VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000)Mit diesem Programm können Sie VK- Angebotspositionen verwalten und erfassen. Sie können dieses Programm folgendermaßen aufrufen:
Angebot Die Nummer des Dokuments, mit der das VK-Angebot gekennzeichnet wird. Angebotsbestand Der Gesamtbetrag für sämtliche Angebotspositionen. Angebotswährung Die Währung, in der die Angebotsbeträge angegeben werden. Kunde Hierbei handelt es sich meist um eine Einkaufsabteilung des Kunden. Ein Kunde ist ein Handelspartner, der bei Ihrem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen bestellt, Eigentümer von Installationen ist, die Sie instand halten, oder für den Sie ein Projekt durchführen. Eine Vereinbarung mit einem Kunden kann folgende Daten enthalten:
Hinweis Sie können dieses Feld nicht ändern, falls Angebotspositionen vorhanden sind. Kreditlimit Das Kreditlimit des Kunden. Kreditlimit Die Währung, in der das Kreditlimit angegeben wird. Position Sie können für eine Angebotsposition mehrere Alternativen erstellen. Der Hauptposition wird die Folgenummer "Null" zugewiesen. Die Folgenummern "1", "2", "3" usw. stellen die Alternativen "1", "2", "3" usw. dar. Hinweis
Artikel Der Code des Artikels, der verkauft wird. Hinweis
Wenn das Lager über WMS gesteuert wird
Artikelbezeichnung Die Bezeichnung des Artikels. Hinweis Wenn Sie einen vorhandenen Artikel-Code in das Feld Artikel eingegeben haben, wird in diesem Feld die allgemeine Artikelbezeichnung angezeigt. Ist das Feld Artikel leer, können Sie in dieses Feld eine Beschreibung des neuen Artikels eingeben. Gültigkeitseinheit Eine Referenznummer, zum Beispiel in einer Verkaufsauftragsposition oder einer Projektlieferungsposition, mit der Abweichungen für einen Artikel mit Einheitengültigkeit modelliert werden. Hinweis
Status Der Status der Angebotsposition. Zulässige Werte
Hinweis Sie können keine Position bestätigen, wenn bereits eine alternative Position bestätigt wurde. Bild Das Bild eines Artikels, das als Voreinstellung aus dem Feld Bild im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) übernommen wird. Auftrags-/Bestellmenge Die Anzahl der Artikel, die an den Warenempfänger geliefert werden. Diese Menge wird in der VK-Einheit des Artikels angegeben. Auftrags-/Bestellmenge Die Einheit, in der ein Artikel verkauft wird. Preis Der Stückpreis des Artikels oder der Stückpreis des Berechnungsbestandteils pro VK-Einheit, angegeben in der im Feld Auftragswährung erfassten Währung. Hinweis Wenn der Artikel eine Gültigkeitseinheit ist, wird der Aufschlag im Preis berücksichtigt. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Anforderung im Programm Anforderungen (tcuef0106m000) definieren. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Gültigkeitseinheit im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) anzeigen. VK-Preiseinheit Die Einheit, auf der der VK-Preis basiert. Diese Einheit kann von der Bestandseinheit des Artikels abweichen. Beispiel
Hinweis Die VK-Preiseinheit und die Bestandseinheit müssen bei Kosten- und Service-Artikeln übereinstimmen. Rabattsatz Der Rabattprozentsatz für diese Angebotsposition. Rabattbetrag Der Rabattbetrag für den Preis pro Einheit für die Angebotsposition. Zum Beispiel: Der Preis pro Einheit ist 10, Menge ist 20, Rabatt ist 1. Der Nettobetrag = (Preis pro Einheit - Rabatt) * Menge. Mehrebenenrabatt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt für die Position ein Mehrebenenrabatt. Betrag Der Nettobetrag der Angebotsposition wird hier in der Angebotswährung angegeben. Der Rabattbetrag wird wie folgt berechnet: (Menge * Preis) - (Menge * Preis * Rabatt/100) Bei der Berechnung dieses Betrags verwendet LN die Umrechnungsfaktoren, um die Verkaufseinheit und die Preiseinheit in die Bestandseinheit zu konvertieren. Beispiel
Der Preis des Artikels beträgt 4,0 pro kg, oder 8,0 pro EA. Wenn Ihnen eine Angebotsposition vorliegt, in der 20 Kisten des Artikels bestellt werden, lautet die Berechnung folgendermaßen: Die Verkaufsmenge = 20 * 10 = 200 Einheiten. Der VK-Preis = 4 / 0,5 = 8,0 pro Einheit. Der Betrag = 200 * 8,0 - 200 * 8,0 * 5/100 = 1.520 Der Auftragsrabatt wurde bei diesem Betrag noch nicht berücksichtigt. Artikelkodierung Wenn Sie einen alternativen Artikel-Code verwenden, müssen Sie auch das Artikelkodierungssystem angeben. Artikelkodierung Der Code des alternativen Artikels. Exportlizenz erforderlich Standardbezeichnung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN den Angebotspositions- und Verkaufstext unterhalb der Artikelbezeichnung. Produktvariante Die Produktvariante eines konfigurierbaren Artikels. Sie können Produktvarianten aus den folgenden Programmen auswählen:
Hinweis
Art der Produktvariante Dieses Feld informiert Sie über die Art des konfigurierbaren Artikels, auf dem die Produktvariante basiert.
