Status Bestellpositionen (tdpur4534m000)Mit diesem Programm können Sie die laufende Aktivität einer Bestellposition und den nächsten auszuführenden Schritt auflisten. In der Spalte Aktivitäten zeigt LN die mit der Bestellposition verknüpften Aktivitäten und den Aktivitätenstatus an. Hierbei handelt es sich um die Schritte (Status), die die Bestellung während des Bestellprozesses durchlaufen muss. In der Spalte Status können Sie den aktuellen Status der Bestellposition sehen. Der aktuelle Status ist die letzte Aktivität mit dem Wert "Ausgeführt". Der nächste Status, der erste mit dem Wert "Frei", ist die nächste auszuführende Aktivität.
Bestellung Die Nummer, die die Bestellung kennzeichnet. Position Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet. Folgenummer Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Genehmigt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bestellposition genehmigt. Letzter Eingang Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, hat ein letzter Eingang für die Bestellposition stattgefunden. Storniert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bestellposition storniert. Stornierung läuft Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann diese Bestellposition nicht storniert werden, da sie mindestens eine Lieferanten-Fortschrittszahlen position mit dem Status Freigegeben oder Fakturiert enthält. Wenn diese Positionen den Status Verarbeitet erhalten, wird die Bestellposition storniert. Bei Bestellpositionen, bei denen dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Korrektur-Fortschrittszahlungspositionen im Programm Lieferantenfortschrittszahlungen (tdpur5120m000) festlegen, um die fakturierten Beträge gutzuschreiben. Projekt Das Projekt, für das der Artikel benötigt wird. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Gültigkeitseinheit Eine Referenznummer, zum Beispiel in einer Verkaufsauftragsposition oder einer Projektlieferungsposition, mit der Abweichungen für einen Artikel mit Einheitengültigkeit modelliert werden. Aktivität Ein Schritt, den Sie für die Bestell-/Auftragsart ausführen müssen. Eine Aktivität steht für die Programme oder manuellen Arbeitsschritte, die für die Bestell-/Auftragsart ausgeführt werden müssen. Fertig Dieses Feld gibt an, ob die Aktivität ausgeführt wurde oder nicht. Automatisch Diese Feld gibt an, ob die Aktivität automatisch ausgeführt wird oder nicht. Dokument Die Identifikation einer Buchung. Der Belegcode besteht aus einer Kombination von:
Nächster Schritt Der nächste Schritt, der für die Bestellposition ausgeführt werden muss.
Lageraufträge Ruft das Programm Lageraufträge (whinh2100m000) auf.
| |||