrund Land des Zahlungsempfängers/-leistenden Das USt-Land des Zahlungsempfängers/Zahlungsleistenden. Land des Rechnungsstellers/-empfängers Das USt-Land des Rechnungsstellers/Rechnungsempfängers. Zahlungsausgangsbetrag Der Betrag der ausgehenden Zahlung. Zahlungseingangsbetrag Der Betrag des Zahlungseingangs.
Z4-Berichtsdaten aktualisieren Startet das Programm Z4-Berichtsdaten aktualisieren (tfcmg3230m000). Buchungspositionen... Startet das Programm Beleghistorie - Buchungspositionen (tfgld0618m200). Offene Posten Startet das entsprechende Programm mit offenen Posten. Je nach ausgewähltem Rechnungsbeleg wird eines der folgenden Programme gestartet:
Z4-Übersicht drucken Startet das Programm Z4-Übersicht drucken (tfcmg3430m000).
| |||