Umwandeln von Artikeln mit mehreren Herstellern in HTN-ArtikelWenn Sie die Funktion "Artikel mit mehreren Herstellern" verwenden, um Herstellerartikel zu bestellen, jedoch planen, die Funktion Herstellerteilenummer (HTN) für Artikel zu verwenden, können Sie die Stammdaten für alternative Hersteller in die Stammdaten für die HTN eines Artikels umwandeln. Sie können die folgenden Daten umwandeln:
Hinweis Da die Stammdaten für alternative Hersteller Daten zu Gültigkeit und Status enthalten, die HTN-Stammdaten jedoch nur Gültigkeitsdaten für HTNs, können Stammdaten nicht immer konsistent umgewandelt werden. Daher müssen Sie entscheiden, ob der Aufbau der Stammdaten für Artikel mit mehreren Herstellern einfach genug ist, um in die neuen HTN-Stammdaten umgewandelt zu werden. Die Konvertierung verläuft unter den folgenden Bedingungen erfolgreich:
Es ist auch möglich, nur die Artikelhersteller in HTN zu kopieren und im nächsten Schritt Handelspartner über das Programm HTN nach Artikel - Handelspartner importieren (tdipu0248m000) mit HTN zu verknüpfen. Umwandeln der Stammdaten Wenn Sie die Markierung für das Kontrollkästchen Artikel mit mehreren Herstellern aufheben, das zuvor für einen Artikel im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) markiert war und anstatt dessen das Kontrollkästchen HTN-Artikel markieren, wird die Konvertierung ausgelöst. Eine Anzahl an Einstellungen gibt vor, ob Sie lediglich Artikelhersteller in Herstellerteilenummern oder auch Artikel-Hersteller-Handelspartner in HTNs nach Handelspartner kopieren können. Kopieren von Artikelherstellern in Herstellerteilenummern Wenn das Feld Artikel mit mehreren Herstellern prüfen im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) auf Artikel-Hersteller steht, wird die Frage Artikel-Hersteller in Herstellerteilenummern konvertieren? angezeigt. Wenn das Feld Artikel mit mehreren Herstellern prüfen im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) auf Artikel - Hersteller und Handelspartner steht, wird ein Dialogfeld mit den folgenden Kontrollkästchen angezeigt:
Wenn Sie die Frage Artikel-Hersteller in Herstellerteilenummern konvertieren? mit Ja beantworten oder Sie auf dem Dialogfeld das Kontrollkästchen Artikelhersteller in HTN umwandeln markieren, konvertiert LN die Artikelhersteller im Programm Artikel - Hersteller (tdipu0130m000) im Programm Artikel nach HTN (tdipu0149m000) und/oder im Programm Herstellerteilenummern (tdipu0145m000) in HTNs. Kopieren von Artikel-Hersteller-Handelspartnern in HTNs nach Handelspartner Um Artikel-Hersteller-Handelspartner in HTNs nach Handelspartner kopieren zu können, muss das Feld Artikel mit mehreren Herstellern prüfen im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) auf Artikel - Hersteller und Handelspartner stehen. Wenn Sie das Kontrollkästchen Artikelhersteller-HP in HTN nach HP umwandeln auf dem Dialogfeld markieren, das nach Änderung des Artikels in einen HTN-Artikel angezeigt wird, wandelt LN die Artikel-Hersteller-Handelspartner im Programm Artikel - Hersteller und Handelspartner (tdipu0135m000) in HTNs nach Handelspartner im Programm HTN nach Artikel - Handelspartner (tdipu0148m000) um. Konvertierungsregeln Beim Konvertieren von Stammdaten müssen eine Reihe von Regeln beachtet werden. Artikel - Hersteller Allgemeine Regeln Die folgenden Regeln gelten, wenn Sie Artikelhersteller in Herstellerteilenummern konvertieren:
Auswahlregeln im Programm Artikel - Hersteller (tdipu0130m000)
Die zu konvertierenden Artikelhersteller können einen beliebigen Status aufweisen. Artikelhersteller-Handelspartner Allgemeine Regeln Es gelten die folgenden Regeln, wenn Sie Artikelhersteller-Handelspartner in Herstellerteilenummern nach Handelspartner umwandeln:
Auswahlregeln im Programm Artikel - Hersteller und Handelspartner (tdipu0135m000)
Die Artikelhersteller-Handelspartner, die konvertiert werden, dürfen weder den Status Gesperrt noch einen geringeren Status als der Artikelhersteller aufweisen. Wenn der Artikelhersteller beispielsweise den Status Genehmigt aufweist, der Artikelhersteller-Handelspartner aber den Status Zur Genehmigung, kann der Artikelhersteller-Handelspartner nicht kopiert werden. Hinweis Wenn sowohl das Kontrollkästchen Artikelhersteller in HTNs umwandeln als auch das Kontrollkästchen Artikelhersteller-HP in HTN nach HP umwandeln markiert sind, LN jedoch keinen der Artikelhersteller-Handelspartner kopieren kann, wird auch der Artikelhersteller nicht kopiert. Beispiel 1 - Artikelhersteller am Tagesdatum gültig
Beispiel 2 - Artikelhersteller am Tagesdatum nicht gültig
| |||