Parameter VK-Verträge (tdsls0100s300)

Mit diesem Programm verwalten Sie VK-Vertrags parameter, welche die Handhabung von VK-Verträgen und der VK-Vertragshistorie steuern.

Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Drucken, um die Parametereinstellungen im Programm Parameter Verkauf drucken (tdsls0400m000) zu drucken und zu vergleichen.

Hinweis

In diesem Programm können Sie nur die Parameter verwalten, die sich auf VK-Verträge beziehen. Verwenden Sie das Programm Parameter initialisieren (tcmcs0295m000), um die Einstellungen für die Parameter des gesamten Pakets vorzugeben.

Verwandte Themen

 

Gültig ab
Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn einer aktuelleren Parametereinstellung gültig.
Vertrags-Modul implementiert
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie VK-Verträge im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) definieren.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte.

Verwandte Themen

Vertragsbuchungen protokollieren
Sie können festlegen, ob und welche Änderungen des Vertragskopfes in der Vertragshistorie festgehalten werden.
Hinweis

Aus Sicherheitsgründen ist es angebracht, den für die Änderung verantwortlichen Anwender sowie den Zeitpunkt dieser Änderung zu erfassen.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

Vertragspositionsbuchungen protokollieren
Sie können festlegen, ob und welche Änderungen der Vertragsposition in der Vertragshistorie festgehalten werden.
Hinweis

Aus Sicherheitsgründen ist es angebracht, den für die Änderung verantwortlichen Anwender sowie den Zeitpunkt dieser Änderung zu erfassen.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

Aktivität bei Überschreitung der Höchstmenge
Legen Sie fest, welche Aktion bei Überschreiten der Vertragshöchstmenge ausgeführt werden soll.

Sie können die vertragliche Höchstmenge im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) festlegen.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden in diesem Programm markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einem VK-Lieferabruf, ob die in der Vertragsposition abgerufene Menge die Vertragshöchstmenge nicht überschreitet.
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden in diesem Programm markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer VK-Lieferabrufposition, ob die Auftragsmenge der Abrufposition die Höchstmenge der Vertragsposition nicht überschreitet.
  • Beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer VK-Auftragsposition prüft LN, ob die in der Vertragsposition abgerufene Menge die Vertragshöchstmenge nicht überschreitet.
Maßnahme bei Überschreiten des Ablaufdatums
Legen Sie fest, welche Aktion bei Überschreiten des Ablaufdatums der Vertragsposition ausgeführt werden soll.

Das Ablaufdatum der Vertragsposition legen Sie im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) fest.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden in diesem Programm markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einem VK-Lieferabruf, ob das Erstellungsdatum des Abrufkopfes nicht nach dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegt.
  • Wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden nicht markiert ist, prüft LN beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer VK-Lieferabrufposition, ob das Anfangsdatum der Abrufposition nicht nach dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegt.
  • Beim Verknüpfen einer Vertragsposition mit einer Verkaufsauftragsposition prüft LN, ob das Datum der Auftragsposition, das im Feld Preisdatumsart des Programms Parameter Preisfindung (tdpcg0100m000) festgelegt ist, nicht nach dem Ablaufdatum der Vertragsposition liegt.
Nummerngruppe VK-Verträge
Die voreingestellte Nummerngruppe für alle VK-Verträge.
Schrittgröße für VK-Verträge
Das Intervall zwischen aufeinander folgenden VK-Vertragspositionen in einem VK-Vertrag.

Wenn Sie beispielsweise den Wert 10 eingeben, lauten die den aufeinander folgenden Vertragspositionen zugeordnete Nummern 10, 20, 30 usw.

Vorgegebene Vorlage
Die vorgegebene Bedingungsvorlage, die als Basis für den Abschluss einer Bedingungsvereinbarung dient, wird im Programm Bedingungen aus Vorlage generieren (tctrm2200m000) erstellt, das mit dem VK-Auftrag verknüpft ist.
Hinweis

Rufen Sie das Programm Bedingungen aus Vorlage generieren (tctrm2200m000) auf, indem Sie die Option Bedingungen für Vorlage generieren im Menü Zusatzoptionen des Programms VK-Vertrag - Positionen (tdsls3600m000) auswählen.

