VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000)Mit diesem Programm können Sie VK-Auftragspositionen anzeigen und verwalten. Sie können dieses Programm folgendermaßen aufrufen:
In diesem Programm können Sie lediglich Auftragspositionen verwalten. Lieferpositionen verwalten Sie im Programm VK-Auftragsposition - Lieferungen (tdsls4101m900). Lieferpositionen, die erstellt werden können, wenn Lieferungen für die VK-Auftragsposition:
Hinweis
VK-Auftrag Eine eindeutige Verwaltungsnummer, die jedem neuen Kundenauftrag gewöhnlich bei der Auftragseingabe zugeordnet wird. Eine VK-Auftragsnummer wird oft bei der Auftragsbestätigung, Hauptproduktionsplanung, Kostenrechnung, Fakturierung etc. verwendet. Bei einigen Produkten mit auftragsbezogener Fertigung kann eine VK-Auftragsnummer gleichzeitig der Artikel-Code eines Endprodukts sein. Diese Nummer würde dann als Verwaltungsnummer in der Planung für die Fertigungsgänge zugewiesen. Auftragsbetrag Der gesamte Auftragsbetrag. Hierbei handelt es sich um einen kumulierten Wert aller Beträge in VK-Auftragspositionen nach Abzug des Rabatts. Beispiel
Auftragsbetrag Die Währungseinheit, in der der VK-Preis angegeben wird. Bild Das Bild eines Artikels, das als Voreinstellung aus dem Feld Bild im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) übernommen wird. Kunde Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen. Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:
USt-Betrag Der gesamte Umsatzsteuer betrag des VK-Auftrags, angegeben in der Auftragswährung. Hinweis Klicken Sie auf Berechnen, um den USt-Betrag für den VK-Auftrag zu berechnen. Dieser Betrag wird nicht gespeichert. Auftragssaldo Die Summe des Auftragssaldos, des Saldos des Rechnungserstellungsschemas und des Saldos der Forderungen für den ausgewählten Rechnungsempfänger in der aktuellen kaufmännischen Firma. Währung Die Währung, in der der Nettoauftragsbestand angegeben wird. Vertriebsbeauftragter Ein Mitarbeiter Ihrer Firma, der Ansprechpartner für den Kunden ist. Die Mitarbeiternummer des Vertriebsbeauftragten wird auch als Sortierschlüssel in der Verkaufsstatistik verwendet. Kreditlimit Das maximale finanzielle Risiko, das Sie in Bezug auf einen Rechnungsempfänger akzeptieren bzw. bis zu dem Sie versichert sind, oder das ein Rechnungssteller in Bezug auf Ihr Unternehmen akzeptiert. Während Sie Aufträge generieren, überprüft LN laufend, ob der Gesamtbetrag der generierten und fakturierten Aufträge nicht das Kreditlimit übersteigt. Wird das Kreditlimit überschritten, zeigt LN eine Warnmeldung an. Währung Die Währung, in der das Kreditlimit angegeben wird. Position Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet. Positionsart Dieses Feld wird angezeigt, wenn die VK-Auftragsposition eine Auftragsposition ist, was bedeutet, dass die Auftragsposition in mehrere Folgenummern (Lieferpositionen) aufgeteilt ist. Sie zeigt die Gesamtmengen und Gesamtbeträge an. Zugabeartikel Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Zugabeartikel mit der VK-Auftragsposition verknüpft. Verknüpfte Informationen öffnen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist mindestens ein Auftrag mit der VK-Auftragsposition verknüpft. Um die verknüpften Aufträge abzufragen, klicken Sie im Menü Zusatzoptionen auf Verknüpfte Informationen öffnen. Dadurch wird das Programm Verknüpfte Auftragspositionsdaten (tdsls4102s200) aufgerufen. Position Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Nachlieferung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dieser Position um eine Nachlieferungsposition. Artikel Artikel Artikelkodierung Eine externe, alternative Art der Artikelkodierung. Kodierungssysteme können allgemeine Standardsysteme (z. B. EAN) oder von einem bestimmten Handelspartner abhängige Systeme sein. Alternativer Artikel-Code Der alternative Artikel-Code für den ausgewählten Artikel in diesem Kodierungssystem. Artikel Der Code des Artikels, der verkauft wird. Hinweis
Hinweis Wenn das Lager über WMS gesteuert wird
Exportlizenz erforderlich Standardbezeichnung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Bezeichnung des Standardartikels auf der Bestellposition gedruckt. Wenn auch ein Bestellpositionstext vorhanden ist, geht der Druck der Standardartikelbezeichnung dem Druck des Bestellpositionstextes voraus. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird nur der Bestellpositionstext, wenn vorhanden, auf der Bestellposition gedruckt. K-Artikelversion Die Version des Konstruktionsartikels. Gültigkeitseinheit Eine Referenznummer, zum Beispiel in einer Verkaufsauftragsposition oder einer Projektlieferungsposition, mit der Abweichungen für einen Artikel mit Einheitengültigkeit modelliert werden. Hinweis
Lieferart Die Lieferart der VK-Auftragsposition. Zulässige Werte Hinweis Wenn das Lager über ein Lagerverwaltungssystem gesteuert wird und das Kontrollkästchen Direktbereitstellung für das Lager im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert ist, können Sie keine Direktbereitstellungsaufträge generieren. Im Anschluss daran können Sie dieses Feld nicht mehr auf Direktbereitstellung setzen. Enthält vom Kunden gestelltes Material Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, enthält die Auftragsposition vom Kunden gestellte Materialien. Hinweis
Lager Das Lager, von dem die Waren versendet werden. Standardlagervoreinstellungslogik
MKA-Gruppe Die MKA-Gruppe, die mit dem Kunden verknüpft ist und die verwendet wird, um die Komponenten eines Mehrkomponentenartikels zu finden, wenn Sie dem Kunden einen Mehrkomponentenartikel verkaufen. Hinweis Wenn das Kontrollkästchen Alternative MKA-Gruppen zulassen im Programm Kunden (tccom4110s000) während der Erfassung der VK-Auftragsposition markiert ist, können Sie Mehrkomponentenartikel nicht nur aus der mit dem Kunden im Feld MKA-Gruppe des Programms Kunden (tccom4110s000) verknüpfen MKA-Gruppe auswählen, sondern auch aus anderen MKA-Gruppen. Produktvariante Die Produktvariante eines konfigurierbaren Artikels. Sie können Produktvarianten aus den folgenden Programmen auswählen:
Hinweis
Art der Produktvariante Dieses Feld informiert Sie über die Art des konfigurierbaren Artikels, auf dem die Produktvariante basiert.
Projekt Der Code des Projekts, für das der Artikel benötigt wird. Hinweis Dieses Feld kann ein Projekt aus den Paketen Fertigung oder Projekt enthalten. Fertigung
Element Das Element, das mit dem Projekt verknüpft ist. Aktivität Die Aktivität, die mit dem Projekt verknüpft ist. Spezifikation Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Spezifikation mit der VK-Auftragsposition verknüpft. Kundenspezifisch anpassen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich hier um einen Artikel, für den noch keine Projektstruktur und/oder Produktstruktur im Programm (Projekt)struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) generiert wurde und für den das Bestellverfahren im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100s000) auf Auf Auftrag oder Anonym gesetzt wurde.
