Bestellposition - Mengen und Datumsangaben (tdpur4101m300)Mit diesem Programm erhalten Sie einen Überblick über die (bestätigten) Mengen und Datumsangaben für eine Bestellposition. In diesem Programm können die folgenden Aktivitäten ausgeführt werden:
Hinweis Sie können dieses Programm nur dann aufrufen, wenn das Kontrollkästchen Bestätigung verwenden (Einkauf) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) markiert ist.
Lieferant Der Handelspartner, bei dem Sie Waren oder Dienstleistungen bestellen. In der Regel wird hier der Vertrieb des Lieferanten angegeben. Die Definition umfasst den Standardpreis und Rabattvereinbarungen, Voreinstellungen für Bestellungen, Lieferbedingungen und den damit verbundenen Warenversender und Rechnungssteller. Bestellung Die Nummer der Bestellung. Position Die Nummer, die kennzeichnet, an welcher Stelle sich die Auftragsposition auf dem VK-Auftrag oder auf der Bestellung befindet. Folgenummer Die Nummer, mit der die Positionsnummer einer VK-Auftragsposition (Lieferposition) bzw. einer Bestellposition im Detail gekennzeichnet wird. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Lager In einem Lager werden Waren aufbewahrt. Für jedes Lager können sowohl Adressdaten als auch Daten über die Art des Lagers angelegt werden. Bedarfsmenge Die vom Lieferanten angeforderte Bestellmenge. Bedarfsmenge - Einheit Die Einheit, in der die Bedarfsmenge ausgedrückt wird. Bestätigte Menge Die vom Lieferanten bestätigte Bestellmenge. Bestätigte Mengeneinheit Die Einheit, in der die Bestätigte Menge ausgedrückt wird. Bestätigung akzeptiert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die bestätigte Menge durch den Einkäufer akzeptiert. Es sind keine weiteren Verhandlungen mit dem Lieferanten erforderlich. Mindestbedarfsmenge Die vom Disponenten mindestens benötigte Bestellmenge. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet. Mindestbedarfsmenge - Einheit Die Einheit, in der die Mindestbedarfsmenge ausgedrückt wird. Auftragsdatum Das Datum, an dem der Auftrag manuell in das System eingegeben oder automatisch generiert wurde. Geplantes WE-Datum Der geplante Termin, an dem die Artikel der Bestell-/Abrufposition geliefert werden müssen. Er kann nicht vor dem Bestelldatum bzw. dem Erstellungsdatum des Abrufs liegen. Bestätigter Liefertermin Wareneingangsdatum für die Artikel, das vom Lieferanten oder gegenüber dem Kunden bestätigt wurde. Dieses Datum wird für folgende Zwecke verwendet:
Geändertes WE-Datum Der neue Liefertermin, der verwendet wird, wenn der Lieferant den vereinbarten Termin nicht einhalten kann und einen neuen Termin angibt. Zusammen mit dem geplanten und/oder bestätigten Liefertermin bildet der geänderte Liefertermin die Grundlage für die Festlegung der Lieferantenbeurteilung und die Verfolgung geplanter Bestandsbewegungen. Außerdem wird dieser Termin für das (Liefer-)Mahnverfahren verwendet. Mindestbedarf - Eingang am Das Eingangsdatum, das der Disponent mindestens benötigt. Dieses Feld wird nur für Informationszwecke verwendet. Bestellung bestätigt am Das Datum, an dem der Lieferant die Bestellung bestätigt hat, bzw. an dem die Bestellung gegenüber dem Kunden bestätigt wurde. Das Auftragsbestätigungsdatum wird zur Berechnung der objektiven Bewertung der Auftragsbestätigung bei der Lieferantenbewertung verwendet. Der Lieferant erhält eine Bewertung bezogen auf den Zeitabschnitt zwischen dem Auftragsdatum und dem Auftragsbestätigungsdatum. Genehmigt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Bestellposition durch einen berechtigten Genehmigenden genehmigt. Storniert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird diese Bestellposition storniert. Stornierung läuft Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, kann diese Bestellposition nicht storniert werden, da sie mindestens eine Lieferanten-Fortschrittszahlen position mit dem Status Freigegeben oder Fakturiert enthält. Wenn diese Positionen den Status Verarbeitet erhalten, wird die Bestellposition storniert. Bei Bestellpositionen, bei denen dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie Korrektur-Fortschrittszahlungspositionen im Programm Lieferantenfortschrittszahlungen (tdpur5120m000) festlegen, um die fakturierten Beträge gutzuschreiben. Rechnung nach Fortschrittszahlungen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss der Artikel für die Bestellposition nach Fortschrittszahlungen fakturiert werden. Zuordnungsverteilung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Zuordnungsverteilung mit dieser Bestellposition verknüpft.
| |||