Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300)Mit diesem Programm:
Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen und den neuen Parametersatz gespeichert haben, führt LN folgende Schritte aus:
Hinweis Als Voreinstellung enthält das Feld "Bezeichnung" Speicherdatum und -zeit der vorherigen Parameter.
Gültig ab Der Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit), ab dem die Parameter gültig sind. Die Parameter sind bis zum Gültigkeitsbeginn einer aktuelleren Parametereinstellung gültig. Vertrags-Modul implementiert Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie im Programm EK-Verträge (tdpur3100m000) EK-Verträge festlegen. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte. Verwalten von Verträgen immer zulässig Dieses Kontrollkästchen gilt für Verträge, für die bereits Waren abgerufen oder für die Umsätze bereits gebucht wurden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie den Vertragsstatus auf Frei zurücksetzen, wenn der Status Aktiv war. Hinweis Diese Option muss markiert sein, wenn Sie Daten aktueller Verträge ändern möchten. Sondervertrag in Standardvertrag kopieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie im Programm EK-Verträge kopieren (tdpur3801m000) Sonderverträge in Standardverträge kopieren. Hinweis Wenn Sie Sonderverträge in Standardverträge kopieren, können Sie Fehlermeldungen erhalten, da für Standardverträge und Sonderverträge eine unterschiedliche Preispolitik gelten kann. Standardvertrag in Sondervertrag kopieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie im Programm EK-Verträge kopieren (tdpur3801m000) Standardverträge in Sonderverträge kopieren. Hinweis Wenn Sie Standardverträge in Sonderverträge kopieren, können Sie Fehlermeldungen erhalten, da für Standardverträge und Sonderverträge eine unterschiedliche Preispolitik gelten kann. Vertrag vor Löschen bewerten Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen Sie die Vertragspositionen mit dem Status Beendet bewerten, bevor Sie den Vertrag löschen können. Hinweis Die Bewertung von Verträgen können Sie im Programm EK-Verträge bewerten (tdpur3420m000) vornehmen. Sie können einen Vertrag durch folgende Aktionen löschen:
Verknüpfen mit PCS-Modul Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und ein Auftrag für einen kundenspezifischen Artikel erstellt wird, der von einem Standardartikel abgeleitet wird, prüft LN, ob ein EK-Vertrag besteht, der auf diesen Standardartikel angewendet werden kann. Ein Artikel wird von einem Standardartikel abgeleitet, wenn das Feld Abgeleitet von Artikel im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) ausgefüllt ist. Hinweis Sie können keine EK-Verträge für kundenspezifische Artikel erstellen. Sie können jedoch die Bestellung eines kundenspezifischen Artikels mit einem EK-Vertrag verbinden, falls der kundenspezifische Artikel von einem Standardartikel abgeleitet wurde. In diesem Fall kann der Vertrag des Standardartikels auf den Auftrag für den kundenspezifischen Artikel angewendet werden. Bestätigung erforderlich Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, müssen EK-Verträge vom Handelspartner bestätigt werden, bevor Sie sie aktivieren können. Um einen EK-Vertrag zu bestätigen, müssen Sie die Bestätigungsnummer des Handelspartners im Feld Bestätigungsnummer des Programms EK-Verträge (tdpur3100m000) eintragen. Unternehmensweite EK-Verträge verwenden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie unternehmensweite EK-Verträge verwenden. Aktivität bei Überschreitung der Höchstmenge Sie können die Aktion auswählen, die LN ausführt, wenn die vertragliche Höchstmenge überschritten wurden. Hinweis Sie können die vertragliche Höchstmenge im Programm EK-Vertragspositionen (tdpur3101m000) festlegen. LN verfolgt die