StatistikVerwenden Sie das Modul Statistik, um einen detaillierten Überblick über den Auftragseingang, den Umsatz und die Stornierung von Aufträgen und Abrufen zu gewinnen. Dieses Modul steuert die Aktivitäten, die erforderlich sind, um das gewünschte Format und Layout für die Übertragung von historischen Daten oder Ist-Daten in Statistikdaten zu definieren. Sie können benutzerdefinierte Statistikberichte und -abfragen erstellen, um diese Daten anzuzeigen. Auf diese Weise erleichtert das Modul Statistik die Datenanalyse. Sie können das Modul Statistik auch zum Erfassen von VK-Budgets verwenden. Die eingegebenen VK-Budgets dienen dazu, die tatsächlichen Einkäufe/Verkäufe (Statistiken) mit den geplanten Einkäufen/Verkäufen, wie sie in den Budgets definiert wurden, zu vergleichen und die Ergebnisse am Bildschirm und als Ausdruck darzustellen. Vorgehensweise im Modul "Statistik" Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Modul "Statistik" in einer Firma zu verwenden: Schritt 1. Stammdaten für das Modul "Statistik" definieren Bevor Sie das Modul "Statistik" verwenden können, müssen Sie zunächst die folgenden Kontrollkästchen markieren:
Wenn kein Anwenderprofil (Verkauf) oder keine Anwenderprofile (Einkauf) definiert wurden, ist ein Anwender berechtigt, die Statistik zu verwalten. Schritt 2. Definieren von Ebenen für Statistik Beim Aktualisieren der Statistik wird die Verkaufs-, Einkaufs- und Bonus-/Provisionshistorie eingelesen und im Modul "Statistik" in verarbeitbare Daten verdichtet. Der Verdichtungsgrad richtet sich nach der im Programm Parameter Statistik (tdsta0100m000) ausgewählten Statistikebene. Bevor Sie die Statistikebenen in den Parametern auswählen können, müssen Sie die entsprechenden Ebenen zunächst im Programm Statistikebene (tdsta0601m000) definieren. In diesem Programm geben Sie die Ebenen ein, für die Sie die Statistik für die Ebenenarten Einkauf, Einkauf aktuell, Verkauf und Verkauf aktuell erstellen bzw. aktualisieren möchten. Im Programm Attribute Statistikebenen (tdsta0102m000) können Sie die Ebenenattribute (Felder) auswählen, die in den Statistikberichten und -übersichten für die jeweiligen Ebenenarten berücksichtigt werden sollen. Die Ebenen Verkauf und Einkauf geben vor, welche Attribute für die Verdichtung der Historiedaten verwendet werden. Diese Statistikebenen bestimmen somit auch die Sortierungsattribute, die Sie für die Sortierung auswählen können (siehe Schritt 4). Wenn eine Sortierung beispielsweise sowohl für Verkauf als auch für Einkauf definiert wurde, können Sie Verkaufs- und Bestellattribute wie z. B. Kunde (Verkauf) und Lieferant (Einkauf) auswählen. Das Feld "Verkauf" muss allerdings auf der Ebene Verkauf und das Feld "Einkauf" auf der Ebene Einkauf vorhanden sein, bevor Sie es als Sortierungsattribut auswählen können. Die Ebenen Verkauf aktuell und Einkauf aktuell bestimmen, welche Historiefelder durch die Ist-Daten überschrieben werden, wenn das Kontrollkästchen beim Aktualisieren der Statistik Ist-Daten markiert ist (siehe Schritt 7). In diesem Fall werden die Attribute (Attributfelder), die mit diesen Ebenen verknüpft sind, nicht aus den Historiedaten eingelesen, sondern aus den Ist-Daten für den Artikel oder den Handelspartner. Wenn ein Attribut nicht mit einer Ebene verknüpft ist, kann die Statistik für dieses Attribut nicht verwaltet bzw. aktualisiert werden. Daten, die mit diesem Attribut verknüpft sind, werden in den Abfragen und Berichten nicht berücksichtigt. Schritt 3. Definieren von Parametern für das Modul "Statistik" Nach der Definition sämtlicher Statistikebenen können Sie die Ebenen mit dem entsprechenden Parameter wie z. B. Ebene VK-Auftragseingang, Umsatzebene Bestellungen, Ebene "Verkauf aktuell" etc. im Programm Parameter Statistik (tdsta0100m000) verknüpfen. Sie müssen außerdem die Daten auswählen, auf Basis derer die Statistik für die Ebenen aktualisiert wird. Im Programm Parameter Statistik (tdsta0100m000) können Sie Folgendes definieren:
Schritt 4. Definieren und Aktivieren von Sortierungen für das Modul "Statistik" Im Programm Sortierungen für Statistik (tdsta1600m000) müssen Sie Sortier-Codes definieren, die für die Erstellung eines bestimmten Berichts oder einer bestimmten Übersicht verwendet werden. Sie müssen die Art der Statistikdaten (Auftragseingang, Umsatz, Stornierung) angeben, die für die Sortierung gespeichert werden müssen. Außerdem müssen Sie angeben, ob die Budgets für die Sortierung zulässig sind. Von diesem Programm aus können Sie das Programm Sortierfolgen Statistik (tdsta1101m000) verwalten, in dem Sie die Sortierungsattribute (Felder) auswählen können, die zum Sortieren von statistischen Daten in Berichten und Übersichten verwendet werden. Sortierungsattribute:
Nachdem Sie eine Sortierung definiert haben, müssen Sie diese aktivieren, bevor Sie sie auf einen Bericht oder eine Übersicht anwenden können. In den folgenden Programmen können Sie eine Sortierung direkt aktivieren: Sortierungen für Statistik (tdsta1600m000) und Sortierungen (de)aktivieren (tdsta1200m000). Wenn die Sortierung für ein Budget aufgesetzt wird, ist es nicht erforderlich, die Sortierung zu aktivieren, um sie auf einen Bericht oder eine Übersicht anzuwenden. Wenn Sie darüber hinaus eine solche Sortierung deaktivieren, werden die Budgetdaten für diese Sortierung nicht gelöscht. Schritt 5. Definieren von Budgets Optional kann eine Firma Budgets erstellen, um diese mit Ist-Ergebnissen zu vergleichen oder um diese als Basis für die Planung im Paket Unternehmensplanung zu verwenden. Verwenden Sie das Programm Budgets (tdsta2603m000), um Budgets für eine aktive Sortierung, für ein Jahr oder für eine Periode zu erfassen, zu verwalten oder zu löschen. Dieser Schritt ist bei diesem Verfahren jedoch nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie ein neues Budget erstellen, müssen Sie zunächst einen Sortier-Code auswählen. Diese Auswahl grenzt die Daten ein, die Sie im Budget verwenden können. Sie können dazu die im Programm Sortierungen für Statistik (tdsta1600m000) angezeigten Sortierungsattribute verwenden. In diesem Programm können Sie:
Wenn das Kontrollkästchen Detaillierte Rabattangabe im Programm Parameter Statistik (tdsta0100m000) markiert ist, können Sie aus den Programmen Absolute Zahlen (tdsta2100m000) oder Budget-Prozentsätze (tdsta2104m000) das Programm Budgetdaten nach Rabattart sortieren (tdsta2105m000) aufrufen, in dem Sie Rabattdaten für Verkaufs- und Einkaufsrabatte, für Boni oder für Provisionen erfassen können. Schritt 6. Definieren eines Layouts für das Modul "Statistik" Bevor Sie Statistikdaten drucken oder anzeigen können, müssen Sie einen Sortier-Code mit einem Layout-Code verknüpfen und das Berichtslayout für die Datenfelder im Programm Statistik-Layout (tdsta1610m000) definieren. In diesem Programm können Sie:
Schritt 7. Statistik aktualisieren Verwenden Sie das Programm Statistik aktualisieren (tdsta2250m000) zum Erstellen oder Aktualisieren von statistischen Dateien auf der Basis der Historie oder der Ist-Daten. Wenn Sie sich zu einer vollständigen Aktualisierung entschließen, wird die Statistik vollständig aktualisiert. Mit Ausnahme von Budgetdaten werden sämtliche aktuellen Statistikdaten gelöscht und es wird eine neue Statistik auf der Basis der Ist- bzw. der Historiedaten erstellt. Sie können die Statistik auch auf Basis neuer Ist- bzw. Historiedaten aktualisieren, die bei der Aktualisierung der Statistik zuvor nicht berücksichtigt wurden. Schritt 8. Anzeigen/Drucken der Statistik Verwenden Sie das Programm Statistik nach Layout/Sortierung (tdsta1615m000), wenn Sie die statistischen Ergebnisse für eine Kombination von Layout-Code und Sortier-Code anzeigen möchten. In diesem Programm können Sie:
Schritt 9. Statistik drucken Verwenden Sie das Programm Statistik drucken (tdsta2400m000), um die Statistikergebnisse zu drucken. In diesem Programm können Sie:
Schritt 10. Statistik archivieren/löschen Verwenden Sie das Programm Statistik archivieren/löschen (tdsta2250m100) zum Übertragen der Statistik in eine Datei und/oder zum Löschen der Statistik. Sie können die archivierte Statistik und die Budgets unter der Firma anzeigen, die Sie in das Feld Archivfirma des Programms Parameter Statistik (tdsta0100m000) eingegeben haben.
| |||