Workbench Lieferantenbestätigungen (tdpur8350m000)

Mit diesem Programm können Sie Bestellpositionsdaten anzeigen und auf lieferbezogene Daten für einen bestimmten Einkäufer zugreifen. Es werden die Bestellpositionen im angegebenen Datumsbereich für den Einkäufer angezeigt.

Diese Workbench umfasst die folgenden Abschnitte:

  • Datumsbereich
  • Bestellpositionen
  • Anzahl der Auftragspositionen nach Lieferant
  • Anstehende Aufgaben
  • Auftragsmengen für einzelnen Artikel
  • Fehlermeldungen
Datumsbereich

Verwenden Sie diesen Abschnitt, um den Einkäufer und den Datumsbereich für die Bestellpositionen festzulegen, die Sie anzeigen möchten.

Es werden die folgenden Bestellpositionen angezeigt:

  • Positionen, die mit einem Bestellkopf für den Einkäufer verknüpft sind, den Sie im Feld Einkäufer angegeben haben.
  • Positionen mit einem geplanten WE-Datum (Bedarfsdatum) innerhalb des Datumsbereichs des Anfangs- und Endtermins.
Hinweis

Die folgenden Positionen werden nicht aufgelistet:

  • Gesamte Bestellpositionen
  • Abgeschlossene Bestellpositionen
Voreinstellungen

Standardmäßig liegt das Anfangsdatum eine Woche vor dem Tagesdatum, und das Enddatum ist der Tag, der auf das Tagesdatum folgt. Sie können diese Daten ändern.

Ein voreingestellter Einkäufer wird aus dem Programm Anwenderprofile (Einkauf) (tdpur0143m000) abgerufen. Sollte in diesem Programm kein Einkäufer festgelegt worden sein, wird der voreingestellte Einkäufer aus der Anmeldung im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) abgerufen.

Bestellpositionen

In diesem Abschnitt können Sie Bestellpositionen anzeigen oder ändern.

In diesem Abschnitt können Einkäufer Folgendes tun:

  • WE-Daten und Mengen festlegen oder ändern, die durch die Lieferanten bestätigt wurden.
  • Durch einen Klick auf den Pfeil neben der Bestellnummer oder der Position in eine Bestellung oder eine Bestellposition verzweigen.
  • Kennzeichen anzeigen, die auf Probleme hinweisen, z. B. auf verspätete Aufträge oder Unterlieferungen. Weitere Informationen zu diesen Problemen erhalten Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Kennzeichen fahren.

In der folgenden Tabelle wird eine Liste der Kennzeichen angezeigt:

KennzeichenNameErläuterung
[...]Kennzeichen für WarnungBudgetausnahme vorhanden
[...]Kennzeichen für StatusaktualisierungAuftragsposition wurde geändert, jedoch nicht gespeichert.
[...]Kennzeichen für FehlerIn der Auftragsposition ist ein Fehler aufgetreten.
[...]Kennzeichen für Warn-Code

Es sind Informationen zum Datum und zu Mengentoleranzen vorhanden.

Die folgenden Symbolfarbe werden verwendet, um auf Folgendes hinzuweisen:

  • Rot
    WE-Datum oder eingegangene Menge bewegt sich außerhalb der Toleranz.
  • Orange
    Bestätigtes Datum oder bestätigte Menge bewegt sich außerhalb der Toleranz.
  • Weiß
    Mengen und Daten bewegen sich innerhalb der Toleranz.
[...]Kennzeichen für AbgebrochenAuftragsposition wurde storniert.
[...]Kennzeichen für "Bestätigung erforderlich"Bestätigung vom Lieferanten ist erforderlich.

 

Hinweis
  • In den Programmen Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) und Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) können Sie Datums- und Mengentoleranzen festlegen.
  • Eingegangene Mengen und Daten werden gegen bestätigte Mengen und bestätigte Daten geprüft. Wenn keine bestätigten Mengen und Daten angegeben wurden, werden die eingegangenen Mengen und Daten gegen die Bedarfsmengen und -daten geprüft.
  • Bestätigte Mengen und bestätigte Daten werden gegen Bedarfsmengen und -daten geprüft.
  • Es ist eine Bestätigung des Lieferanten erforderlich, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden im Programm Lieferant (tccom4120s000) für den Lieferanten markiert ist.
Anzahl der Auftragspositionen nach Lieferant

In diesem Abschnitt können Sie die Anzahl der Auftragspositionen pro Lieferant anzeigen, die innerhalb oder außerhalb der Toleranzwerte bestätigt wurden oder eingegangen sind.

Die folgenden Kategorien werden angezeigt:

  • WE außerhalb der Toleranzwerte
    Die Anzahl der Auftragspositionen, die mit einer Menge oder einem WE-Datum außerhalb der Toleranzwerte eingegangen sind oder eingehen werden. Diese Kategorie umfasst die Bestellpositionen mit einem roten Kennzeichen für Warn-Codes.
  • Bestätigung außerhalb der Toleranzwerte
    Die Anzahl der Bestellpositionen, die mit einer Menge oder einem Datum außerhalb der Toleranzwerte bestätigt wurden. Diese Kategorie umfasst die Bestellpositionen mit einem orangefarbenen Kennzeichen für Warn-Codes.
  • Bestätigung innerhalb der Toleranzwerte
    Die Anzahl der Bestellpositionen, die mit einer Menge oder einem Datum innerhalb der Toleranzwerte bestätigt wurden.
  • WE innerhalb der Toleranzwerte
    Die Anzahl der Bestellpositionen, die mit einer Menge oder einem WE-Datum innerhalb der Toleranzwerte eingegangen sind.
Anstehende Aufgaben

In diesem Abschnitt können Sie die anstehenden Aufgaben des Einkäufers nach EK-Logistikobjekt anzeigen. Bei Objekten mit dem Status OK sind keine Maßnahmen erforderlich. Objekte mit dem Status Maßnahme ergreifen bedürfen weiterer Aufmerksamkeit. Sie können in diese Objekte verzweigen, indem Sie auf den Bereich "Maßnahme ergreifen" klicken. Das darauf gestartete Programm richtet sich nach dem Objekttyp.

Hinweis

Die angezeigten Objekte beziehen sich auf den Einkäufer und den Datumsbereich, nicht jedoch auf die Bestellpositionen, die im Abschnitt mit den Bestellpositionen vorhanden sind.

Auftragsmengen für einzelnen Artikel

In diesem Abschnitt werden Diagramme angezeigt, wenn mindestens ein Artikel ausgewählt wird.

Sie können die folgenden Artikelmengen pro Bedarfsdatum anzeigen:

  • Bestellt
  • Erforderlich
  • Bestätigt
  • Eingegangen
Fehlermeldungen

In diesem Abschnitt können Sie Fehlermeldungen anzeigen, die beim Speichern der Auftragspositionen aufgetreten sind.