Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m100)

Mit diesem Programm können Sie Rechnungspositionen für VK-Aufträge anzeigen, eingeben, verwalten und freigeben.

Rechnungspositionen, die für normale oder Zusammenstellungs-VK-Auftragspositionen erstellt werden, werden umgehend genehmigt. Daher können Sie die Rechnungsmenge nicht aktualisieren.

Rechnungspositionen, die für Verbräuche oder für VK-Auftragspositionen erstellt wurden, für die die Genehmigung des Kunden erforderlich ist, weisen den Status Frei auf. Wenn Sie einen Verbrauch verarbeiten oder die VK-Auftragsposition genehmigen, ändert sich der Status in Genehmigt. Im nächsten Schritt können die Positionen fakturiert werden.

Hinweis
  • Rechnungspositionen für Verkaufsaufträge sind nur dann verfügbar, wenn Lieferungen für eine VK-Auftragsposition ausgeführt werden, die Sie in den Programmen Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) oder Komponente VK-Auftragsposition - Tatsächliche Lieferungen (tdsls4166m000) einsehen können.
  • Rechnungspositionen, bei denen das Feld Zurückgegebene Verbrauchsmenge ausgefüllt ist, werden nicht fakturiert. Diese Positionen werden nur zum Speichern des nicht verwendeten Anteils der gelieferten Menge verwendet. Sie können diese Verbrauchsposition nicht für reklamierte Waren verwenden. Für die physische Rückgabe nicht verbrauchter Waren müssen Sie einen separaten Reklamationsauftrag verwenden.

 

VK-Auftrag
Eine eindeutige Verwaltungsnummer, die jedem neuen Kundenauftrag gewöhnlich bei der Auftragseingabe zugeordnet wird. Eine VK-Auftragsnummer wird oft bei der Auftragsbestätigung, Hauptproduktionsplanung, Kostenrechnung, Fakturierung etc. verwendet. Bei einigen Produkten mit auftragsbezogener Fertigung kann eine VK-Auftragsnummer gleichzeitig der Artikel-Code eines Endprodukts sein. Diese Nummer würde dann als Verwaltungsnummer in der Planung für die Fertigungsgänge zugewiesen.
Position
Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet.
Lieferposition
Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird.
Tatsächliche Lieferung - Folgenummer
Die Nummer der aktuellen VK-Auftragslieferposition oder der tatsächlichen Lieferung der VK-Auftragspositions komponente.
Artikel
In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können.

Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen.

Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:

  • Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
  • Service-Artikel
  • Fremdbearbeitungsdienste
  • Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Liefermenge
Die in der VK-Einheit oder Bestandseinheit angegebene Warenmenge, die an den Kunden geliefert wird.
Zurückgegebene Verbrauchsmenge
Die Gesamtmenge des Auftrags, die nicht verbraucht, sondern reklamiert wurde. Diese Menge wird nicht fakturiert.
Bestandseinheit
Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter.

Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können.

Rechnungsposition
Die Nummer der Rechnungsposition des VK-Auftrags.
satz
Eine Nummer, mit der eine oder mehrere Auftragspositionen zusammengefasst werden. Auftragspositionen mit der gleichen Satznummer werden gleichzeitig freigegeben, z. B. an Lagerwirtschaft oder Fakturierung.
Hinweis

Klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf die Option Verknüpfte Fakturierungsdaten öffnen, um eine Satznummer im Programm VK-Auftragsposition - Verbundene Fakturierungsdaten (tdsls4508m000) zu erstellen.

Status
Der Status der Rechnungsposition des VK-Auftrags.

Zulässige Werte

Status Rechnungsposition

Rechnungsmenge
Die (der Teil der) gelieferte(n) Menge, die für die Fakturierung genehmigt wurde, angegeben in der Rechnungsmengeneinheit.

Die voreingestellte Rechnungsmenge für die erste Rechnungsposition, die mit der aktuellen Lieferposition verknüpft ist, lautet:

Rechnungsmenge = Gelieferte Menge

Die Rechnungsmenge für alle folgenden Rechnungspositionen, die mit der aktuellen Lieferposition verknüpft sind, lautet:

Rechnungsmenge = Gelieferte Menge - Gesamte Rechnungsmenge - Gesamte Ausschussmenge
Hinweis
  • Sie können die voreingestellten Werte überschreiben.
  • Rechnungspositionen, die für Verbrauch erstellt wurden, wird automatisch der Status Genehmigt zugewiesen. Sie können die Rechnungsmenge daher nicht verändern.
Mengeneinheit Rechnung
Die Einheit, in der die Rechnungsmenge fakturiert wird.
Ausschussmenge
Die (der Teil der) gelieferte(n) Menge, die abgelehnt und daher nicht fakturiert werden kann, angegeben in der Mengeneinheit "Ausschuss".
Hinweis

Wenn eine Ausschussmenge eingegeben wird, müssen Sie auch die folgenden Felder definieren, bevor Sie die Rechnungsposition genehmigen können:

  • Lieferart
  • Auftragsart für Ausschuss
  • Ablehnungsgrund
Mengeneinheit Ausschuss
Die Einheit, in der die Ausschussmenge angegeben ist.
Ablehnungsgrund
Der Grund für die Ablehnung der Waren. Der Ablehnungsgrund kann nur von der Art Warenannahme verweigert sein.
Lieferart
Wenn das Feld Ausschussmenge Daten enthält, gibt dieses Feld vor, ob und wie die Ausschussmenge zurückgegeben werden kann.

Zulässige Werte

  • Direktlieferung
    Die Ausschussmenge wird an den Lieferanten zurückgegeben.
  • Lager
    Die Ausschussmenge wird an Ihr Lager zurückgegeben. Sie müssen im Feld Lager für Rücklieferungen ein Lager angeben.
  • ---
    Für die Ausschussmenge ist kein Reklamationsauftrag erforderlich.
Auftragsart für Ausschuss
Die Reklamationsauftragsart, die für die Rückgabe der abgelehnten Waren verwendet wird. Die Reklamationsauftragsart kann nur von der Art Reklamierter Ausschuss sein.
Lager für Rücklieferungen
Das Lager, an das die abgelehnten Waren zurückgegeben werden.
Hinweis

Wenn das Feld Lieferart der ursprünglichen VK-Auftragsposition im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) auf Direktbereitstellung oder Lager steht, wird das Lager als Voreinstellung aus der VK-Auftragsposition übernommen. Wenn das Feld Lieferart in der ursprünglichen VK-Auftragsposition auf Direktlieferung steht, wird die standardmäßige Voreinstellungslogik für das Lager angewendet.

Zurückgegebene Verbrauchsmenge
Die Menge wurde nicht verbraucht, sondern reklamiert. Diese Menge wird nicht fakturiert.
Genehmigt am
Datum, an dem die Rechnungsposition des VK-Auftrags genehmigt wurde.
Rechnungsfirma
Part of an LN database in which you can store all data concerning financial transactions.
Buchungsschlüssel Rechnung
Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu.
Rechnungsnummer
Die Kennzeichnung einer Rechnung; sie besteht aus dem Buchungsschlüssel-Code und der ersten freien Nummer in dem Nummernkreis, der für Rechnungen für diese Auftragsart verwendet wird.
Hinweis

Dieses Feld wird ausgefüllt, wenn die Rechnungsposition nach Fakturierung gebucht wird und sich der Status der Rechnungsposition daraus folgend in Fakturiert ändert.

Rechnungsdatum
Das Datum, an dem die Rechnung gedruckt wird.
Hinweis

Dieses Feld wird ausgefüllt, wenn die Rechnungsposition nach Fakturierung gebucht wird und sich der Status der Rechnungsposition daraus folgend in Fakturiert ändert.

Rechnungsbetrag
Der Betrag, der dem Kunden für die aktuelle Lieferposition in Rechnung gestellt wird. Dieser Betrag basiert auf der fakturierten Menge und dem Preis und den Rabatten, die dieser Auftrags(liefer)position zugeordnet sind.
Währung
Ein allgemein akzeptiertes Zahlungsmittel, z. B. Münzen, Wechsel, Banknoten.

Die folgenden Währungssysteme sind in LN verfügbar:

  • Hauswährung, die von den Firmen intern verwendet wird, um Kosten zu kalkulieren, Plandaten zu erfassen und Umsatzsteuerbeträge zu buchen
  • Buchungswährung, die im Geschäft mit Handelspartnern eingesetzt wird, z. B. für Aufträge oder Rechnungen

 

Status
VK-Auftrag für Rückgabe Ausschuss
Ruft den Reklamationsauftrag auf, der im Programm VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900) für die Ausschussmenge generiert wurde.
Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern
Ruft das Programm Preise und Rabatte der Ausgangsrechnungspositionen ändern (tdsls4132m000) auf, in dem Sie die Rechnungsmenge vor der Fakturierung einer Überschuss menge bestätigen müssen.
Verknüpfte Fakturierungsdaten öffnen
Startet das Programm VK-Auftragsposition - Verbundene Fakturierungsdaten (tdsls4508m000), in dem Sie eine Satznummer erstellen können, die Sie mit der Rechnungsposition verknüpfen können.
Selbstkosten
Ruft das Programm Selbstkosten aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4109m000) auf, in dem Sie die Selbstkosten (COGS) für die aktuelle Lieferposition abfragen können.
Historie aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag
Genehmigen
Genehmigt die Rechnungsposition des VK-Auftrags.

Rechnungspositionen mit dem Status Frei müssen vor der Freigabe an das Paket Fakturierung genehmigt werden.

Ausgewählte VK-Auftragsposition(en) freigeben
Gibt die Rechnungsposition des VK-Auftrags an das Paket Fakturierung frei.

Es können nur Rechnungspositionen mit dem Status Genehmigt an das Paket Fakturierung freigegeben werden.

An Fakturierung freigeben (Stapel)
Ruft das Programm VK-Aufträge/Abrufe an Fakturierung freigeben (tdsls4247m000) auf, in dem Sie einen Bereich von VK-Aufträgen an das Paket Fakturierung freigeben können.

Sie können nur solche VK-Aufträge an das Paket Fakturierung freigeben, die Rechnungspositionen mit dem Status Genehmigt enthalten.