Verwandte Themen

Verwalten von Verträgen immer zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Vertragsstatus auf Frei zurücksetzen, wenn der Status Aktiv war.

Dies betrifft Verträge, für die Folgendes gilt:

  • die Waren wurden bereits abgerufen
  • der Umsatz wurde bereits gebucht
Hinweis

Diese Option muss markiert sein, wenn Sie Daten aktueller Verträge ändern möchten.

Vertrag vor Löschen bewerten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Sie alle Vertragspositionen eines beendeten Vertrags bewerten, bevor Sie den Vertrag löschen können.
Hinweis

Verträge können Sie im Programm VK-Verträge bewerten (tdsls3420m000) bewerten.

So löschen Sie einen Vertrag:

  • Wählen Sie die Option VK-Verträge beenden und/oder löschen im Menü Zusatzoptionen des Programms VK-Verträge (tdsls3500m000).
  • Verwenden Sie das Programm VK-Verträge beenden und/oder löschen (tdsls3203m000). In diesem Programm können Sie auch Verträge mit dem Status Frei löschen.
Verknüpfen mit PCS-Modul
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, prüft LN, ob ein VK-Auftrag für einen Standardartikel auf einen VK-Auftrag angewendet werden kann, den Sie für einen kundenspezifischen Artikel anlegen.
Hinweis

Sie können keine VK-Verträge für kundenspezifische Artikel erstellen. Sie können jedoch den VK-Auftrag eines kundenspezifischen Artikels mit einem VK-Vertrag verbinden, falls der kundenspezifische Artikel von einem Standardartikel abgeleitet wird. In diesem Fall kann der Vertrag des Standardartikels auf den Auftrag für den kundenspezifischen Artikel angewendet werden.

Mehrere Sonderverträge pro VK-Auftrag zulässig
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie die für eine VK-Auftragsposition voreingestellten Preise und Rabatte bestimmen.

Je nach Einstellung in diesem Feld sind zwei unterschiedliche Situationen denkbar:

Situation 1:

Das Feld Vertrag im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) ist leer.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird das Programm Ausgewählte VK-Vertragspositionen (tdsls3512s000) automatisch aufgerufen, wenn Sie eine VK-Auftragsposition anlegen. Diese Programm listet alle Sondervertragspositionen auf, die Sie für die ausgewählte VK-Auftragsposition auswählen können. LN übernimmt die Preis- und Rabattdaten der ausgewählten Vertragsposition als Voreinstellung in die VK-Auftragsposition.

LN setzt die Suche nach Preisen und Rabatten in Standardverträgen fort, wenn:

  • kein Sondervertrag vorhanden ist, den Sie mit der VK-Auftragsposition verbinden können
  • Sie keinen mit der VK-Auftragsposition zu verbindenden Sondervertrag auswählen
  • keine Preisvereinbarungen für den Artikel im ausgewählten Sondervertrag getroffen worden sind

Wurden weder Preis noch Rabatt im Sonder- und auch nicht im Standardvertrag gefunden, sucht LN nach den folgenden Elementen:

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird das Programm Ausgewählte VK-Vertragspositionen (tdsls3512s000) nicht aufgerufen, wenn Sie eine VK-Auftragsposition anlegen. Folglich bestimmt LN die für die VK-Auftragsposition voreingestellten Preise und Rabatte über die Suche nach einem Standardvertrag für den Artikel und die Preisgruppe. Wenn der Vertrag gefunden wurde, wird er automatisch mit der Auftragsposition verknüpft.

Wurden Preis und Rabatt im Standardvertrag nicht gefunden, sucht LN nach den folgenden Elementen:

  • dem Preis in den Preisbüchern
  • dem Rabatt in den Rabattschemata

Situation 2:

Das Feld Vertrag im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) enthält einen Wert.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und es nur einen gültigen Sondervertrag für die eingegebene VK-Auftragsposition gibt, übernimmt LN den Preis und den Rabatt der Vertragsposition als Voreinstellung in die VK-Auftragsposition. Das Programm Ausgewählte VK-Vertragspositionen (tdsls3512s000) wird nicht aufgerufen.

Sind im Sondervertrag keine Preise und Rabatte definiert, bestimmt LN die für die VK-Auftragsposition voreingestellten Preise und Rabatte über die Suche nach einem Standardvertrag für den Artikel und die Preisgruppe. Wenn der Vertrag gefunden wurde, wird er automatisch mit der Auftragsposition verknüpft.