Plan Der Code des Voranschlags. Hinweis Dieses Feld kann ein Budget (Voranschlag) aus den Paketen Fertigung oder Projekt enthalten. Fertigung Ist der Voranschlags-Code angegeben, bezieht sich das Angebot auf einen Berechnungsbestandteil. Ein Berechnungsbestandteil ist durch die Kombination aus Budget-Code und Artikel-Code gekennzeichnet. Sie können Folgendes festlegen:
Wenn die VK-Abteilung des VK-Angebots mit der gleichen kaufmännischen Firma wie die Abteilung für Auftragsbearbeitung des Budgets verknüpft ist, können Sie in dieses Feld ein beliebiges Budget eingeben. Wenn die VK-Abteilung des VK-Angebots mit einer anderen kaufmännischen Firma als die Abteilung für Auftragsbearbeitung für das Budget verknüpft ist, bestimmt der Wert des Kontrollkästchens Selbstkosten/Erlöse beschränkt auf kaufm. Firma des PCS-Projekts im Programm Parameter Projektverwaltung (PCS) (tipcs0100m000), ob Sie das ausgewählte Budget in dieses Feld eingeben können. Projekt Wenn eine Zuordnung für den Artikel auf der VK-Angebotsposition erforderlich ist, muss ein Budget (Voranschlag) in diesem Feld angegeben werden. Dieses Feld wird als Voreinstellung aus dem Feld Budget (Voranschlag) im Programm VK-Angebote (tdsls1500m000) oder aus dem Feld Projekt im Programm Artikel nach Gelegenheit (tdsmi1113m000) entnommen. Element für Budget Das Element, das mit dem Budget (Voranschlag) verknüpft ist. Aktivität für Budget Die Aktivität, die mit dem Budget (Voranschlag) verknüpft ist. Kundenspezifisch anpassen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich hier um einen Artikel, für den noch keine Budget struktur und/oder Produktstruktur im Programm (Budget)struktur für VK-Angebote generieren (tdsls1201m100) generiert wurde und für den das Bestellverfahren im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100s000) auf Auf Auftrag oder auf Anonym gesetzt wurde.
