| Zahlungsbezogene Belege (tfacp6500m000) Mit diesem Programm zeigen Sie zahlungsbezogene Belege für einen ausgewählten Handelspartner an. Zu diesen Belegen gehören: Wählen Sie eine Belegposition aus und klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf einen der folgenden Befehle: Alle Belege anzeigen Zeigt alle Belege an, einschließlich derjenigen, die nicht zahlungsbezogen sind. Rechnungen/Belege nach zahlungsbezog. Beleg Ruft das Programm Rechnungen/Belege nach zahlungsbezog. Beleg (tfacp6501m000) auf. Hauptbuch-Buchungen Startet das Programm Journalisierte Buchungspositionen (tfgld1509m000).
Zahlungsempfänger Handelspartner, an den Sie Rechnungen zahlen. Hierbei handelt es sich meist um die Debitorenbuchhaltung des Lieferanten. Die Definition beinhaltet die Standardwährung und den Wechselkurs, den Zeitraum, innerhalb dessen die Rechnung bezahlt werden muss, und Angaben darüber, ob der Handelspartner mit einem Rechnungsbüro zusammenarbeitet. Übergeordneter Handelspartner 1. Ebene Der Handelspartner auf der obersten Ebene der aktuellen Struktur. Dabei kann es sich um den Handelspartner auf der obersten Ebene des Felds Zahlungsempfänger handeln. Zahlung Ursprüngliche Firma für Zahlung Die Firma, in der die Buchung erstellt wurde. Ursprünglicher Zahlungsbeleg Belegart Die Buchungskategorie dieser Zahlung oder des verknüpften Belegs. Ursprüngliche Zahlungs-ID Firma für Zahlung Die Firma, in der die Buchung erstellt wurde; sie entspricht der Firma in der Buchung im Modul Hauptbuch. Firma für Zahlung Die Firma, von der die Buchung der Zahlung ausgeht. Erster Zahlungsbeleg Der Buchungsschlüssel, die Beleg nummer und Positionsnummer des Belegs in der Firma, von der die Buchung ausgeht. Hinweis Dieses Feld wird nur für Gruppierungszwecke genutzt und zeigt in den folgenden Fällen eine Belegnummer an: - Beim Erstellen einer Zahlung unterwegs oder eines Auszifferungsbelegs werden in diesem Feld mehrere unterwegs befindliche Zahlungsschritte gruppiert. In einem automatischen Zahlungsprozess kann auch der Zahlungsstapel zum Gruppieren dieser Zahlungen unterwegs verwendet werden; bei manuellen Zahlungen unterwegs ist jedoch keine Zahlungsstapelnummer verfügbar. In diesem Fall enthält dieses Feld den Beleg der ersten Zahlung unterwegs, die erstellt wird.
- Beim Zuordnen einer Anzahlung oder nicht zugeordneten Zahlung zu Rechnungen oder anderen Anzahlungen oder nicht zugeordneten Zahlungen wird in diesem Feld die Zuordnung zu den Rechnungen gruppiert und die Anzahlung oder nicht zugeordnete Zahlung storniert. In diesem Fall enthält dieses Feld den Zuordnungsbeleg.
Ersetzt Rechnung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird ein Wechsel angewendet. Zahlungsdaten Zahlungsverfahren Das Zahlungsverfahren, mit dem die Zahlung unterwegs oder der Schuldwechsel erstellt wurde. Zahlungsstatus Schritt des Belegs, der dem aktuellen Beleg entspricht. Wird nur für Zahlungen unterwegs, normale Zahlungen, Zuordnungen und Schuldwechsel angegeben. Ursprünglicher Zahlungsstapel Der Zahlungsstapel, mit dem die Zahlung unterwegs oder der Schuldwechsel erstellt wurde. Betrag Der Betrag in der Währung des verknüpften Belegs. Betrag in Landeswährung Der Betrag in der Landeswährung der Firma für Zahlung. Währung Die Währung des Landes, in dem sich die Firma befindet. Ansonsten die Währung, in der Sie Ihre Meldung an die lokalen Steuerbehörden abgeben. In einem Mehrwährungssystem können Sie drei Hauswährungen verwenden. Die drei zu definierenden Hauswährungen einer Firma sind: - Landeswährung der Firma
- Berichtswährung 1
- Berichtswährung 2
Hausbank des Debitors Die Bank des Zahlungsempfängers für Zahlungen unterwegs und Schuldwechsel. Hausbank Die Hausbank der Zahlung unterwegs oder des Schuldwechsels. | |