Wurden weder Preis noch Rabatt im Sonder- und auch nicht im Standardvertrag gefunden, sucht LN nach den folgenden Elementen:

  • dem Preis in den Preisbüchern
  • dem Rabatt in den Rabattschemata

Sind mehrere Sonderverträge für die Auftragsposition gültig, wird beim Anlegen einer Auftragsposition das Programm Ausgewählte VK-Vertragspositionen (tdsls3512s000) aufgerufen. Der erste (markierte) Sondervertrag aus der Liste ist der Vertrag, der im Feld Vertrag des Programms VK-Aufträge (tdsls4100m000) angezeigt wird. Sie können natürlich auch einen anderen Vertrag auswählen. Die Preis- und Rabattdaten der ausgewählten Vertragsposition werden als Standardwerte für die VK-Auftragsposition übernommen.

LN setzt die Suche nach Preisen und Rabatten in Standardverträgen fort, wenn:

  • Sie keinen mit der VK-Auftragsposition zu verbindenden Sondervertrag auswählen
  • keine Preis- und Rabattvereinbarungen für den Artikel im ausgewählten Sondervertrag getroffen wurden

Wurden weder Preis noch Rabatt im Sonder- und auch nicht im Standardvertrag gefunden, sucht LN nach den folgenden Elementen:

  • dem Preis in den Preisbüchern
  • dem Rabatt in den Rabattschemata

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird das Programm Ausgewählte VK-Vertragspositionen (tdsls3512s000) nicht aufgerufen. LN sucht nach Preis und Rabatt in dem Sondervertrag, der im Feld Vertrag des Programms VK-Aufträge (tdsls4100m000) angezeigt wird. Preis und Rabatt der verbundenen Vertragsposition werden automatisch als Voreinstellung in die Auftragsposition übernommen.

Sind im Sondervertrag keine Preise und Rabatte definiert, bestimmt LN die für die VK-Auftragsposition voreingestellten Preise und Rabatte über die Suche nach einem Standardvertrag für den Artikel und die Preisgruppe. Wenn der Vertrag gefunden wurde, wird er automatisch mit der Auftragsposition verknüpft.

Wurden Preis und Rabatt im Standardvertrag nicht gefunden, sucht LN nach den folgenden Elementen:

  • dem Preis in den Preisbüchern
  • dem Rabatt in den Rabattschemata
Beziehung nach Buchung der Auftragsposition beenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und eine Beziehung zwischen Auftrag und Vertrag besteht, werden die Felder für die Preise und Rabatte im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) deaktiviert. Sie können dann nicht verändert werden. Wenn Sie die Preise und Rabatte im Programm Preise und Rabatte nach der Lieferung ändern (tdsls4122m000) ändern möchten, werden Sie von LN gefragt, ob die Verbindung mit dem Vertrag unterbrochen werden soll, bevor Sie den Preis/die Rabatte ändern.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und eine Beziehung zwischen Auftrag und Vertrag besteht, werden die Felder für die Preise und Rabatte im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) aktiviert. Folglich können Sie diese ändern. Wenn Sie den Preis und die Rabatte im Programm Preise und Rabatte nach der Lieferung ändern (tdsls4122m000) ändern, unterbricht LN die Verbindung mit dem Vertrag automatisch.

Die folgenden Preis- und Rabattfelder werden im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) aktiviert bzw. deaktiviert:

  • Rabatt %
  • Bestimmend
  • Wählbar
  • Rabattbetrag
  • Preis
Nullpreis zulassen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie einen Nullpreis (0) in eine VK-Vertrag sposition eingeben.
Vertragsumsatz protokollieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die abgerufene Menge, die fakturierte Menge und der fakturierte Betrag jeder Vertragsposition in den folgenden Programmen angezeigt:
  • VK-Vertragsergebnisse (tdsls3513m000)
  • VK-Verträge - Umsatzhistorie (tdsls3535m000)
  • Historie VK-Vertragspositionen nach Vertrag (tdsls3531s000)
Geplante Bestandsbuchungen aktualisieren
Dieser Parameter gilt für VK-Vertragspositionen, mit denen Lieferpositionen verknüpft sind.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden geplante Bestandsbuchungen protokolliert, wenn die Vertragsposition aktiviert ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden für den Vertrag mit einem verknüpften Lieferpositionen keine geplanten Bestandsbuchungen protokolliert.