Ob Sie für den Artikel im Programm (Budget)struktur für VK-Angebote generieren (tdsls1201m100) eine Budget- und/oder Produktstruktur generieren können, hängt von der Einstellung des aktuellen Kontrollkästchens und dem Bestellverfahren für den Artikel ab. Dies wird in der folgenden Tabelle erläutert:
Auftragserwartung Der mit einem Angebot verknüpfte Prozentsatz, der angibt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Handelspartner das Angebot annimmt. Wenn das Angbot angenommen wird, wird es in einen VK-Auftrag umgewandelt. Hinweis LN führt eine neue ATP-Prüfung durch, um zu bestimmen, ob die Angebotsmenge den frei verfügbaren Bestand übersteigt, wenn:
Angebotsdatum Das Erstellungsdatum des VK-Angebots. Hinweis Dieses Datum muss vor dem geplanten Lieferdatum liegen. Basispreis Der Preis der in einem Lager gelagerten Waren. Der Basispreis ist unabhängig vom Preisfaktor, von Rabatten, der Auftragsmenge und dem Wert. Er wird in der Hauswährung und der Bestandseinheit angegeben. Referenzwährung Die Währung, in der die Salden der funktionalen Einheiten angegeben werden, die alle Firmen einer kaufmännischen Firmengruppe gemeinsam verwenden. Zum Beispiel verwendet LN die Referenzwährung für Handelspartnersalden. Hinweis
/ Die Einheit, auf der der Verkaufspreis basiert. Wenn Sie einen Artikel eingeben, liest LN die für diesen bestimmten Artikel voreingestellte Verkaufseinheit ein. Diese Einheit kann mit der Bestandseinheit übereinstimmen. Preisursprung Die Herkunft des Preises. Zulässige Werte Matrixdefinitionen Definiert die Gruppe von Elementen (Matrixattributen), die eine Preisfindung-Matrix zur Bestimmung eines Preise, eines Rabatts, einer Absatzförderung oder eines Frachttarifs verwendet. Nehmen Sie an, Sie sind Möbelhändler und möchten Ihre Verkaufspreise auf der Grundlage von zwei Elementen verwalten:
In diesem Fall ist die Matrixart Verkaufspreis, die Matrixdefinition ist "Möbel" (diesen Namen können Sie selbst wählen), und die Matrixattribute sind Artikel und Zahlungsverfahren. Hinweis Dieses Feld kann nur ausgefüllt werden, wenn LN einen Preis für den Kunden in der in diesem Feld angezeigten Preismatrix gefunden hat. Nach dem Abrufen vorhandener Preise, können Sie weiterhin die voreingestellten Preise mit den vom Kunden zurückgemeldeten Preisen überschreiben. Rabatt Ein Abzug, der dem Einkäufer vom Verkäufer eingeräumt wird; üblicherweise wenn der Einkäufer bestimmte vereinbarte Bedingungen erfüllt, die den Preis der eingekauften Waren reduzieren. Es gibt drei Arten von Rabatten:
Rabattursprung Die Herkunft des Rabatts. Zulässige Werte Prozentsatz Strukturrabatt Der in einem Rabattschema enthaltene Rabatt. Der Prozentsatz für den Strukturrabatt umfasst die Summe aller Rabatte mit dem Rabattursprung Rabattstruktur oder Rabattstruktur Preisbuch. Der Gesamtstrukturrabatt der Position wird mit Hilfe einer Preis- oder einer Rabattmatrix eingelesen. Dies ist der Rabatt, bevor Rabatte manuell hinzugefügt oder Matrixrabatte geändert oder gelöscht werden. Gesamtrabattsatz Der Gesamtrabattbetrag, ausgedrückt als Prozentsatz des (Brutto)-Angebotsbetrags. Dieser Betrag wird wie folgt ermittelt: Gesamtrabattbetrag/(Auftragsmenge * Preis) * 100% Gesamtrabattbetrag Die Zusammenfassung der Rabatte mehrerer Ebenen. Bestimmend Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird diese Position bei der Berechnung des Auftragsrabatts berücksichtigt. Wählbar Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind für diese Position gesammelte Auftragsrabatte gültig. Direktlieferung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und die Angebotsposition in eine VK-Auftragsposition umgewandelt wird, wird diese VK-Auftragsposition als Direktlieferung abgewickelt. LN markiert dieses Kontrollkästchen automatisch, wenn die Auftragsmenge größer oder gleich der im Feld Direktlieferung ab Menge im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) festgelegten Menge ist. Hinweis Sie können dieses Kontrollkästchen jedoch nur markieren, wenn das Feld Versandbeschränkung auf Keine gesetzt ist. Warenempfänger Der Warenempfänger, an den die Waren nach einer möglichen Umwandlung des Angebots in einen VK-Auftrag gesendet werden würden. Adresse Der Adress-Code des Warenempfänger. Diese Daten können Sie im Programm Adressen (tccom4130s000) ändern. Ansprechpartner Der Ansprechpartner des Warenempfängers. Vollständiger Name Der vollständige Name des Ansprechpartners. Geplanter Liefertermin Der für die Angebotsposition geplante Liefertermin. Versandvorlaufzeit Anhand der Durchlaufzeit der Lieferung wird der tatsächliche Liefertermin des VK-Auftrags festgelegt, d. h. zu dem Zeitpunkt, zu dem ein Angebot in einen Auftrag umgewandelt wird. Die Durchlaufzeit der Lieferung wird in Kalendertagen erfasst. Der Liefertermin des VK-Auftrags wird folgendermaßen ermittelt: Liefertermin des Auftrags = Umbuchungsdatum + Durchlaufzeit der Lieferung für das Angebot Hinweis Das Umbuchungsdatum ist der Tag, an dem das Angebot in einen VK-Auftrag umgewandelt wird. Wird die Durchlaufzeit der Lieferung nicht angegeben, so wird der erwartete Liefertermin des Angebots im neuen Auftrag übernommen. Die Durchlaufzeit der Lieferung im Angebotskopf dient als Voreinstellung für die Angebotspositionen. Geplantes WE-Datum Ein erwarteter Wareneingang für eine offene Bestellung oder einen offenen Produktionsauftrag. Hinweis
Versandbeschränkung Die mit dem Warenversand verbundenen Bedingungen. Zulässige Werte Voreinstellung Die Versandbeschränkung wird als Voreinstellung aus dem Programm Kunden (tccom4110s000) übernommen. Hinweis Wenn das Lager über WMS gesteuert wird, bestimmen die Kontrollkästchen Position vollständig versenden, Auftrag vollständig versenden sowie Satz vollständig versenden im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000), ob Sie die Werte Position vollständig versenden, Auftrag vollständig versenden und/oder Satz vollständig versenden in diesem Feld auswählen können. Lieferbedingungen Mit dem Handelspartner vereinbarte Bedingungen, wie die Waren geliefert werden. Die entsprechenden Angaben werden in diversen Auftragsdokumente aufgeführt. Ort der Eigentumsübergabe Ort, an dem die Eigentumsrechte übertragen werden. An diesem Ort geht das Risiko vom Verkäufer auf den Käufer über. Frachtaufträge generieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Frachtaufträge aus einer VK-Auftrags(liefer)position heraus generiert werden. Hinweis Sie können Frachtaufträge direkt aus Angeboten generieren. Daraufhin müssen Sie im Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000) alle frachtrelevanten Daten definieren, damit alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stehen, wenn das genehmigte Angebot im Programm VK-Angebote verarbeiten (tdsls1200m000) in einen VK-Auftrag umgewandelt wird. Tour Die Tour für die Warenlieferung, falls das Angebot in einen VK-Auftrag umgewandelt wird. Hinweis Vor dem Drucken von Kommissionierlisten, Lieferscheinen und -dokumenten können Sie VK-Aufträge pro Tour auswählen und sortieren. Spediteur verbindlich Eine Option in Fracht, die verhindert, dass der Frachtzusammenstellungsalgorithmus den vom Anwender ausgewählten Spediteur für eine bestimmte Frachtauftragsposition überschreibt. Hinweis Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um sicherzustellen, dass sowohl im Frachtauftrag als auch im VK-Auftrag der gleiche Spediteur angegeben ist. Spediteur Ein Unternehmen, das Transportdienstleistungen anbietet. Um einen Spediteur für die Frachtzusammenstellung, die Erstellung von Frachtauftrags-Clustern, die Transportkostenberechnung und die Fakturierung zu verwenden, müssen Sie ihn im Paket Allgemeine Daten sowohl als Spediteur als auch als Lieferanten definieren. Ein Spediteur wird auch als Fuhrunternehmer bezeichnet. Fracht-Service-Grad Eine Einheit, die die Transportdauer angibt, z. B.: Lieferung innerhalb von zwölf Stunden. Der Fracht-Service-Grad (optional) wird wie folgt verwendet:
Lager Der Code des Lagers, aus dem die Artikel geliefert werden. Hinweis Für die folgenden Lagerarten können keine Angebote eingegeben werden:
Standardlagervoreinstellungslogik
Abteilung Handelt es sich beim VK-Angebotsartikel um einen generellen Artikel, der noch die Endmontage durchlaufen muss, ist die Eingabe der Abteilung des VK-Auftrags erforderlich. Absatzweg Ein Vertriebs- oder Verkaufs-Channel, mit dem Waren bestimmten Kundengruppen (Debitorengruppen) zugeordnet werden. Channels können mit Kunden und mit Artikeln verknüpft sowie in Verbindung mit frei verfügbarem Bestand verwendet werden. Sie können einem Channel eine bestimmte Menge an frei verfügbarem Bestand zuordnen. Diese Menge begrenzt den frei verfügbaren Bestand für diesen Channel. Lageraktivitäten Anhand dieses Feldes wird angegeben, ob bei der Umwandlung des Angebots in einen VK-Auftrag der Bestand des Hauptartikels oder der Bestand der Stücklistenkomponenten verwendet werden muss. Hinweis Wenn das Lager über WMS gesteuert wird und das Kontrollkästchen Ausgehende Stücklisten-/Mehrkomponentenartikel für das Lager im Programm Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000) nicht markiert ist, können Sie dieses Feld nicht auf Nach Einzelteil setzen. Status Angebotszusage Ein Status, der Aufschluss darüber gibt, ob eine VK-Angebots-, VK-Auftrags- oder VK-Komponentenposition einem Kunden gegenüber zugesagt werden kann, oder ob für die Position Bestandsprüfungen durchzuführen sind bzw. ein nicht ausreichender Bestand auszugleichen ist. Zulässige Werte Vorhandener Bestand Der in der Bestandseinheit angegebene vorhandene Bestand des Artikels. Bei Entnahmen von Bestand oder Material wird dieses Feld online aktualisiert. Der vorhandene Bestand ist einer der den verfügbaren Bestand bestimmenden Faktoren. Bestandseinheit Die Maßeinheit, in der der Bestand eines Artikels erfasst wird, zum Beispiel Stück, Kilogramm, Karton mit 12 Stück, oder Meter. Die Bestandseinheit dient auch als Basiseinheit bei Maßumrechnungen, insbesondere wenn diese die Auftragseinheit oder die Preiseinheit auf einer Bestellung oder einem Verkaufsauftrag betreffen. Bei diesen Umrechnungen wird die Bestandseinheit immer als Basiseinheit herangezogen. Eine Bestandseinheit gilt also für alle Artikelarten, auch für diejenigen, die nicht gelagert werden können. In Produktion/Bestellt Die in der Bestandseinheit angegebene, erwartete Eingangsmenge für alle Läger. Reservierter Bestand Die in der Bestandseinheit angegebene, für Produktion oder Verkauf in allen Lägern reservierte Menge. Hinweis Diese Reservierungen werden in den folgenden Modulen online aktualisiert:
Fest reserviert Die fest reservierte Menge, die dem Kunden als Lieferung versprochen wurde, angegeben in der Bestandseinheit. Angebotsreservierungen Die für VK-Angebote reservierte Artikelmenge. USt Steuerklassifizierung Ein Attribut von Auftragsköpfen und Auftragspositionen, über das Sie Ausnahmen bei der Besteuerung für die Buchung definieren können. LN ruft die Voreinstellungen für die Steuerklasse aus den Daten des Rechnungsstellers und des Rechnungsempfängers ab. Mit Hilfe der Steuerklasse:
Voreinstellung Der Wert dieses Feldes wird als Voreinstellung aus dem Kopf des VK-Angebots übernommen. Steuerfrei Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann Steuerbefreiung angewendet werden. Hinweis Wenn der Parameter Steuerbefreiungsebene im Programm Steuerparameter (tctax0100m000) wie folgt lautet:
USt-Land Das Land, das für USt-Zwecke verwendet wird. Eigene USt-ID-Nr. Mit dieser Nummer werden juristische Personen oder Firmen identifiziert. Diese USt-ID-Nummer wird den eingetragenen Firmen durch die Steuerbehörden zugewiesen. Ihre Handelspartner müssen Ihnen ihre USt-ID-Nummer mitteilen. Bei Handelspartnern ohne USt-ID-Nummer muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Privatpersonen handelt. USt-Code Der für diese Angebotsposition geltende USt-Code. Hinweis Der in diesem Feld eingegebene Steuer-Code kann sich nur auf Umsatzsteuer beziehen. USt-ID-Nr. Handelspartner Die USt-ID des Handelspartners. Hinweis Die USt-ID des Handelspartners verfügt über eine Gültigkeitsdauer. Zum Bestimmen und Anzeigen der korrekten USt-ID für den Handelspartner verwendet LN den geplanten Liefertermin. Nummer der Steuerbefreiungsurkunde Die Steuerbefreiungsurkunde, die dem Handelspartner durch die Steuerbehörde zugewiesen wurde. Hinweis
Grund der Steuerbefreiung Der Grund, warum der Kunde oder Ihr eigenes Unternehmen von der Zahlung der Umsatzsteuer befreit ist. Hinweis
Fakturierung für Fracht Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, trägt der Rechnungsempfänger die Frachtkosten. Frachtbetrag Der berechnete Frachtbetrag, der einem Frachttarifbuch des Spediteurs oder einem Frachttarifbuch des Kunden im Modul Preisfindung entnommen wird. Hinweis Je nach Wert des Feldes Frachtkosten basierend auf im Programm Angebote (tdsls1500m000) bestimmt LN, wie der Frachtbetrag zu ermitteln ist. Frachtbetrag verbindlich Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist der Wert des Feldes Frachtbetrag für Fakturierung bindend. Der Frachtbetrag kann durch das Paket Fracht also nicht geändert werden. Hinweis Wenn das Angebot in einen VK-Auftrag umgewandelt wird, kann der Frachtbetrag im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) jedoch aktualisiert werden. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, kann der Frachtbetrag vom Paket Fracht aktualisiert werden. Berechnungsprotokoll anzeigen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und Sie auf die Schaltfläche Frachtbetrag klicken, wird ein Protokoll für die Berechnung des Frachtbetrags gestartet. Mit diesem Protokoll können Sie anzeigen, wie der Frachtrechnungsbetrag berechnet wird oder warum kein Betrag berechnet werden kann. Referenz auf Angebotskopf Die Referenz auf die Angebotsnummer einer anderen Anwendung. Referenz auf Angebotsposition Die Referenz auf die Angebotsposition einer anderen Anwendung. VK-Auftrag Die Belegnummer, mit der der VK-Auftrag gekennzeichnet wird. VK-Auftrag Die Nummer der VK-Auftragsposition. Projekt Der Code des Projekts, für das der Artikel benötigt wird. Hinweis Wenn für die VK-Auftragsposition, die aus dieser VK-Angebotsposition erstellt wird, ein Projekt benötigt wird, das von dem Budget (Voranschlag) der Angebotsposition abweicht, können Sie in diesem Feld ein Projekt festlegen. Element für Projekt Das Element, das mit dem Projekt verknüpft ist. Hinweis Wenn für die VK-Auftragsposition, die aus dieser VK-Angebotsposition erstellt wird, ein Element benötigt wird, das von dem Element für das Budget der Angebotsposition abweicht, können Sie in diesem Feld ein Element festlegen. Aktivität für Projekt Die Aktivität, die mit dem Projekt verknüpft ist. Hinweis Wenn für die VK-Auftragsposition, die aus dieser VK-Angebotsposition erstellt wird, eine Aktivität benötigt wird, die von der Aktivität für das Budget der Angebotsposition abweicht, können Sie in diesem Feld eine Aktivität festlegen.