Ob Sie für den Artikel im Programm (Projekt)struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) eine Projekt- und/oder Produktstruktur generieren können, hängt von der Einstellung des aktuellen Kontrollkästchens und dem Bestellverfahren für den Artikel ab. Dies wird in der folgenden Tabelle erläutert:
Auftrags-/Bestellmenge Die vom Kunden bestellte Artikelmenge, angegeben in der Verkaufseinheit. Hinweis Dieses Feld wird mit dem Wert des folgenden Feldes ausgefüllt:
VK-Einheit Die Einheit, in der ein Artikel verkauft wird. Zurückgehaltene Menge Der manuell erfasste Teil der Auftragsmenge, der nicht freigegeben wird, wenn die VK-Auftragsposition an Lagerwirtschaft freigegeben wird. Diese Menge wird in der Verkaufseinheit angegeben. Durch dieses Feld ist es möglich:
Hinweis Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, werden für die VK-Auftragsposition noch keine Lieferungen durchgeführt. Wenn eine Lieferung erfolgt und die Nachlieferung im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) bestätigt wird, löscht LN den Wert im aktuellen Feld und trägt einen Wert in das Feld Nachlieferungsmenge ein. Betrag Der Nettobetrag der Auftragsposition, angegeben in der Buchungswährung. Dieser Betrag wird wie folgt ermittelt: Betrag = (Menge x Preis) - Rabatt Auftragsposition Sonstiges Gesperrt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Auftragsposition gesperrt. Storniert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die VK-Auftragsposition storniert. Die Auftragsposition kann storniert werden, wenn Folgendes zutrifft:
VK-Auftragspositionen können Sie über das Programm VK-Aufträge stornieren (tdsls4201s300) oder das Programm Stücklistenänderungen für VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4263m000) stornieren. Eilauftragsposition Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei der Auftragsposition um eine Eilauftragsposition. Voreinstellung Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Eilauftrag im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) entnommen. Sie können die Einstellung dieser Position jedoch ändern. Sie können z. B. für den Artikel eine Auftragsposition als Eilauftragsposition erstellen. Zusatzkostenposition Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Auftragsposition eine Zusatzkostenposition. Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein Text vorhanden. Geändert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die VK-Auftragsposition nach der Genehmigung geändert. Wenn Komponentenpositionen mit der VK-Auftragsposition verknüpft sind und das Kontrollkästchen Geändert im Programm VK-Auftragsposition - Komponenten (tdsls4163m000) markiert ist, wird dieses Kontrollkästchen automatisch markiert. Änderungen an VK-Auftragspositionen oder VK-Auftragskomponentenpositionen können wie folgt verarbeitet werden:
Hinweis Nach der Verarbeitung der Änderungen wird der Überschuss für die VK-Auftragsposition aktualisiert. Lieferungen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Auftragsposition in mehrere Lieferpositionen unterteilt. Wenn Sie auf Lieferungen klicken, können Sie die verschiedenen Lieferpositionen abfragen. Lieferpositionen dienen dazu, Großbestellungen in verschiedene kleine Lieferungen zu unterteilen, ohne separate Aufträge für jede Lieferung generieren zu müssen. Einheit ist verbindlich Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Mengeneinheit bindend. Diese Waren können nicht in einer anderen Verpackungseinheit als in der zur Mengeneinheit gehörenden Einheit verschickt werden. Hinweis LN prüft, ob die Auftragsmenge beim Versand der Waren nicht zu Problemen führt. Beispiel
Im Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000):
Folglich können Sie höchstens 11 Paletten liefern, was einer Menge von 110 Kisten entspricht. Wenn Sie versuchen, 12 Paletten zu senden, ist die Toleranz von 15% überschritten und Sie erhalten zum Versenden der Waren keine Genehmigung. Hinweis Wenn das Lager über WMS gesteuert wird und das Kontrollkästchen Einheit ist verbindlich für das Lager im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert ist, wird die Markierung dieses Kontrollkästchens als Voreinstellung aufgehoben und das Kontrollkästchen wird deaktiviert. Verkauf Preisdaten Auftragsdatum Das Datum, an dem der Auftrag manuell in das System eingegeben oder automatisch generiert wurde. Voreinstellung Der Wert für dieses Feld wird dem VK-Auftragskopf entnommen. Vertrag VK-Verträge werden zur Erfassung bestimmter Vereinbarungen mit Kunden über die Lieferung von Waren verwendet. Ein Vertrag kann folgendermaßen aufgebaut sein:
Sie können auf Folgendes klicken:
Hinweis Anfänglich entnimmt LN den Wert für dieses Feld dem Feld Vertrag des Programms VK-Aufträge (tdsls4100m000). Der Schritt, den LN ausführt, richtet sich nach dem Wert im Kontrollkästchen Mehrere Sonderverträge pro VK-Auftrag zulässig des Programms Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300). Vertragsposition Die Nummer der VK-Vertragsposition. VK-Abteilung für Vertrag Die VK-Abteilung, die für den VK-Vertrag zuständig ist. Vertrag ignoriert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist ein gültiger Vertrag vorhanden, der jedoch nicht mit der Bestellposition verknüpft ist. Dieses Kontrollkästchen ist markiert, wenn eines der folgenden Szenarien zutrifft:
Hinweis Wenn die Verknüpfung eines Vertrags aufgrund von Feldaktualisierungen automatisch aufgehoben wird, ist dieses Kontrollkästchen nicht markiert. Basispreis Der Preis der in einem Lager gelagerten Waren. Der Basispreis ist unabhängig vom Preisfaktor, von Rabatten, der Auftragsmenge und dem Wert. Er wird in der Hauswährung und der Bestandseinheit angegeben. / Die Einheit, auf der der Verkaufspreis basiert. Wenn Sie einen Artikel eingeben, liest LN die für diesen bestimmten Artikel voreingestellte Verkaufseinheit ein. Diese Einheit kann mit der Bestandseinheit übereinstimmen. Preisursprung Die Herkunft des Preises. Zulässige Werte Voreingestelltes Preisbuch Die Herkunft des voreingestellten Preisbuchs, auf dem die Berechnung des Preises basiert. Zulässige Werte Siehe auch Preisberechnungsherkunft. Matrixdefinitionen Die Matrixdefinition der Preismatrix, wenn der Preisursprung auf Preisstruktur gesetzt ist. Preis Hinweis Wenn der Artikel eine Gültigkeitseinheit ist, wird der Aufschlag im Preis berücksichtigt. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Anforderung im Programm Anforderungen (tcuef0106m000) definieren. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Gültigkeitseinheit im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) anzeigen. VK-Preiseinheit Hinweis Der Preis kann auf einer Einheit basieren, die sich von der Bestandseinheit des Artikels unterscheidet. Rabatt Mehrebenenrabatt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt für die VK-Auftragsposition ein Mehrebenenrabatt. Rabatt % Der Rabattprozentsatz, der für die VK-Auftragsposition gilt. Rabattbetrag Der Rabattbetrag für den Preis pro Einheit für die VK-Auftragsposition. Rabattursprung Die Herkunft des Rabatts. Zulässige Werte Rabatt-Code Eine Art anzuzeigen, warum ein Rabatt gewährt wurde. So haben Sie beispielsweise einen Rabatt eingeräumt, weil der Kunde große Mengen bestellt hat. Wenn Sie einen Rabatt gewähren oder einen Aufschlag auf eine Ausgangsrechnung erheben, können Sie über den Rabatt-Code auf den Grund dafür verweisen. Folgende Zuschläge und Rabatte sind möglich:
Prozentsatz Strukturrabatt Der in einem Rabattschema enthaltene Rabatt. Der Prozentsatz für den Strukturrabatt umfasst die Summe aller Rabatte mit dem Rabattursprung Rabattstruktur oder Rabattstruktur Preisbuch. Der Gesamtstrukturrabatt der Position wird mit Hilfe einer Preis- oder einer Rabattmatrix eingelesen. Dies ist der Rabatt, bevor Rabatte manuell hinzugefügt oder Matrixrabatte geändert oder gelöscht werden. Gesamtrabattsatz Der Gesamtrabattbetrag wird als Prozentsatz des (Brutto)-Auftragsbetrags angegeben. Der Gesamtrabattsatz wird wie folgt berechnet: Gesamtrabattbetrag/(Auftragsmenge * Preis) * 100% Gesamtrabattbetrag Der Rabattbetrag, der aus dem Auftragspositionsrabatt/Bestellpositionsrabatt resultiert. Dieser Betrag wird wie folgt ermittelt: Rabattbetrag Bestell-/Auftragsposition = Menge x Preis x Rabatt Bestell-/Auftragsposition/100 Das Ergebnis der Berechnung wird gerundet. Der Rabattbetrag der Auftragsposition wird stets in der Auftrags/Angebotswährung angegeben. Hinweis Der Auftragspositionsrabatt, der in dieser Formel verwendet wird, entspricht dem Gesamtrabatt der im Programm Positionsrabatte (tdpcg0200m200) festgelegten Rabattebenen. Bestimmend Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die ausgewählte VK-Auftragsposition berücksichtigt, sobald der Gesamtauftragswert bei Anwendung des Gesamt- Auftragsrabatts berechnet wird. Wählbar Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der berechnete Auftragsrabatt prozentsatz auf die ausgewählte VK-Auftragsposition angewendet. Angaben zur Absatzförderung Gesamtrabatt bei Absatzförderung Der Gesamtrabatt bei Absatzförderung, der auf allen für die Position geltenden Absatzförderungen basiert. Ursprungsposition Die Positionsnummer der ursprünglichen VK-Auftragsposition. Mehrere Absatzförderungsverfahren Bestimmt wie mehrere Absatzförderungen anzuwenden sind, wenn Sie auf Ebene der VK-Auftragsposition mehrere Absatzförderungen auswählen. Zulässige Werte Siehe auch Mehrere Absatzförderungsverfahren. Angewendete Absatzförderungen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, besteht für die VK-Auftragsposition eine Absatzförderung. Wählbare Absatzförderungen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, steht für die VK-Auftragsposition eine wählbare Absatzförderung zur Verfügung. Versand Versand Warenempfänger Handelspartner, an den Sie die bestellten Waren versenden. Dies ist meist ein Verteilungszentrum oder Lager des Kunden. Die Definition enthält das voreingestellte Lager, von dem aus die Waren versendet werden, den Spediteur, der den Transport durchführt, und den entsprechenden Kunden. Lager Warenempfänger Das Lager, an das die Waren versendet werden. Hinweis
Adresse Der Code der Adresse des Warenempfängers. Klicken Sie auf ..., um das Programm Adressen (tccom4130s000) aufzurufen, in dem Sie die Adressdaten verwalten und anzeigen können. Hinweis Bei einem VK-Auftrag der Art Konsignationsergänzung können Sie in das Programm Läger (tcmcs0503m000) verzweigen, um alle mit dem Warenempfänger verknüpften Konsignationsläger (Eigenbestand) anzuzeigen. Nach der Auswahl eines Konsignationslagers und der Freigabe des VK-Auftrags der Art "Konsignationsergänzung" an das Paket Lagerwirtschaft verwendet LN die Adresse des Warenempfängers für die Bestimmung des Lagers, das aufgefüllt und auf dem Umlagerungsauftrag verwendet werden muss. Wenn die Adresse des Warenversenders die voreingestellte Adresse ist, überprüft LN, ob diese Adresse mit einem Konsignationslager (Eigenbestand) für den Warenempfänger im Programm Läger (tcmcs0503m000) verknüpft ist. Ist dies der Fall, wird die Adresse genehmigt. Ist dies nicht der Fall, wird die Adresse des ersten Konsignationslagers (Eigenbestand) verwendet, das mit dem Warenempfänger verknüpft ist. Lieferort Der Lieferort des Handelspartners, zu dem Sie die Artikel liefern müssen. Ansprechpartner Der Ansprechpartner des Warenempfängers. Klicken Sie auf ..., um das Programm Ansprechpartner (tccom1640m000) aufzurufen, in dem Sie die Daten des Ansprechpartners verwalten und anzeigen können. Vollständiger Name Der vollständige Name des Ansprechpartners. Geplanter Liefertermin Der geplante Termin, an dem die Artikel der Bestell-/Abrufposition geliefert werden müssen. Er kann nicht vor dem Bestelldatum/Erstellungsdatum des Abrufs liegen. Voreinstellung Voreingestellt ist der geplante Liefertermin im VK-Auftragskopf. Der für die VK-Auftragsposition geplante Liefertermin kann jedoch von dem für den Kopf geplanten Liefertermin abweichen, wenn:
Hinweis
Geplantes WE-Datum Der geplante Termin, an dem der Kunde seine Waren erhalten soll. Hinweis
Zollwert Die Steuer, die auf den Wert eines Exportartikels erhoben wird. Der Zollwert wird während der Zollprüfung verwendet. Wenn dieses Feld einen Eintrag enthält, muss der Zollwert beim Durchgang durch den Zoll nicht mehr berechnet werden. Dies spart Zeit und Transportkosten. Bei Direktlieferungen wird der Zollwert aus dem VK-Auftrag an die Bestellung weitergeleitet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Direktlieferung. Hinweis Der Zollwert kann nur angewendet werden, wenn die Waren von Lagerwirtschaft geliefert werden. Wenn dieses Feld ausgefüllt ist und Sie die den VK-Auftrag an Lagerwirtschaft freigeben, wird der Zollwert als Voreinstellung in das Paket Lagerwirtschaft übernommen. Voreinstellung Dieses Feld wird als Voreinstellung mit dem Verkaufspreis des Artikels befüllt. Wenn der Verkaufspreis gleich null (0) ist, werden als Voreinstellung die Selbstkosten angezeigt. Der voreingestellte Zollwert wird wie folgt berechnet: Preis - Auftragspositionsrabatte - Auftragskopfrabatt Sie können den voreingestellten Wert manuell ändern. Sie können den Zollwert beispielsweise in den folgenden Fällen ändern:
Auftragspriorität Dieses Feld gibt die Zuordnungspriorität der VK-Auftragslieferposition an. Versandbeschränkung Die mit dem Warenversand verbundenen Bedingungen. Zulässige Werte Hinweis Wenn das Lager über WMS gesteuert wird, bestimmen die Kontrollkästchen Position vollständig versenden, Auftrag vollständig versenden sowie Satz vollständig versenden im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000), ob Sie die Werte Position vollständig versenden, Auftrag vollständig versenden und/oder Satz vollständig versenden in diesem Feld auswählen können. Lieferbedingungen Mit dem Handelspartner vereinbarte Bedingungen, wie die Waren geliefert werden. Die entsprechenden Angaben werden in diversen Auftragsdokumente aufgeführt. Hinweis Der Wert für dieses Feld wird dem VK-Auftragskopf entnommen. Wenn diese Auftragsposition jedoch eine Eilauftragsposition ist, gilt Folgendes:
Sie können die Voreinstellung jederzeit ändern. Ort der Eigentumsübergabe Ort, an dem die Eigentumsrechte übertragen werden. An diesem Ort geht das Risiko vom Verkäufer auf den Käufer über. Sendungs-ID Die ID-Nummer der Sendung wird einer Lieferung zugeordnet, wenn Lagerwirtschaft die für die VK-Auftragsposition gelieferten Mengen meldet. Sendungsposition Die Nummer der Sendungsposition, die mit der VK-Auftragsposition verknüpft ist. Zusätzliche Intrastat-Daten Statistische Import-/Exportdaten, die nicht standardmäßig in LN zur Verfügung stehen, die aber von einigen EU-Mitgliedsstaaten für die Zusammenfassende Meldung (VK-Liste) oder Intrastat verlangt werden. Sie können den Intrastat-Daten bis zu 15 Datenfelder hinzufügen, indem Sie sie als Zusatzangaben für Intrastat definieren. Diese Intrastat-Zusatzangaben können mit Lagerauftragspositionen verbunden werden. Fracht Frachtaufträge generieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann aus der VK-Auftragsposition ein Frachtauftrag generiert werden. Tour Die Tour, mit der der VK-Auftrag normalerweise geliefert wird. Standardmäßig entnimmt LN diese Information den Warenempfänger daten. Spediteur Unternehmen, das Transportleistungen anbietet. Sie können einen Standardspediteur sowohl mit einem Warenversender als auch mit einem Warenempfänger verknüpfen. Außerdem können Sie VK-Aufträge und Bestellungen auf einem Warenbegleitschein nach dem Spediteur sortiert drucken. Für Bestellungen und Fakturierungen müssen Sie einen Spediteur als Handelspartner festlegen. Spediteur verbindlich Eine Option in Fracht, die verhindert, dass der Frachtzusammenstellungsalgorithmus den vom Anwender ausgewählten Spediteur für eine bestimmte Frachtauftragsposition überschreibt. Fracht-Service-Grad Eine Einheit, die die Transportdauer angibt, z. B.: Lieferung innerhalb von zwölf Stunden. Der Fracht-Service-Grad (optional) wird wie folgt verwendet:
Geben Sie einen Service-Grad ein, um sicherzustellen, dass sowohl im Frachtauftrag als auch im VK-Auftrag der gleiche Service-Grad verwendet wird. Lager Lager Abteilung Die Produktionsabteilung des Artikels, die zur Direktübertragung von Bestand verwendet wird. Absatzweg Ein Vertriebs- oder Verkaufs-Channel, mit dem Waren bestimmten Kundengruppen (Debitorengruppen) zugeordnet werden. Channels können mit Kunden und mit Artikeln verknüpft sowie in Verbindung mit frei verfügbarem Bestand verwendet werden. Sie können einem Channel eine bestimmte Menge an frei verfügbarem Bestand zuordnen. Diese Menge begrenzt den frei verfügbaren Bestand für diesen Channel. Freigabe am Das geplante Datum für die Freigabe des Auftrags an Lagerwirtschaft. Um zum geplanten Liefertermin liefern zu können, berechnet LN das geplante Freigabedatum folgendermaßen: Geplanter Liefertermin - Auslagerungsdauer Lageraktivitäten In diesem Feld wird angegeben, ob ein vollständiger Artikel oder seine Komponenten geliefert werden. Hinweis Wenn das Kontrollkästchen CTP-Überprüfung für Verkauf (für CP und OPS) im Programm Parameter Unternehmensplanung (cprpd0100m000) markiert ist und die VK-Auftragsposition auf Nach Einzelteil gesetzt wurde, wird der frei verfügbare Bestand für alle Komponenten überprüft, wenn der frei verfügbare Bestand für die VK-Auftragsposition geprüft wurde. Wenn der frei verfügbare Bestand bei einer der Komponenten unzureichend ist, können Sie die VK-Auftragsposition nicht speichern. Voreinstellung
Hinweis Dieses Feld kann nicht auf Nach Einzelteil stehen, wenn:
Abwicklung von Komponenten Legen Sie fest, wie Komponenten für die VK-Auftragsposition behandelt werden. Hinweis
Voreinstellung Die Voreinstellungen für dieses Feld können aus den folgenden Programmen abgerufen werden:
Zulässige Werte Beendet Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die VK-Auftragsposition beendet. Folglich wird die Verarbeitung der verbleibenden Komponenten einer teilweise gelieferten VK-Auftragsposition beendet. Die Auftragsposition kann nur beendet werden, wenn Folgendes zutrifft:
Sie können VK-Auftragspositionen über das Programm VK-Auftragsposition beenden (tdsls4201s400) oder das Programm Stücklistenänderungen für VK-Aufträge verarbeiten (tdsls4263m000) beenden. Hinweis So lange Sie eine Auftragsposition stornieren können, können Sie sie nicht beenden. Chargenauswahl Sie können spezielle Bedingungen für die Lieferung von Chargenartikeln auswählen. Zulässige Werte Hinweis Wenn das Lager über WMS gesteuert wird, bestimmen die Kontrollkästchen Chargenauswahl "Gleiche Charge" und Chargenauswahl "Bestimmte Charge" im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000), ob Sie den Wert Gleiche Charge und/oder Bestimmte Charge in diesem Feld auswählen können. Charge Eine Reihe von Artikeln, die zusammen gefertigt und gelagert werden und durch einem Chargen-Code gekennzeichnet werden. Durch Chargen werden Waren eindeutig gekennzeichnet. Wenn das Feld Chargenauswahl auf Bestimmte Charge steht, können Sie eine Charge aus den folgenden Programmen auswählen: Hinweis
Auswahl von ID-Nummern Dieses Feld bestimmt, wie (bei Bedarf) ID-Nummern ausgewählt werden. ID-Nummern für Artikel werden im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) festgelegt. Zulässige Werte ID-Nummer Die ID-Nummer des Artikels, der verkauft wird. Sie können eine ID-Nummer manuell angeben, wenn das Feld Auswahl der ID-Nummern auf Bestimmt steht und die Menge in der Auftragsposition eins beträgt. Hinweis Wenn die Auftrags-/Bestellmenge des Artikels mit ID-Nummer die Menge übersteigt, die im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) angegeben ist, und der Artikel im Bestand vorhanden ist, generiert LN eine separate VK-Auftragslieferposition für jede ID-Nummer im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100), nachdem die Sendung im Paket Lagerwirtschaft bestätigt wurde oder nach Empfang eines Lieferavis, wenn es sich um eine Direktlieferung handelt. Jede ID-Nummer wird im Programm Charge und ID-Nummernsatz (tcibd4111m000) mit einem separaten Satz für Charge und ID-Nummer verknüpft. Sie können den Satz für Charge und ID-Artikel, mit dem der ID-Nummer verknüpft ist, anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Satz für Charge und ID-Artikel... im Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) klicken. Wenn der Artikel mit ID-Nummer nicht im Bestand vorhanden ist, speichert LN den/die ID-Nummer(n) nicht auf die VK-Auftragsposition oder die Lieferpositionen, sondern nimmt die Speicherung in einem Satz für Charge und ID-Nummer im Programm Charge und ID-Nummernsatz (tcibd4111m000) vor. Dieser Satz für Charge und Artikel mit ID-Nummer enthält mehrere Chargen und/oder ID-Nummern. Sie können den mit der Auftragsposition verknüpften ID-Nummernsatz und die mit dem ID-Nummernsatz verknüpften ID-Nummern durch Klicken auf die Schaltfläche Satz für Charge und ID-Artikel... im Programm Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) anzeigen. Lieferndes Werk Das liefernde Werk, in dem der Artikel verfügbar ist. Das liefernde Werk wird als Lieferant angesehen, wenn die Bestellung generiert wird. Versandlager Das Lager, in dem der Artikel verfügbar ist. Das Versand lager wird an den Einkaufsüberwachung weitergemeldet, wenn eine Bestellung generiert wird. Status Auftragszusage Ein Status, der Aufschluss darüber gibt, ob eine VK-Angebots-, VK-Auftrags- oder VK-Komponentenposition einem Kunden gegenüber zugesagt werden kann, oder ob für die Position Bestandsprüfungen durchzuführen sind bzw. ein nicht ausreichender Bestand auszugleichen ist. Zulässige Werte Transportdokument Transportgrund Ein Grund, mit dem angegeben wird, warum ein Transport ausgeführt wird, z. B. Reparatur, Verkauf, Umbuchung usw. Liefer-Code Ein Grund, mit dem angegeben wird, wer die Kosten für den Warentransport zu tragen hat. Bestätigungen Mengen Bedarfsmenge Die Artikelmenge, die durch den Kunden angefordert wurde. Bedarfsmenge - Einheit Die Einheit, in der die Bedarfsmenge ausgedrückt wird. Bedarfsmenge Die vom Kunden angeforderte Artikelmenge, angegeben in der Bestandseinheit. Bestätigte Menge Die an den Kunden bestätigte Auftragsmenge. Hinweis Sie können dieses Feld nur dann ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist. Bestätigte Mengeneinheit Die Einheit, in der die Bestätigte Menge ausgedrückt wird. Bestätigte Menge Die an den Kunden bestätigte Auftragsmenge, angegeben in der Bestandseinheit. Hinweis Sie können dieses Feld nur dann ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist. Mindestbedarfsmenge Die vom Disponenten mindestens benötigte Bestellmenge. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet. Hinweis Sie können dieses Feld nur dann ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist. Mindestbedarfsmenge - Einheit Die Einheit, in der die Mindestbedarfsmenge ausgedrückt wird. Mindestbedarfsmenge Die Bestellmenge, die der Disponent mindestens benötigt, angegeben in der Bestandseinheit. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet. Hinweis Sie können dieses Feld nur dann ausfüllen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Verkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist. Termine Bedarf - Eingang am Das Datum, an dem der Kunde die Waren benötigt. Mindestbedarf - Eingang am Das Eingangsdatum, das der Disponent mindestens benötigt. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet. Bestätigter Liefertermin Wareneingangsdatum für die Artikel, das vom Lieferanten oder gegenüber dem Kunden bestätigt wurde. Dieses Datum wird für folgende Zwecke verwendet:
Bestellung bestätigt am Das Datum, an dem der Lieferant die Bestellung bestätigt hat, bzw. an dem die Bestellung gegenüber dem Kunden bestätigt wurde. Das Auftragsbestätigungsdatum wird zur Berechnung der objektiven Bewertung der Auftragsbestätigung bei der Lieferantenbewertung verwendet. Der Lieferant erhält eine Bewertung bezogen auf den Zeitabschnitt zwischen dem Auftragsdatum und dem Auftragsbestätigungsdatum. Bestand Hauptartikel - Lagerbestand Vorhandener Bestand Die tatsächliche Menge von Waren in einem oder mehreren Lägern (inklusive des gesperrten Bestands). Voreinstellung Dieses Feld wird als Voreinstellung aus dem Feld Vorhandener Bestand des Programms Artikelbestand (tcibd1500s100) übernommen. In Produktion/Bestellt Die geplanten Wareneingänge. Der Bestand ist eingegangen und der Einlagerungsvorschlag wurde generiert, aber noch nicht freigegeben. Diese Menge ist im verfügbaren Bestand enthalten. Voreinstellung Dieses Feld wird als Voreinstellung aus dem Feld Bestellte Menge des Programms Artikelbestand (tcibd1500s100) übernommen. Reservierter Bestand Bestand in allen Lägern, der für ausgehende Auftragspositionen reserviert ist. Nach Versand des Bestands, also nach Verlassen des Lagers, wird die Reservierung gelöscht. Wird auch als Standardreservierung oder weiche Reservierung bezeichnet. Siehe auch "Reservierter Bestand (auf Lagerplatzebene)". Siehe auch Lagerplatzbestandsreservierung. Voreinstellung Dieses Feld wird als Voreinstellung aus dem Feld Reservierter Bestand des Programms Artikelbestand (tcibd1500s100) übernommen. Fest reserviert Eine Warenmenge, die gesperrt ist. Gesperrter Bestand entsteht, wenn der Lagerplatz, die Charge, die Zone oder der Bestandspunkt gesperrt ist. Bestände können aus verschiedenen Gründen gesperrt werden, zum Beispiel zur Prüfung oder für die Inventur. Wenn ein Lagerplatz für alle Buchungen gesperrt ist, entspricht die gesperrte Menge dem vorhandenen Bestand. Der Bestand auf einem Lagerplatz kann nur vollständig gesperrt werden. Voreinstellung Dieses Feld wird als Voreinstellung aus dem Feld Fest reserviert des Programms Artikelbestand (tcibd1500s100) übernommen. Auftragspositionsmenge Fest reservierte Menge Die fest reservierte Menge, die dem Kunden als Lieferung versprochen wurde, angegeben in der Verkaufseinheit. Liefermenge Die kumulative gelieferte Menge für die Auftragsposition. Nachliefermenge Die Nachliefermenge der VK-Auftragsposition nach der Bestätigung der Nachlieferung im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000), ausgedrückt in der VK-Einheit. Hinweis Der Wert dieses Feldes entspricht der Auftragsmenge abzüglich der gelieferten Menge. Auftrags-/Bestellmenge Die vom Kunden bestellte Artikelmenge, angegeben in der Bestandseinheit. Hinweis Dieses Feld wird mit dem Wert des folgenden Feldes ausgefüllt:
Fest reservierte Menge Die fest reservierte Menge, die dem Kunden als Lieferung versprochen wurde, angegeben in der Bestandseinheit. Liefermenge Die kumulative gelieferte Menge für die Auftragsposition. Nachliefermenge Die Nachliefermenge der VK-Auftragsposition nach der Bestätigung der Nachlieferung im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000), ausgedrückt in der Bestandseinheit. Zurückgehaltene Menge Der manuell erfasste Teil der Auftragsmenge, der nicht freigegeben wird, wenn die VK-Auftragsposition an Lagerwirtschaft freigegeben wird. Die Angabe erfolgt in der Bestandseinheit. Durch dieses Feld ist es möglich:
Hinweis Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, werden für die VK-Auftragsposition noch keine Lieferungen durchgeführt. Wenn eine Lieferung erfolgt und die Nachlieferung im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) bestätigt wird, löscht LN den Wert im aktuellen Feld und trägt einen Wert in das Feld Nachlieferungsmenge ein. Fakturierung Fakturierung Rechnungsfirma Eine Firma, die in Finanzwesen zur Buchung von Finanzdaten verwendet wird. Sie können eine oder mehrere Unternehmenseinheiten aus logistischen Mehrfachfirmen mit einer kaufmännischen Firma verknüpfen. Rechnung Ein anwenderdefinierter dreistelliger Code zum Kennzeichnen von Belegen. Der mit dem Buchungsschlüssel verknüpfte Nummernkreis ordnet den Belegen eine Folgenummer zu. Rechnung Die Kennzeichnung einer Rechnung; sie besteht aus dem Buchungsschlüssel-Code und der ersten freien Nummer in dem Nummernkreis, der für Rechnungen für diese Auftragsart verwendet wird. Betrag Gelieferter Betrag = Gelieferte Menge x (Preis - Rabattbetrag pro Auftragsposition). Verkaufsart Eine Verkaufsauftragseigenschaft, mit der Sie die Art des getätigten Verkaufs und die Art der Forderung identifizieren können. Diese Eigenschaft wird verwendet, um den Verkauf in das richtige Debitorenbuchhaltung zu buchen, wenn die Rechnung erstellt wird. Zum Buchen einer Ausgangsrechnung fragt LN das Sammelkonto anhand der Verkaufsart ab, die mit der Verkaufsauftragsposition, dem Projektvertrag etc. verknüpft ist. Hinweis Für jede Verkaufsart wird ein Sammelkonto definiert. Wenn Ausgangsrechnungen gebucht werden, ruft LN die Verkaufsart ab, um zu bestimmen, auf welches Sammelkonto gebucht werden muss. Zahlungsbedingungen Vereinbarungen über die Art und Weise, in der Rechnungen bezahlt werden. Zu den Zahlungsbedingungen gehören Angaben über:
Mit Hilfe der Zahlungsbedingungen können Sie Folgendes berechnen:
Voreinstellung Die folgende Voreinstellungslogik wird angewendet:
Mit monatlicher Abrechnung verknüpfen Plan zur Erstellung der monatlichen Abrechnungen. Sie können beispielsweise ein Abschlussverfahren zur Erstellung von zwei Abrechnungen pro Monat definieren: eine am 15. des Monats, die zweite am Ende des Monats. Zahlung In diesem Feld können Sie die Zahlung zwischen der Verkaufsabteilung, die den VK-Auftrag erstellt hat, und dem Kunden definieren. Hinweis
Voreinstellung Dieses Feld wird als Voreinstellung aus dem Programm Auftragsbedingungen (tctrm1130m000) übernommen. Zulässige Werte Fakturierung im Gutschriftverfahren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird Fakturierung im Gutschriftverfahren auf die VK-Auftragsposition angewendet. In diesem Fall wird die Rechnung vom Kunden erstellt. Rückgaben - Eigentumsverhältnisse Verwenden Sie dieses Feld, um die Eigentumsverhältnisse für Waren festzulegen, die reklamiert werden müssen. Auf der Basis des Feldes Zahlung auf dem VK-Auftrag kann der Eigentümer die Firma, der Lieferant oder der Kunde sein. Auf der Basis des Feldes Rückgaben - Eigentumsverhältnisse bestimmt Lagerwirtschaft, welcher Bestand zurückgemeldet werden muss. Zulässige Werte USt Steuerklassifizierung Ein Attribut von Auftragsköpfen und Auftragspositionen, über das Sie Ausnahmen bei der Besteuerung für die Buchung definieren können. LN ruft die Voreinstellungen für die Steuerklasse aus den Daten des Rechnungsstellers und des Rechnungsempfängers ab. Mit Hilfe der Steuerklasse:
Voreinstellung Der Wert für dieses Feld wird dem VK-Auftragskopf entnommen. Steuerfrei Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann Steuerbefreiung angewendet werden. Hinweis Wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) wie folgt lautet:
USt-Land Das Land, das für USt-Zwecke verwendet wird. Hinweis Wenn das eingegebene Land einen Tax Provider (Am.) verwendet, um die Steuer zu berechnen und daher im Programm Länder für Besteuerung nach Zielort (tctax6103m000) aufgelistet ist, müssen USt.-Länder auf anderen VK-Auftragspositionen des gleichen VK-Auftrags ebenfalls im Programm Länder für Besteuerung nach Zielort (tctax6103m000) erfasst werden. Das liegt daran, dass nur identische Arten von USt-Ländern auf einem einzelnen Auftrag zulässig sind. USt-Code Der USt-Code, der für die VK-Auftragsposition gilt. Hinweis
Eigene USt-ID-Nr. Mit dieser Nummer werden juristische Personen oder Firmen identifiziert. Diese USt-ID-Nummer wird den eingetragenen Firmen durch die Steuerbehörden zugewiesen. Ihre Handelspartner müssen Ihnen ihre USt-ID-Nummer mitteilen. Bei Handelspartnern ohne USt-ID-Nummer muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Privatpersonen handelt. USt-ID HP Die USt-ID des Handelspartners. Hinweis Die USt-ID des Handelspartners verfügt über eine Gültigkeitsdauer. LN verwendet für die Bestimmung und Anzeige der korrekten USt-ID für den Handelspartner zunächst den geplanten und im Anschluss daran den tatsächlichen Liefertermin. Grund der Steuerbefreiung Der Code für den Grund, der angibt, warum ein Kunde für eine bestimmte Transaktion und eine bestimmte Steuerzuständigkeit von der Steuer befreit sein kann. Hinweis
Nummer der Steuerbefreiungsurkunde Die Steuerbefreiungsurkunde, die dem Handelspartner durch die Steuerbehörde zugewiesen wurde. Hinweis
Fracht Fakturierung für Fracht Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, trägt der Rechnungsempfänger die Frachtkosten. Frachtkosten basierend auf Eine Firma kann dem Rechnungsempfänger die Frachttarife in Rechnung stellen, und zwar auf Basis der:
Hinweis Die Voreinstellung für dieses Feldes wird dem Feld Grundlage für Frachtrechnung des Programms Rechnungsempfänger (tccom4112s000) entnommen. Frachtbetrag verbindlich Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Wert des Feldes Frachtbetrag für Fakturierung bindend. Der Frachtbetrag kann durch das Paket Fracht also nicht geändert werden. Hinweis Sie können den Frachtbetrag jedoch im aktuellen Programm aktualisieren. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann der Frachtbetrag vom Paket Fracht aktualisiert werden. Frachtbetrag Der berechnete Frachtbetrag, der einem Frachttarifbuch des Spediteurs oder einem Frachttarifbuch des Kunden im Modul Preisfindung entnommen wird. Hinweis Je nach Wert des Feldes Frachtkosten basierend auf im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) bestimmt LN, wie der Frachtbetrag zu ermitteln ist. Berechnungsprotokoll anzeigen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und Sie auf die Schaltfläche Frachtbetrag klicken, wird ein Protokoll für die Berechnung des Frachtbetrags gestartet. Mit diesem Protokoll können Sie anzeigen, wie der Frachtrechnungsbetrag berechnet wird oder warum kein Betrag berechnet werden kann. Referenz Kunde Kunden-Auftragsnummer Die Nummer, die der Kunde dem Auftrag zugewiesen hat. Folgenummer des Kundenauftrags Die Folgenummer, die der Kunde der Auftragsposition zugewiesen hat. Änderungen Verkaufsbestätigung Der Code der VK-Bestätigung für den VK-Auftragskopf. Folgenummer Änderungsauftrag Die Folgenummer des Änderungsauftrags für die VK-Auftragsposition. Positionen Änderungsgrund Der Grund, der einer geänderten Bestellung (Bestellposition) oder einem geänderten VK-Auftrag (VK-Auftragsposition) zugeordnet werden kann. Voreinstellung Die Voreinstellung für dieses Feld wird einem der folgenden Felder im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) entnommen: Hinweis Sie können den voreingestellten Änderungsgrund bei Bedarf ändern. Positionen Änderungsart Das Kennzeichen der Änderungsart einer geänderten Bestellung (Bestellposition) oder eines geänderten VK-Auftrags (VK-Auftragsposition). Voreinstellung Die Voreinstellung für dieses Feld wird einem der folgenden Felder im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) entnommen: Hinweis Falls erforderlich, können Sie die voreingestellte Änderungsart überschreiben. Referenz Auftragsreferenz Die Referenz auf die Auftragsnummer einer anderen Anwendung. Referenz für Auftragsposition Die Referenz auf die Nummer der Auftragsposition einer anderen Anwendung. Fremdbearbeitung - Referenz Eine Referenz, die vom Hersteller an den Fremdbearbeiter gesendet wird, um den Fremdbearbeiter in die Lage zu versetzen, die Bestellung für Fremdbearbeitung mit den gelieferten Materialien zu verknüpfen. Der Fremdbearbeiter speichert die Fremdbearbeitungsreferenz in seiner Spezifikation als "Reserviert für Referenz". Hinweis Dieses Feld wird mit der Bestellung für Fremdbearbeitung, der Position und der Folgenummer gefüllt. Spezifikation Handelspartner Die Lieferung, die diesen Bedarf befriedigt, muss für den in diesem Feld angezeigten Kunden entweder reserviert oder fest reserviert sein. LN verwendet dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf. Logistikobjektart Die Lieferung, die diesen Bedarf befriedigt, muss für die in diesem Feld angezeigte Auftragsart entweder reserviert oder fest reserviert sein. LN verwendet dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf. Hinweis Die folgenden Felder werden immer gemeinsam verwendet. Zusammen kennzeichnen Sie den relevanten Auftrag bzw. die relevante Auftragsposition:
Zulässige Werte Logistikobjekt Die Lieferung, die diesen Bedarf befriedigt, muss für den/die in diesem Feld angezeigte(n) Auftrag oder Auftragsposition entweder reserviert oder fest reserviert sein. LN verwendet dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf. Hinweis Die folgenden Felder werden immer gemeinsam verwendet. Zusammen kennzeichnen Sie den relevanten Auftrag bzw. die relevante Auftragsposition:
Logistikobjektreferenz Der Auftrag oder die Auftragsposition, für den/die die Artikel reserviert waren. LN kann dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf verwenden. Hinweis Die Kombination dieser Felder identifiziert den Auftrag oder die Auftragsposition, für den/die die bestellten Artikel reserviert waren:
Referenz Die Lieferung, die diesen Bedarf befriedigt, muss für den in diesem Feld angezeigten Referenzcode entweder reserviert oder fest reserviert sein. LN verwendet dieses Merkmal für die Suche nach einer passenden Lieferung für diesen Bedarf. LN kann dieses Feld auf zwei verschiedene Arten verwenden:
Sie können einen Referenzcode verwenden, um die Verknüpfung zusammengestellter Teile zu erhalten, selbst wenn diese unterschiedlichen Touren folgen, z. B. wenn einige Teile zu einem Fremdleister transportiert und später zurückgesendet werden. Nicht reservierten Bestand verwenden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann nicht zugeordneter Bestand für die Lieferung des Bedarfsauftrags reserviert und verwendet werden. Vor der Verwendung des nicht zugeordneten Bestands wird zunächst auf den reservierten Bestand zugegriffen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann nur reservierter Bestand verwendet werden. Produktvariante Die Lieferung, die diesen Bedarf deckt, muss für die in diesem Feld angezeigte Produktvariante entweder reserviert oder fest reserviert sein. Hinweis Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn Folgendes zutrifft:
Voreinstellung Die Voreinstellung für dieses Feld wird dem Feld Produktvariante des aktuellen Programms entnommen. Vorhandener Bestand Der im Lager reservierte vorhandene Bestand, angegeben in der VK-Einheit. Vorhandener Bestand Der im Lager reservierte vorhandene Bestand, angegeben in der Bestandseinheit. Bestandseinheit Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter. Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können. Bestellte Menge Die Gesamtmenge an Lieferaufträgen, die fest reserviert ist und im Lager eingehen wird, ausgedrückt in der VK-Einheit. Bestellte Menge Die Gesamtmenge an Lieferaufträgen, die fest reserviert ist und im Lager eingehen wird, ausgedrückt in der Bestandseinheit. Nicht reservierte Menge Der im Lager nicht reservierte vorhandene Bestand, angegeben in der Verkaufseinheit. Nicht reservierte Menge Der im Lager nicht reservierte vorhandene Bestand, angegeben in der Bestandseinheit.
Lieferungen Ruft das Programm VK-Auftragsposition - Lieferungen (tdsls4101m900) auf. Feste Reservierung Artikelbestand Ruft das Programm Feste Bestandsreservierungen (whinp2100m000) auf. Reservierungsbestand erstellen Ruft das Programm Reservierungsbestände erstellen (tdsls4813s000) auf, in dem Sie die Menge des Reservierungsbestands für eine Spezifikation festlegen können. Wenn die Auftragsposition gespeichert wird, erhält der Reservierungsbestand dieselbe Spezifikation wie die Position. Reservierungsbestände Ruft das Programm Feste Bestandsreservierungen (whinp2100m000) auf, in dem Sie nicht reservierten Bestand reservieren können. Damit dieser Befehl verwendet werden kann, muss bereits ein Reservierungsbestand vorhanden sein. Bestand nach Spezifikation Ruft das Programm Bestand nach Spezifikation (whwmd2519m000) auf, in dem Sie die Bestandsmenge mit einer passenden Produktvariante im Lager der VK-Auftragsposition anzeigen können. Preisabfragen Ruft das Programm Preisabfragen (tdpcg0250m000) auf. VK-Auftrag - Hauptartikel Ruft das Programm VK-Auftrag - Hauptartikel (tdsls4561m000) auf. VK-Auftragsposition - Stücklistenkomponenten Ruft das Programm Stücklisten für VK-Aufträge (tdsls4532m000) oder das Programm VK-Auftragspositionen - Komponenten (tdsls4601m000) auf. Materiallieferung - Positionen Ruft das Programm Verkaufsauftrag - Materiallieferpositionen (tdsls4116m000) auf. Artikelbestand Ruft das Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000) auf. Verknüpfte Informationen öffnen Ruft das Programm Verknüpfte Auftragspositionsdaten (tdsls4102s200) auf. VK-Auftragsposition - Verknüpfte Fakturierungsdaten Ruft das Programm VK-Auftragsposition - Verbundene Fakturierungsdaten (tdsls4508m000) auf. Umlagerungsaufträge öffnen Ruft das Programm VK-Auftragsposition - Aufträge umbuchen (tdsls4504m000) auf. Stücklistenkomponenten kopieren Kopiert mit Hilfe des Programms Stückliste in VK-Auftrag kopieren (tdsls4812s000) eine Stückliste in VK-Auftragspositionen. Bestellvorschlag für VK-Auftrag generieren Ruft das Programm Bestellvorschlag für VK-Auftrag generieren (tdsls4240m000) auf. Bestellungen generieren... Ruft das Programm Parameter Integration (tdsls4241m000) auf. Produktionsaufträge generieren... Ruft das Programm Produktionsaufträge generieren (tdsls4243m000) auf. Projektstruktur generieren... Ruft das Programm (Projekt)struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) auf. Produktvariante für Projektartikel generieren Wenn mit der Auftragsposition eine Produktvariante verknüpft ist, können Sie die Produktvariantenstruktur im Programm (PCS-Projekt-)Struktur für Produktvariante generieren (tipcs2220m000) erneut erstellen lassen. Bevor Sie diesen Befehl anklicken können, müssen Sie zuerst eine Produktvariantenstruktur im Programm (Projekt)struktur für VK-Aufträge generieren (tdsls4244m000) generieren. Produktionsaufträge Ruft das Programm Produktionsaufträge (tisfc0501m000) auf. After-Sales Ruft das Modul Service-Auftragswesen auf. Projektteile öffnen Ruft das Programm PCS-Projektteile (tipcs2111m000) auf. Bedingungen Ruft das Programm Bedingungen - Suchergebnisse (tctrm2151m000) auf. Spezifikation Ruft das Programm Spezifikation (tcibd4120m000) auf. Sie können diesen Befehl nur dann verwenden, wenn das Kontrollkästchen Spezifikation für die VK-Auftragsposition markiert ist. Projektvertragsdaten Ruft das Programm Vertrag (tpctm1600m000) auf, in dem Sie den Vertrag anzeigen können, der mit dem Projekt verknüpft ist. Auftragspositionsbezogene Prüfungen Ruft das Programm Auftragsbezogene Aufträge - nach Herkunft (qmptc0149m000) auf. Folgenummern VK-Änderungsaufträge Ruft das Programm VK-Auftrag - Folgenummern Änderungsauftrag (tdsls0153m000) auf. VK-Auftragspositionen - Mit Versandbeschränkungen verbundene Sätze Ruft das Programm VK-Auftragspositionen - Mit Versandbeschränkungen verbundene Sätze (tdsls4507m000) auf. Gesperrte VK-Aufträge (Positionen) Ruft das Programm VK-Auftrag (Position) Sperrung (tdsls4120s000) auf. Preise/Rabatte für gesamten Auftrag neu berechnen Setzt einen neuen Preis oder einen neuen Rabatt für den Auftrag (die Position) im Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) fest. Selbstkosten Ruft das Programm Vorkalkulierte Selbstkosten für VK-Aufträge (tdsls4115m000) auf. Herstellkosten nach Projekt berechnen... Ruft das Programm Herstellkosten nach PCS-Projekt berechnen (tipcs3250m000) auf, in dem die Herstellkosten für einen kundenspezifischen Artikel auf einer VK-Auftragsposition berechnet werden. Sie können diese Option mehrmals verwenden, wenn beispielsweise Neuberechnungen des Projekts (und der kundenspezifischen Artikel) erforderlich sind. Wenn Sie sich für die Bewertung nach Niederstwertprinzip entschieden haben, wird die VK-Auftragsposition nur dann mit den berechneten Herstellkosten für den kundenspezifischen Artikel aktualisiert, wenn das Kontrollkästchen Rückdatierung von Bewertungspreisen zulässig im Programm Parameter Herstellkostenberechnung (CPR) (ticpr0100m000) markiert ist. Preissimulator Ruft das Programm Preissimulator (tdpcg0200m300) auf. Absatzförderungen Ruft das Programm Datenverknüpfung Absatzförderung/VK-Auftrag (tdsls4536m000) auf, wenn mit der ausgewählten Auftragsposition Absatzförderungen verbunden sind. VK-Auftrag kopieren Ruft das Programm VK-Auftrag kopieren (tdsls4201s000) auf. Frachtangaben Ruft das Programm Frachtdaten (fmlbd3552m000) oder das Programm Frachtangaben (fmfoc3501m000) auf. Frachtaufträge generieren Ruft das Programm Frachtaufträge generieren (tdsls4222m000) auf. Preise/Rabatte für Auftragsposition neu berechnen Setzt einen neuen Preis oder einen neuen Rabatt für die Auftragsposition im Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) fest. Eilauftragsposition Wandelt die VK-Auftragsposition in eine Eilauftrags position um. Auftrag im Paket Unternehmensplanung generieren Erstellt Auftragsvorschläge für die VK-Auftragspositionen im Programm Auftragsvorschläge (cprrp1100m000) des Pakets Unternehmensplanung. Gruppe nach manueller Aktivität Ruft das Programm Manuelle Aktivitäten für VK-Auftragspositionen freigeben (tdsls4501m150) auf. An Lagerwirtschaft (WH) freigeben Gibt die VK-Auftragsposition an Lagerwirtschaft frei. An Fakturierung freigeben Gibt die VK-Auftragsposition an Fakturierung frei. VK-Auftragsvorlagen Wenn nur eine Vorlage verfügbar ist, wird das Programm VK-Auftragsvorlage - Positionen (tdsls2605m000) gestartet. Wenn mehrere Vorlagen verfügbar sind, wird das Programm VK-Auftragsvorlagen (tdsls2505m000) gestartet. Aus Katalog einfügen Ruft das Programm Kataloge (tdpct0510m000) auf. Konfigurator Ruft das Programm Produktvariante konfigurieren (tdsls4119s000) auf, in dem Sie eine Produktvariante konfigurieren oder die Verknüpfung einer Produktvariante mit diesem Programm aufheben können. Produktvariantenoptionen Ruft das Programm Produktvariantenoptionen (tipcf5520m000) auf. VK-Auftragsposition manuell sperren Ruft das Programm VK-Auftrag (Position) Sperrung (tdsls4120s000) auf. Position stornieren Ruft das Programm VK-Aufträge stornieren (tdsls4201s300) auf. Position beenden Ruft das Programm VK-Auftragsposition beenden (tdsls4201s400) auf. Vertragsverknüpfung aufheben Hebt die Verknüpfung für einen mit der VK-Auftragsposition verknüpften Vertrag auf. Geplante Bestandsbuchungen Ruft das Programm Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000) auf. Vertrag verknüpfen Verknüpft einen Vertrag mit der VK-Auftragsposition. Bedarfe Ruft das Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) auf, in dem Sie Anforderungen auswählen können, um die Gültigkeitseinheit zu konfigurieren. Wenn das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Auftragserfassung generieren im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0100s000) markiert ist, werden die voreingestellten Anforderungen für den Artikel der Gültigkeitseinheit, die im Programm Artikel - Anforderungen (tcuef0108m000) definiert wurden, automatisch für die Gültigkeitseinheit importiert. Wenn das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Auftragserfassung generieren nicht markiert ist, müssen Sie Anforderungen manuell im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) auswählen. Zusatzkostenpositionen pro VK-Auftragsposition Ruft das Programm Zusatzkostenpositionen pro VK-Auftragsposition (tdsls4527m000) auf. Frachtbetrag Wenn im Programm Frachttarife und -kosten - Parameter (fmfrc0100m000) der Parameter Tarif- und Spediteur-/LDL-Auswahl in Auftragsposition auf Interaktiv gesetzt ist, wird durch diesen Befehl das Programm Frachttarife (fmfrc0530m000) gestartet. In diesem Programm müssen Sie eine Kombination aus Spediteur und Service-Grad auswählen, auf deren Basis der Frachtbetrag berechnet werden kann. Daraufhin füllt LN die folgenden Felder automatisch aus:
In allen anderen Fällen berechnet dieser Befehl nur den Frachtbetrag, ohne ein Programm zu starten. Stückliste Ruft das Programm Stückliste (tibom1110m000) auf. Wenn die voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) Montage lautet, wird eines der folgenden Programme gestartet:
Berechnen Berechnet das geplante WE-Datum neu. LN bestimmt das geplante WE-Datum folgendermaßen: Geplanter Liefertermin + Transportdurchlaufzeit der Waren. Berechnen Berechnet den geplanten Liefertermin neu. LN bestimmt den geplanten Liefertermin folgendermaßen: Geplantes WE-Datum - Transportdurchlaufzeit der Waren. Wenn eine Tour eingegeben wird, gehört zur Berechnung auch die Tourenzeit. Positionsrabatte Ruft das Programm Positionsrabatte (tdpcg0200m200) auf. Ermittlung Bedarfsverursacher Ruft das Programm Bedarfsverursacher für Aufträge ermitteln (cprrp0740m000) auf. Alternative Kostenzuweisung überprüfen Ruft das Programm Alternative Kostenzuweisung - Einstellungen überprüfen (tppdm3700m000) auf. Kostenzuordnung - Lieferbeziehungen Ruft das Programm Kostenzuordnung - Lieferbeziehungen (tppss3130m000) auf. Installationsgruppe mit VK-Auftragspositionen verknüpfen Ruft das Programm Installationsgruppe mit VK-Auftragspositionen verknüpfen (tscfg2201m000) auf, in dem Sie eine Installationsgruppe mit der VK-Auftragsposition oder der Reklamationsauftragsposition verknüpfen können. Sie können die VK-Auftragsposition vor oder nach der Lieferung der Waren mit einer Installationsgruppe verknüpfen. Die mit der Auftragsposition verknüpfte Installationsgruppe wird im Feld Installationsgruppe des Programms Verknüpfte Auftragspositionsdaten (tdsls4102s200) angezeigt. Wenn ein Artikel mit ID-Nummer mit der Installationsgruppe verknüpft ist, wird die Service-Installationsgruppe nach der Lieferung der VK-Auftragsposition mit den tatsächlichen ID-Nummerndaten aktualisiert. Wenn der VK-Auftrag ein Reklamationsauftrag ist, wird automatisch eine Installationsgruppe mit dem Reklamationsauftrag verknüpft, wenn die Lieferdaten auf dem Auftrag über das Programm Wareneingänge (whinh3512m000) oder das Programm VK-Auftrag mit Lieferdaten aktualisieren (tdpur4222m000) aktualisiert werden. Unter den folgenden Bedingungen wird eine Installationsgruppe allerdings nicht automatisch verknüpft:
Verknüpfung von Installationsgruppe mit VK-Auftragsposition aufheben Ruft das Programm Verknüpfung von Installationsgruppe mit VK-Auftragsposition aufheben (tscfg2201m100) auf, in dem Sie die Verknüpfung einer Installationsgruppe mit (mehreren) VK-Auftragspositionen aufheben können. Bevor Sie die Verknüpfung mit einer Installationsgruppe aufheben können, muss die Verknüpfung der Artikel zunächst in Service aufgehoben werden. Dies ist möglich über einen Klick auf die Option Artikelverknüpfung mit Installationsgruppe aufheben. Installationsgruppen Ruft das Programm Installationsgruppe (tsbsc1100m000) auf. Artikel mit Installationsgruppe verknüpfen Wenn eine Installationsgruppe durch das Paket Lagerwirtschaft oder durch Klicken auf Installationsgruppe mit VK-Auftragspositionen verknüpfen in diesem Programm mit dieser Auftragsposition verknüpft ist, der Artikel aber nicht mit der Installationsgruppe verknüpft werden konnte, können Sie diesen Befehl verwenden, um den Artikel mit der Installationsgruppe zu verknüpfen. Im Programm Installationen (tsbsc1110m000) können Sie überprüfen, ob der Artikel tatsächlich mit der Installationsgruppe verknüpft ist. Wenn es sich um einen Artikel mit ID-Nummer handelt, wird für jede ID-Nummer eine Installationsposition erstellt. Daraus folgt, dass dieser Befehl unter den folgenden Bedingungen nicht aktiv ist:
Artikelverknüpfung mit Installationsgruppe aufheben Löscht die in Service mit dem VK-Auftrag oder dem VK-Reklamationsauftrag verknüpften Daten. Die folgenden Vorgänge werden in Service ausgeführt:
Wartungsstückliste erstellen Ruft das Programm Wartungsstückliste erstellen (tscfg2210m000) auf. Wartungsstückliste löschen Ruft das Programm Wartungsstückliste löschen (tscfg2210m600) auf. Vertragsangebote Ruft das Programm Vertragsangebote (tsctm2100m000) auf. Service-Verträge Ruft das Programm Service-Verträge (tsctm3100m000) auf. Service-Aufträge Ruft das Programm Service-Aufträge (tssoc2100m000) auf. Werkstattaufträge Ruft das Programm Werkstattaufträge (tsmsc1100m000) auf. Berechnen Berechnet den USt-Betrag für den VK-Auftrag. Dieser Betrag wird nicht gespeichert. Version suchen Wenn die Kontrollkästchen Versionsnummer in VK-Belegen aktiv im Programm Parameter Einkauf (tdsls0100s000) und Versionsgesteuert im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) für den Artikel markiert sind, können Sie nach der Version des Artikels suchen.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||