Hinweis

Gegenbuchungen geplanter Bestandsbuchungen werden vorgenommen, wenn für die Vertragsposition abgerufene Mengen protokolliert werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Geplante Bestandsbuchungen für VK-Verträge.

Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit dem Paket Finanzwesen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Finanz-Buchungen protokolliert, wenn die Vertragsposition aktiviert ist.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden für den VK-Vertrag keine Finanz-Buchungen protokolliert.

Hinweis

Gegenbuchungen von Finanz-Buchungen werden vorgenommen, wenn für die Vertragsposition abgerufene Mengen protokolliert werden.

Achtung!

Wenn Finanzdaten abgeglichen werden sollen, müssen Sie das Feld Vertragspositionsbuchungen protokollieren auf Vertragspositionsbuchungen protokollieren setzen und die Kontrollkästchen Vertragsumsatz protokollieren und Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfungen mit dem Paket Finanzwesen markieren. Ansonsten kann kein Abgleich vorgenommen werden.

LN führt den Abgleich auf der Grundlage der Historie der VK-Vertragspositionen im Programm Historie VK-Vertragspositionen nach Vertrag (tdsls3531s000) durch.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit Finanzwesen.

Verwandte Themen

Vertragsbestätigung drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lautet die Voreinstellung für das Feld Vertragsbestätigung im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) Drucken.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, lautet die Voreinstellung für das Feld Vertragsbestätigung im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) Nicht drucken.

Hinweis

Sie müssen jedoch keine Vertragsbestätigung während der VK-Vertragsverarbeitung drucken.

Vertragsbestätigung nach Änderung neu drucken
Mithilfe dieses Kontrollkästchens wird der Wert des Feldes Druckstatus im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) bestimmt, wenn Sie einen Vertrag ändern, nachdem dieser als abschließende Bestätigung gedruckt wurde.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und Sie den Vertrag ändern, nachdem die abschließende Vertragsbestätigung im Programm VK-Vertragsbestätigungen drucken (tdsls3405m000) gedruckt wurde, setzt LN den Druckstatus im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) automatisch auf Geändert. Sie können dann die Vertragsbestätigung neu drucken.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und Sie den Vertrag ändern, nachdem die abschließende Vertragsbestätigung gedruckt wurde, behält das Feld Druckstatus im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) den Wert Original gedruckt bei.

Anzahl zusätzlicher Vertragsbestätigungskopien
Die Anzahl der zusätzlich zu druckenden Kopien von Vertragsbestätigungen.
Anzahl Kopien der Vertrags-Liefermahnung
Die Anzahl der zusätzlich zu druckenden Kopien von Vertragsmahnungen.
Bezeichnung
Ein anwenderdefinierter Name, der für die Parametereinstellungen steht.
Sondervertrag in Standardvertrag kopieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie im Programm VK-Verträge kopieren (tdsls3801m000) Sonderverträge in Standardverträge kopieren.
Hinweis

Beim Kopieren von Sonderverträgen in Standardverträge werden unter Umständen Fehlermeldungen angezeigt, da Standardverträge und Sonderverträge einer unterschiedlichen Preisgestaltung unterliegen können.

Standardvertrag in Sondervertrag kopieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Standardverträge im Programm VK-Verträge kopieren (tdsls3801m000) in Sonderverträge kopieren.
Hinweis

Beim Kopieren von Sonderverträgen in Standardverträge werden unter Umständen Fehlermeldungen angezeigt, da Standardverträge und Sonderverträge einer unterschiedlichen Preisgestaltung unterliegen können.

Ersten Sondervertrag automatisch verknüpfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und LN nicht nachfragen kann (z. B. wenn Aufträge automatisch generiert werden), ob Sie einen Sondervertrag mit dem VK-Auftrag verknüpfen möchten, wird der VK-Auftrag mit dem ersten gefundenen Sondervertrag verknüpft.

Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist und LN nicht nachfragen kann, ob Sie einen Sondervertrag mit dem VK-Auftrag verknüpfen möchten, wird der VK-Auftrag nicht mit einem Sondervertrag verknüpft, die Preise werden jedoch aus der Preisstruktur eingelesen.