EK-Gesamtmenge, wenn eine Bestellung mit einem EK-Vertrag verbunden ist. Zulässige Werte Weitere Informationen dazu finden Sie unter Parameter überschreiten Höchstmenge. Mehrere Sonderverträge pro Bestellung zulässig Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und diverse Sonderverträge für eine Bestellung gültig sind, wird der Vertrag mit den günstigsten Preisen und Rabatten ausgewählt. Zwei verschiedene Situationen können vorliegen: Situation 1: Das Feld Vertrag im Programm Bestellungen (tdpur4100m000) ist leer. Wenn das Kontrollkästchen Mehrere Sonderverträge pro Bestellung zulässig markiert ist, wird das Programm Ausgewählte EK-Vertragspositionen (tdpur3512s000) automatisch aufgerufen, wenn Sie eine Bestellposition erstellen. Dieses Programm enthält die am besten geeigneten Standardverträge und alle Sonderverträge, die Sie für die erstellte Bestellposition auswählen können. Wenn Sie keinen Sondervertrag auswählen, verknüpft LN automatisch den angezeigten Standardvertrag. Die Preis- und Rabattdaten der verknüpften Vertragsposition werden als Voreinstellung in die Bestellposition übernommen. Wenn das Kontrollkästchen Mehrere Sonderverträge pro Bestellung zulässig nicht aktiviert ist, wird das Programm Ausgewählte EK-Vertragspositionen (tdpur3512s000) bei der Erstellung einer Bestellposition nicht aufgerufen. LN bestimmt den voreingestellten Preis und Rabatt der Bestellposition durch die Suche nach einem Standardvertrag für den Artikel oder die Preisgruppe. Wenn der Vertrag gefunden wurde, wird er automatisch mit der Auftragsposition verknüpft. Situation 2: Das Feld Vertrag im Programm Bestellungen (tdpur4100m000) enthält Daten. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und es nur einen gültigen Sondervertrag für die eingegebene Bestellposition gibt, übernimmt LN den Preis und den Rabatt des Sondervertrags als Voreinstellung in die Bestellposition. Das Programm Ausgewählte EK-Vertragspositionen (tdpur3512s000) wird dann nicht ausgeführt. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und mehrere Sonderverträge für die Auftragsposition zulässig sind, wird das Programm Ausgewählte EK-Vertragspositionen (tdpur3512s000) aufgerufen, wenn Sie eine Auftragsposition erstellen. Der erste (markierte) Sondervertrag in der Liste ist der Vertrag, der im Feld Vertrag des Programms Bestellungen (tdpur4100m000) angezeigt wird. Sie können natürlich auch jeden anderen Sondervertrag auswählen. Die Preis- und Rabattdaten der ausgewählten Vertragsposition werden als Voreinstellung in die Bestellposition übernommen. Wenn Sie keinen Sondervertrag auswählen, verknüpft LN automatisch den Standardvertrag, der im Programm Ausgewählte EK-Vertragspositionen (tdpur3512s000) angezeigt wird. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird das Programm Ausgewählte EK-Vertragspositionen (tdpur3512s000) nicht aufgerufen. LN sucht nach Preis und Rabatt in dem Sondervertrag, der im Feld Vertrag des Programms Bestellungen (tdpur4100m000) angezeigt wird. Preis und Rabatt der verbundenen Vertragsposition werden automatisch als Voreinstellung in die Auftragsposition übernommen. Ersten Sondervertrag automatisch verknüpfen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Bestellung automatisch mit dem nächst verfügbaren Sondervertrag verknüpft. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, muss die Bestellung manuell mit einem (Sonder-)Vertrag, falls verfügbar, verknüpft werden. Wird die Verknüpfung nicht hergestellt, werden die Preise aus der Preisstruktur abgerufen. Hinweis