Ergebnisse Ruft das Programm VK-Angebotsergebnisse (tdsls1101s100) auf. VK-Angebotsposition - Stücklistenkomponenten Ruft das Programm Stücklisten VK-Angebote (tdsls1532s000) auf. Stückliste Ruft das Programm Stückliste (tibom1110m000) auf. Wenn die voreingestellte Lieferquelle im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) Montage lautet, wird eines der folgenden Programme gestartet:
Artikelbestand Ruft das Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000) auf, in dem Sie den derzeitigen Bestand für den Artikel abfragen können. Verknüpfte VK-Aufträge Ruft das Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) auf. Projektvertragsdaten Ruft das Programm Vertrag (tpctm1600m000) auf, in dem Sie den Vertrag anzeigen können, der mit dem Projekt verknüpft ist. Global auf "Entgangen" setzen Setzt den Status aller Angebotspositionen auf Entgangen, da der Kunde ein Angebot eines anderen Handelspartners vorgezogen hat. Globale Bestätigung Setzt den Status aller Angebotspositionen auf der Basis der Annahme des Angebots durch den Kunden auf Bestätigt. Globale Stornierung Setzt den Status aller Angebotspositionen auf der Basis der Ablehnung des Angebots durch den Kunden auf Storniert. Preise/Rabatte für Angebotsposition neu berechnen Ruft das Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) auf. (Budget)struktur für VK-Angebote generieren Ruft das Programm (Budget)struktur für VK-Angebote generieren (tdsls1201m100) auf. Preisabfragen Ruft das Programm Preisabfragen (tdpcg0250m000) auf. Marge VK-Angebot Ruft das Programm Marge VK-Angebot (tdsls0588m000) auf. Alternative erstellen Kopiert eine Position in eine Alternative. Ihr Kunde kann beispielsweise bei der Bestellung eines Computers zwischen zwei Monitoren wählen. Sie können auf die folgende Weise für einen der Monitore eine Alternativposition anlegen:
Ermittlung Bedarfsverursacher Ruft das Programm Bedarfsverursacher für Aufträge ermitteln (cprrp0740m000) auf. Preise/Rabatte für gesamtes Angebot neu berechnen Ruft das Programm Preis und Rabatt neu berechnen (tdpcg0240s000) auf. Stücklistenkomponenten kopieren... Ruft das Programm Stücklistenkomponenten in VK-Angebot kopieren (tdsls1812s000) auf, in dem Sie Angebotspositionen auf der Grundlage einer Stückliste erstellen können. Aus Katalog einfügen Ruft das Programm Kataloge (tdpct0510m000) auf. Angebote anzeigen Ruft das Unterprogramm VK-Angebote (tdsls1500m000) auf, in dem Sie die Angebotsköpfe anzeigen können. Konfigurator Ruft das Programm Produktvariante konfigurieren (tdsls4119s000) auf, in dem Sie eine Produktvariante konfigurieren oder die Verknüpfung einer Produktvariante mit diesem Programm aufheben können. Produktvariantenoptionen Ruft das Programm Produktvariantenoptionen (tipcf5520m000) auf. Geplante Bestandsbuchungen Ruft das Programm Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000) auf. Voreingestellter Liefertermin Berechnet den für die Angebotsposition vorgegebenen Liefertermin. Bedarfe Ruft das Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) auf, in dem Sie Anforderungen auswählen können, um die Gültigkeitseinheit zu konfigurieren. Wenn das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Auftragserfassung generieren im Programm Parameter Einheitengültigkeit (tcuef0100s000) markiert ist, werden die voreingestellten Anforderungen für den Artikel der Gültigkeitseinheit, die im Programm Artikel - Anforderungen (tcuef0108m000) definiert wurden, automatisch für die Gültigkeitseinheit importiert. Wenn das Kontrollkästchen Gültigkeitseinheit während Auftragserfassung generieren nicht markiert ist, müssen Sie Anforderungen manuell im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) auswählen. Positionsrabatte Ruft das Programm Positionsrabatte (tdpcg0200m200) auf. Frachtbetrag Wenn im Programm Frachttarife und -kosten - Parameter (fmfrc0100m000) der Parameter Tarif- und Spediteur-/LDL-Auswahl in Auftragsposition auf Interaktiv gesetzt ist, wird durch diesen Befehl das Programm Frachttarife (fmfrc0530m000) gestartet. In diesem Programm müssen Sie eine Kombination aus Spediteur und Service-Grad auswählen, auf deren Basis der Frachtbetrag berechnet werden kann. Daraufhin füllt LN die folgenden Felder automatisch aus:
In allen anderen Fällen berechnet dieser Befehl nur den Frachtbetrag, ohne ein Programm zu starten. Angebotspositionen für PCS-Projekt anzeigen Es werden nur VK-Angebotspositionen angezeigt, die mit dem PCS- Projekt verknüpft sind. Dieser Befehl ist nur dann verfügbar, wenn das Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000) über das Programm PCS-Projekt - Steuerung (tipcs0320m000) gestartet wurde.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||