Hinweis

Diese Funktionalität gibt es nur für VK-Aufträge, nicht für VK-Lieferabrufe.

Nummerngruppe Abruffreigaben
Nummernkreis für Freigaben
Der Standard nummernkreis für VK-Freigaben, die manuell erfasst oder durch ein Business Object Document (BOD) empfangen wurden.
Schrittgröße für VK-Lieferabrufpositionen
Das Intervall zwischen aufeinander folgenden VK-Lieferabrufpositionen eines VK-Lieferabrufs.

Wenn Sie beispielsweise den Wert 10 eingeben, lauten die den aufeinander folgenden Abrufpositionen zugeordnete Nummern 10, 20, 30 usw.

Verwandte Themen

Schrittgröße für VK-Freigabepositionen
Das Intervall zwischen aufeinander folgenden VK-Freigabepositionen einer VK-Freigabe.

Verwandte Themen

Verträge für Abrufe verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss ein VK-Lieferabruf mit einem VK-Vertrag verbunden sein. Wenn für den VK-Lieferabruf kein Vertrag vorhanden ist, kann er nicht angelegt werden.
  • Logistische Vereinbarungen, die für Abrufe erforderlich sind, werden als Voreinstellung dem Programm Logistikdaten für VK-Vertragsposition (tdsls3102m000) entnommen.
  • Verträge werden auf Ebene der Abrufköpfe verknüpft.
  • Preise und Rabatte, die immer dem Vertrag entnommen werden, werden auf Ebene der Abrufpositionen gespeichert. Sie können Preise und Rabatte nur im Vertrag aktualisieren, nicht in der Abrufposition.
  • Das Kontrollkästchen Preise und Rabatte beim Versand neu berechnen im Programm VK-Vertragspositionen (tdsls3501m000) ist markiert.
  • Für genehmigte VK-Lieferabrufe werden automatisch Lagerauftragsvorschläge generiert oder aktualisiert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, braucht ein VK-Lieferabruf nicht mit einem Vertrag verbunden zu sein.

  • Logistische Vereinbarungen für Abrufe werden dem Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) entnommen.
  • Wenn Verträge mit Abrufen verknüpft sind, besteht die Verknüpfung auf Ebene der VK-Lieferabrufposition. Diesen verknüpften Verträgen werden lediglich die Preise und Rabatte entnommen.
  • Preise und Rabatte können auf Ebene der Abrufposition manuell geändert werden. Dabei wird eine eventuell bestehende Verknüpfung mit einem Vertrag aufgehoben.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Lagerauftragsvorschläge für VK-Lieferabrufe.

Bedingungen für Abrufe verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss ein VK-Lieferabruf mit einer Bedingungsvereinbarung verknüpft sein. Wenn keine (aktive) Bedingungsvereinbarung für den VK-Lieferabruf vorhanden ist, kann der Abruf nicht erstellt werden.
Hinweis

Sie können dieses Kontrollkästchen nur dann markieren, wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden auch in diesem Programm markiert ist.

Abrufbedingungen können Sie im Programm Abrufbedingungen (tctrm1131m000) definieren. In diesem Programm können Sie für eine Bedingungsvereinbarung die Abrufeinstellungen, Abrufaktivitäten und den Ausführungsmodus (automatisch oder manuell) für die Abrufaktivitäten festlegen.

Kundenaufträge für Abrufe verwenden
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Kundenauftragsnummern in eingehenden VK-Freigaben mit Kundenauftragsnummern in VK-Verträgen verglichen.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gilt Folgendes:

  • Sie müssen festlegen, wie abweichende Kunden-Auftragsnummern gehandhabt werden sollen.