Bei Umwandlung von EP Sondervertrag auswählen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und diverse Sonderverträge für einen Bestellvorschlag gültig sind, wenn Sie einen Bestellvorschlag in eine tatsächliche Bestellung übertragen, können Sie den passendsten Vertrag auswählen und mit dem Auftrag in Unternehmensplanung verknüpfen. Hinweis Wenn das Kontrollkästchen Mehrere Sonderverträge pro Bestellung zulässig markiert ist und diverse Verträge für einen Bestellvorschlag gültig sind, wird der Bestellvorschlag aus dem Umbuchungsprozess ausgeschlossen. LN zeigt an, dass der Auftrag manuell umgebucht werden muss. Das Programm Ausgewählte EK-Vertragspositionen (tdpur3512s000) wird automatisch gestartet, wenn ein Disponent den Bestellvorschlag manuell umbucht. Dieses Programm enthält die am besten geeigneten Standardverträge und alle Sonderverträge, die ein Disponent für den Bestellvorschlag auswählen kann. Wenn kein Sondervertrag ausgewählt wurde, wird der angezeigte Standardvertrag von LN verknüpft. Die Preis- und Rabattdaten der verknüpften Vertragsposition werden als Voreinstellung in die Bestellung übernommen. Wenn das Kontrollkästchen Mehrere Sonderverträge pro Bestellung zulässig deaktiviert ist, wird das Programm Ausgewählte EK-Vertragspositionen (tdpur3512s000) nicht aufgerufen, wenn ein Disponent Bestellvorschläge umbucht. Unternehmensplanung bestimmt den voreingestellten Preis und Rabatt der Bestellposition durch die Suche nach einem Standardvertrag für den Artikel oder die Preisgruppe. Wenn der Vertrag gefunden wurde, wird er automatisch mit der Bestellung verknüpft. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, können Bestellvorschläge in tatsächliche Bestellungen umgewandelt werden, die Vertragsverknüpfung erfolgt jedoch in Auftragsverwaltung, und zwar entweder manuell durch den Einkäufer oder automatisch durch LN. Hinweis Wenn das Kontrollkästchen Ersten Sondervertrag automatisch verknüpfen markiert ist, wird die Markierung dieses Kontrollkästchens gelöscht, und das Kontrollkästchen wird deaktiviert. Beziehung nach Buchung der Auftragsposition beenden Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und eine Beziehung zwischen Auftrag und Vertrag besteht, werden die Felder für die Preise und Rabatte im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) deaktiviert. Sie können dann nicht verändert werden. Wenn Sie die Preise und Rabatte im Programm Preise und Rabatte nach Wareneingang anpassen (tdpur4122m000) ändern möchten, werden Sie von LN gefragt, ob die Verbindung mit dem Vertrag unterbrochen werden soll, bevor Sie den Preis/die Rabatte ändern. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist und eine Beziehung zwischen Auftrag und Vertrag besteht, werden die Felder für die Preise und Rabatte im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) aktiviert. Folglich können Sie diese ändern. Wenn Sie Preis und Rabatte im Programm Preise und Rabatte nach Wareneingang anpassen (tdpur4122m000) ändern, löst LN automatisch die Verknüpfung mit dem Vertrag auf. Die folgenden Preis- und Rabattfelder sind im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) deaktiviert oder aktiviert:
Beim Erstellen von Bestellungen EK-Verträge berücksichtigen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist und Bestellungen automatisch erzeugt werden, werden bestimmte Kopffelder auf EK-Verträgen als Voreinstellung in die Bestellung übernommen. Dazu gehören die folgenden Felder:
Bei Direktlieferungen, Fremdbearbeitung und Konsignationszahlungen wird die Auftragsart des Vertrags nicht als Voreinstellung übernommen. Bei Direktlieferungen werden der Spediteur und die Lieferbedingungen als Voreinstellung aus dem verknüpften VK-Auftrag übernommen. Wenn keine Verbindung zu den Vertragsdaten hergestellt werden kann, bleiben die voreingestellten Felder auf der Bestellung erhalten. Nullpreis zulassen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, können Sie einen Nullpreis (0) in das Feld Preisversionen für EK-Vertrag eingeben. Nummerngruppe für EK-Verträge Die voreingestellte Nummerngruppe aller EK-Verträge. Schrittgröße für EK-Verträge Das Intervall zwischen aufeinander folgenden EK-Vertragspositionen in einem EK-Vertrag. Wenn Sie beispielsweise den Wert 10 eingeben, lauten die den aufeinander folgenden Vertragspositionen zugeordnete Nummern 10, 20, 30 usw. Vorgegebene Vorlage Die vorgegebene Bedingungsvorlage, die als Basis für den Abschluss einer Bedingungsvereinbarung dient, wird im Programm Bedingungen aus Vorlage generieren (tctrm2200m000) erstellt, das mit der Bestellung verknüpft ist. Hinweis Rufen Sie das Programm Bedingungen aus Vorlage generieren (tctrm2200m000) auf, indem Sie die Option Bedingungen für Vorlage generieren im Menü Zusatzoptionen des Programms EK-Vertrag - Positionen (tdpur3600m000) auswählen. Vertragsbuchungen protokollieren Sie können festlegen, ob Vertragskopfänderungen in die Vertragshistorie geschrieben werden und welche Änderungen in die Historie geschrieben werden. Hinweis
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten. Zulässige Werte Weitere Informationen dazu finden Sie unter Parameter zur Protokollhistorie Vertragspositionsbuchungen protokollieren Sie können festlegen, ob Vertragspositionsänderungen in die Vertragshistorie geschrieben werden und welche Änderungen in die Historie geschrieben werden. Achtung! Wenn Finanzdaten abgeglichen werden sollen, müssen Sie dieses Feld auf Alle Buchungen setzen und die Kontrollkästchen Vertragsumsatz protokollieren und Finanz-Buchungen protokollieren markieren. Ansonsten kann kein Abgleich vorgenommen werden. LN führt den Abgleich auf der Grundlage der Historie der EK-Vertragspositionen im Programm Historie EK-Vertragspositionen (tdpur3551m000) durch. Hinweis
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten. Zulässige Werte Vertragsumsatz protokollieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die abgerufene Menge, die fakturierte Menge und der fakturierte Betrag in den folgenden Programmen gespeichert:
Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die abgerufene Menge, die fakturierte Menge und der fakturierte Betrag in den zuvor erwähnten Programmen nicht angezeigt. Achtung! Wenn Finanzdaten abgeglichen werden sollen, müssen Sie das Feld Vertragspositionsbuchungen protokollieren auf Vertragspositionsbuchungen protokollieren setzen und die Kontrollkästchen Vertragsumsatz protokollieren und Finanz-Buchungen protokollieren markieren. Ansonsten kann kein Abgleich vorgenommen werden. LN führt den Abgleich auf der Grundlage der Historie der EK-Vertragspositionen im Programm Historie EK-Vertragspositionen (tdpur3551m000) durch. Geplante Bestandsbuchungen aktualisieren Dieser Parameter gilt für EK-Vertragspositionen, mit denen ein Liefervertrag verknüpft ist. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden geplante Bestandsbuchungen protokolliert, wenn die Vertragsposition aktiviert ist. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden für den Vertrag mit einem verknüpften Liefervertrag keine geplanten Bestandsbuchungen protokolliert. Hinweis Gegenbuchungen geplanter Bestandsbuchungen werden vorgenommen, wenn für die Vertragsposition abgerufene Mengen protokolliert werden. Finanz-Buchungen protokollieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Finanz-Buchungen protokolliert, wenn die Vertragsposition aktiviert ist. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden für den EK-Vertrag keine Finanz-Buchungen protokolliert. Buchungen werden gebucht bzw. wird eine Gegenbuchung erstellt, wenn eine Vertragsposition aktiviert/deaktiviert wird. Gegenbuchungen von Finanz-Buchungen werden auch vorgenommen, wenn für die Vertragsposition abgerufene Mengen aktualisiert werden. Hinweis Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Buchungen auf Basis der Standardherstellkosten oder des Auftragspreises gemäß dem Feld Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit dem Paket Finanzwesen im Programm Parameter Einkauf (tdpur0100m000) protokolliert. Wenn das Feld Buchungen verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit Finanzwesen im Programm Parameter Einkauf (tdpur0100m000) auf Nein steht, können Sie dieses Kontrollkästchen nicht markieren. Wenn Finanz-Daten abgeglichen werden sollen, müssen Sie das Feld Vertragspositionsbuchungen protokollieren auf Alle Buchungen setzen und die Kontrollkästchen Vertragsumsatz protokollieren und Finanz-Buchungen protokollieren markieren. LN führt einen Abgleich auf Basis der EK-Vertragspositionshistorie im Programm Historie EK-Vertragspositionen (tdpur3551m000) durch. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verfügbarer Bestand - Verknüpfung mit Finanzwesen. Vertragsbestätigung drucken Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, enthält das Feld Vertragsbestätigung im Programm EK-Verträge (tdpur3100m000) die Voreinstellung Drucken. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, enthält das Feld Vertragsbestätigung im Programm EK-Verträge (tdpur3100m000) die Voreinstellung Nicht drucken. Hinweis Im EK-Vertragsverfahren müssen Sie keine Vertragsbestätigung drucken. Vertragsbestätigung nach Änderung neu drucken Mithilfe dieses Kontrollkästchens wird der Wert des Feldes Druckstatus im Programm EK-Verträge (tdpur3100m000) bestimmt, wenn Sie einen Vertrag ändern, nachdem dieser als abschließende Bestätigung gedruckt wurde. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, und Sie den Vertrag ändern, nachdem die abschließende Vertragsbestätigung im Programm EK-Vertragsbestätigungen drucken (tdpur3405m000) gedruckt wurde, setzt LN den Druckstatus im Programm EK-Verträge (tdpur3100m000) automatisch auf Geändert. Sie können dann die Vertragsbestätigung neu drucken. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und Sie den Vertrag ändern, nachdem die abschließende Vertragsbestätigung gedruckt wurde, behält das Feld Druckstatus im Programm EK-Verträge (tdpur3100m000) den Wert Original gedruckt bei. Anzahl zusätzlicher Vertragsbestätigungskopien Die Anzahl der zusätzlich zu druckenden Kopien von Vertragsbestätigungen. Lieferantenbeurteilung prüfen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss beim Einfügen oder Ändern von Verträgen die Lieferantenbeurteilung geprüft werden. Warnung, falls Lieferantenbeurteilung geringer ist als In diesem Feld wird der Mindestwert der Lieferantenbeurteilung festgelegt. Wenn Sie einen Vertrag eingeben oder ändern und die Beurteilung des Lieferanten unter diesem Wert liegt, zeigt LN eine Warnmeldung an. Hinweis Sie können in dieses Feld nur dann einen Prozentsatz eingeben, wenn Sie das Kontrollkästchen Lieferantenbeurteilung prüfen markiert haben. Nummerngruppe Abruffreigaben Die voreingestellte Nummerngruppe für alle EK-Freigaben. Nummernkreis EDI-Freigabe Die voreingestellte Nummerngruppe für alle EDI-Freigabenummern. LN speichert die EDI-Freigabenummern im Feld EDI-Freigabenummer des Programms EK-Freigaben (tdpur3120m000). Entnahmeraster für Lieferabruf Hinweis Ein Entnahmeraster für Lieferabrufe wird nur in Abrufen nach dem Bringprinzip und Abrufen mit Holprinzip-Prognose verwendet. Bei Holprinzip-Abrufen werden keine Entnahmeraster verwendet. Voreinstellung Dieses Entnahmeraster wird als Voreinstellung in das Feld Entnahmeraster für Lieferabruf des Programms Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) eingegeben. Entnahmeraster für VK-Feinabruf Hinweis Ein Entnahmeraster für VK-Feinabrufe wird nur bei Abrufen nach dem Bringprinzip eingesetzt. Bei Abrufen nach dem Holprinzip wird kein Entnahmeraster verwendet. Voreinstellung Dieses Entnahmeraster wird als Voreinstellung in das Feld Entnahmeraster für VK-Feinabruf des Programms Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) eingegeben. USt auf der Ebene EK-Freigabepositionen Dieses Feld bestimmt, wo LN die USt-Felder für EK-Freigaben speichert und wie EK-Lieferabrufpositionen in einer EK-Freigabe behandelt werden. Es unterstützt USt-Daten auf Artikel- oder Bedarfs-Ebene. Zulässige Werte Freigabe pro Artikel generieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Anforderungen auf einer EK-Freigabe nach Artikel gruppiert. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden die Anforderungen auf einer EK-Freigabe nach Handelspartner gruppiert. Hinweis Bei produktionssynchronen Abrufen können die Anforderungen darüber hinaus nach Transportmittel gruppiert werden. Dies wird über das Kontrollkästchen Freigabe pro Transportmittel generieren im Programm Lieferanten (tccom4120s000) bestimmt. Ist das Kontrollkästchen Freigabe pro Transportmittel generieren markiert, ist die Einstellung des aktiven Kontrollkästchens nicht mehr gültig. Voreinstellung Der Wert dieses Kontrollkästchens wird als Voreinstellung in das Kontrollkästchen Freigabe pro Artikel generieren des Programms EK-Freigaben (tdpur3120m000) übernommen. Nummerngruppe für Abrufe Die voreingestellte Nummerngruppe für Referenz-IDs, mit der Abrufe aus dem Paket Lagerwirtschaft eindeutig identifiziert werden. Wenn Holprinzip-Abrufpositionen von Lagerwirtschaft generiert werden, wird die Referenz-ID beim Erstellen der EK-Lieferabrufposition im Programm EK-Lieferabruf - Positionen (tdpur3111m000) generiert. Die Referenz-ID wird als individuelle Referenz für die Abrufposition "Holprinzip-Abruf" verwendet. Hinweis Wenn Holprinzip-Abrufpositionen von Montageverwaltung generiert werden, wird die Referenz-ID innerhalb von Montageverwaltung generiert. Die im aktuellen Feld eingegebene Nummerngruppe wird dann nicht verwendet. Segmentsatz für Lieferabruf Der Segmentsatz, der mit einem Lieferabruf verbunden ist. Hinweis Ein Segmentsatz für Lieferabrufe wird nur in Abrufen nach dem Bringprinzip und Abrufen mit Holprinzip-Prognose verwendet. Bei Holprinzip-Abrufen werden keine Segmentsätze verwendet. Voreinstellung Dieser Segmentsatz wird als Voreinstellung in das Feld Segmentsatz für Lieferabruf des Programms Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) eingegeben. Segmentsatz für VK-Feinabruf Der Segmentsatz, der mit einem Feinabruf verbunden ist. Hinweis Ein Segmentsatz für VK-Feinabrufe wird nur bei Abrufen nach dem Bringprinzip verwendet. Für Abrufe nach dem Holprinzip wird dieser Segmentsatz nicht verwendet. Voreinstellung Dieser Segmentsatz wird als Voreinstellung in das Feld Segmentsatz für VK-Feinabruf des Programms Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) eingegeben. Schrittgröße für EK-Lieferabrufe Das Intervall zwischen aufeinander folgenden manuell erstellten EK-Lieferabrufpositionen in einem EK-Lieferabruf. Wenn Sie beispielsweise den Wert 10 eingeben, lauten die den aufeinander folgenden Abrufpositionen zugeordnete Nummern 10, 20, 30 usw. Hinweis Bei von LN automatisch erstellten Abrufpositionen wird die Schrittgröße 1 verwendet. Die den automatisch generierten Abrufpositionen zugeordneten Positionsnummern lauten also 1, 2, 3 usw. Modell für Fortschrittszahlen In diesem Feld geben Sie an, welches Modell für Fortschrittszahlen in einer logistischen Firma verwendet wird. Hinweis
Zulässige Werte Abrufhistorie protokollieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss die Historie der EK-Lieferabrufe aufgezeichnet werden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die EK-Lieferabrufhistorie in den folgenden Programmen aufgezeichnet:
Achtung!
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten. Ebene der Eingangsprotokollierung Geben Sie an, welche EK-Lieferabrufhistorie bei Auftragseingangsbuchungen protokolliert werden muss. Hinweis Wenn dieser Parameter auf Letzte(s) gesetzt ist und Sie die Statistik aktualisieren möchten, benötigen Sie Daten für eine Gegenbuchung der vorherigen Statistik. Daher werden nach Markierung des Kontrollkästchens Verarbeitet in Statistik im Programm Historie Bestellpositionen (tdpur4551m000) alle Auftragseingangsbuchungen als Datensätze in der Historie aufgezeichnet. Zulässige Werte Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten. Aktuelle Abrufe - Wareneingangshistorie protokollieren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, muss die Historie der Wareneingänge für EK-Lieferabrufe aufgezeichnet werden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der EK-Lieferabruf-Wareneingang in den folgenden Programmen aufgezeichnet:
Hinweis Ein Abgleich, der auf der Historie der EK-Lieferabrufpositionen im Programm Historie EK-Lieferabrufpositionen (tdpur3561m000) und der EK-Lieferabrufhistorie für den aktuellen Wareneingang im Programm Historie - Tatsächliche Wareneingänge auf Bestellung (tdpur4556m000) basiert, kann nur durchgeführt werden, wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren. Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Protokollieren von Historiedaten. Ebene Das erste Element der Prioritätsebenenkombination, auf Basis derer LN nach genehmigten Handelspartnern für Bestellungen sucht. Hinweis Dieses Feld wird von Unternehmensplanung bei der Auswahl des Lieferanten verwendet. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Suchpfad für genehmigte Lieferanten. Zulässige Werte / Das zweite Element der Prioritätsebenenkombination, auf Basis derer LN nach genehmigten Handelspartnern für Bestellungen sucht. Hinweis Dieses Feld wird von Unternehmensplanung bei der Auswahl des Lieferanten verwendet. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Suchpfad für genehmigte Lieferanten. Zulässige Werte / Das dritte Element der Prioritätsebenenkombination, auf Basis derer LN nach genehmigten Handelspartnern für Bestellungen sucht. Hinweis Dieses Feld wird von Unternehmensplanung bei der Auswahl des Lieferanten verwendet. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Suchpfad für genehmigte Lieferanten. Zulässige Werte In allen definierten Ebenen suchen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, durchsucht LN alle definierten Prioritätsebenen nach genehmigten Handelspartnern. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und ein genehmigter Handelspartner in einer der definierten Prioritätsebenen gefunden wurde, stoppt LN die Suche nach genehmigten Handelspartnern auf tieferen Ebenen. Hinweis Dieses Feld wird von Unternehmensplanung bei der Auswahl des Lieferanten verwendet. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Suchpfad für genehmigte Lieferanten. Ebene Das erste Element der Prioritätsebenenkombination, auf Basis derer LN nach genehmigten Handelspartnern für EK-Lieferabrufe sucht. Hinweis Dieses Feld wird von Unternehmensplanung bei der Auswahl des Lieferanten verwendet. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Suchpfad für genehmigte Lieferanten. Zulässige Werte / Das zweite Element der Prioritätsebenenkombination, auf Basis derer LN nach genehmigten Handelspartnern für EK-Lieferabrufe sucht. Hinweis Dieses Feld wird von Unternehmensplanung bei der Auswahl des Lieferanten verwendet. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Suchpfad für genehmigte Lieferanten. Zulässige Werte In allen definierten Ebenen suchen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, durchsucht LN alle definierten Prioritätsebenen nach genehmigten Handelspartnern. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, und ein genehmigter Handelspartner in einer der definierten Prioritätsebenen gefunden wurde, stoppt LN die Suche nach genehmigten Handelspartnern auf tieferen Ebenen. Hinweis Dieses Feld wird von Unternehmensplanung bei der Auswahl des Lieferanten verwendet. Sie müssen die folgenden Schritte ausführen:
Systemleistung Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Suchpfad für genehmigte Lieferanten.
| |||