    Definieren Sie dafür im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) folgende Felder:

  • Wenn das Feld Maßnahme bei abweichendem Kundenauftrag im Programm VK-Verträge (tdsls3500m000) auf Sperren gesetzt ist, weist jeder VK-Lieferabruf einen eindeutigen Kundenauftrag auf. Daher werden Abrufversionen für die gleiche Kunden-Auftragsnummer gesendet, und Fortschrittszahlen werden ebenfalls nach Kunden-Auftragsnummer erfasst.
  • Wenn das Feld Maßnahme bei abweichendem Kundenauftrag auf Weiter mit VK-Freigabe oder Weiter mit VK-Vertrag gesetzt ist, weisen die Versionen für einen bestimmten VK-Lieferabruf möglicherweise unterschiedliche Auftragsnummern auf. Daraus folgt, dass Fortschrittszahlen nicht nach Kundenauftragsnummer, sondern nach Abruf erfasst werden.
Hinweis

Sie können dieses Kontrollkästchen nur aktivieren, wenn das Kontrollkästchen Verträge für Abrufe verwenden ebenfalls aktiviert ist.

Verwandte Themen

VK-Freigabe löschen, wenn VK-Lieferabruf gelöscht wird
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und ein VK-Lieferabruf wird gelöscht, wird auch die verbundene VK-Freigabe gelöscht.
Hinweis

Sie können VK-Freigaben auch im Programm VK-Freigaben löschen (tdsls3209m000) löschen.

Verwandte Themen

Abrufhistorie protokollieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss die Historie der VK-Lieferabrufe aufgezeichnet werden.

Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die VK-Lieferabrufhistorie in den folgenden Programmen aufgezeichnet:

  • Historie VK-Abrufe (tdsls3560m000)
  • Historie VK-Abrufpositionen (tdsls3561m000)
  • Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Historie (tdsls3557m000)
Achtung!
  • Die Umsatzhistorie für verarbeitete Lieferpositionen wird im Programm Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Historie (tdsls3557m000) protokolliert. Wenn das Kontrollkästchen Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Historie protokollieren auch im aktuellen Programm markiert ist, wird die Historie für nicht verarbeitete Lieferpositionen auch im Programm Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Historie (tdsls3557m000) protokolliert.
  • Die Abrufhistorie wird nicht nur zur späteren Analyse verwendet, sondern auch für den Abgleich, für rückwirkende Preisänderungen und die Statistik. Für diese Prozesse wird sowohl eine Historie der (un)verarbeiteten aktuellen Lieferpositionen des VK-Lieferabrufs aus dem Programm Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Historie (tdsls3557m000) als auch eine VK-Abrufpositionshistorie aus dem Programm Historie VK-Abrufpositionen (tdsls3561m000) benötigt.
  • Um immer dieselbe Parametereinstellung für die Historie eines bestimmten VK-Lieferabrufs zu verwenden, wird die aktuelle Parametereinstellung in das Feld Abrufhistorie protokollieren des Programms VK-Lieferabrufe (tdsls3111m000) übernommen, wenn der VK-Lieferabruf angelegt wird. Dieses Feld kann während der gesamten Lebensdauer des VK-Lieferabrufs nicht geändert werden.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

Ebene der Eingangsprotokollierung
Geben Sie an, welche VK-Lieferabrufhistorie bei Auftragseingangsbuchungen protokolliert werden muss.
Hinweis

Wenn dieser Parameter auf Letzte(s) gesetzt ist und Sie die Statistik aktualisieren möchten, benötigen Sie Daten für eine Gegenbuchung der vorherigen Statistik. Daher werden nach Markierung des Kontrollkästchens Verarbeitet in Statistik im Programm Historie VK-Auftragspositionen (tdpur4551m000) alle Auftragseingangsbuchungen als Datensätze in der Historie aufgezeichnet.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.

Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Historie protokollieren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird neben der Historie für den Abrufumsatz auch die Historie für unverarbeitete Lieferpositionen im Programm Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Historie (tdsls3557m000) protokolliert.

Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird nur die (Umsatz-)Historie für verarbeitete Lieferpositionen im Programm Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Historie (tdsls3557m000) protokolliert.

Hinweis
Achtung!

Die Abrufhistorie wird nicht nur zur späteren Analyse verwendet, sondern auch für den Abgleich, für rückwirkende Preisänderungen und die Statistik. Für diese Prozesse wird sowohl eine Historie der (un)verarbeiteten aktuellen Lieferpositionen des VK-Lieferabrufs aus dem Programm Aktuelle Lieferposition VK-Lieferabruf - Historie (tdsls3557m000) als auch eine VK-Abrufpositionshistorie aus dem Programm Historie VK-Abrufpositionen (tdsls3561m000) benötigt.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten.