Integration zwischen Frachtfakturierung und Rechnungsfakturierung

Ist der Verkauf für den Transport der Waren verantwortlich und beauftragt einen Spediteur damit, sendet der Spediteur eine Rechnung an den Verkauf. Der Frachttarif, den eine Firma an den Spediteur bezahlen muss, wird als Frachtkosten bezeichnet. Sie können Ihrem Handelspartner, für den Sie den Transport arrangiert haben, die Frachtkosten in Rechnung stellen.

Stammdaten

Wenn Sie Ihrem Handelspartner die Frachtkosten in Rechnung stellen möchten, müssen Sie zuerst die folgenden Daten definieren:

  • Artikel - Kunde (tdisa0510m000)
    Markieren Sie das Kontrollkästchen Rechnung für Fracht. Die Einstellung dieses Kontrollkästchens dient als Voreinstellung für das Kontrollkästchen Rechnung für Fracht in den Programmen VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000), Lieferpositionen (tdsls4101m100) und VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000).
  • Kunden (tccom4110s000)
    Markieren Sie das Kontrollkästchen Fracht an Handelspartner berechnen. Die Einstellung dieses Kontrollkästchens dient als Voreinstellung für das Kontrollkästchen Zu fakturierende Frachtkosten im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) oder für das Kontrollkästchen Rechnung für Fracht im Programm VK-Angebote (tdsls1500m000).
  • Rechnungsempfänger (tccom4112s000)

    Setzen Sie das Feld Grundlage für Frachtrechnung auf einen der folgenden Werte:

    • Frachtkosten
      Wenn die Frachtkosten für einen Auftrag, eine Sendung oder eine Ladung auf den derzeit verfügbaren Daten beruhen sollen. Der Frachtrechnungsbetrag basiert auf einem Frachttarifbuch für den Spediteur im Modul Preisfindung. Diese Kosten werden auch als veranschlagte Frachtkosten bezeichnet.
    • Frachtkosten (Aktualisierung zulässig)
      Wenn die Frachtkosten nach dem Abgleich der Spediteurrechnung mit einer bestimmten Ladung oder Sendung fakturiert werden sollen. Der Frachtrechnungsbetrag basiert dabei anfänglich auf dem Frachttarifbuch für den Spediteur im Modul Preisfindung. Diese Kosten werden auch als Ist-Kosten Fracht bezeichnet.
    • Frachttarife Kunde
      Wenn der Frachtrechnungsbetrag auf einem Kundenfrachttarifbuch in Preisfindung basieren soll. In diesem Frachttarifbuch werden Fracht-Service-Tarife für einen bestimmten Handelspartner gespeichert.

Fakturierung nach Aufwand

Wenn das Feld Grundlage für Frachtrechnung auf Frachtkosten oder Frachtkosten (Aktualisierung zulässig) gesetzt wurde, können Sie im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) die folgenden Felder definieren, wenn LN einen Betrag oder einen Prozentsatz (nach Aufwand) zum Rechnungsbetrag hinzufügen soll:

  • Zusätzlicher Prozentsatz
    Der Prozentsatz, um den die Frachtrechnung erhöht werden muss.
  • Zusätzlicher Betrag
    Der Betrag, um den die Frachtrechnung erhöht werden muss.
Hinweis
  • Falls im Programm Artikel - Kunde (tdisa0510m000) keine Kombination vorhanden ist, verwendet LN den Wert im Kontrollkästchen Zu fakturierende Frachtkosten im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) als Voreinstellung für das Kontrollkästchen Fakturierung für Fracht im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100). LN verwendet den Wert im Kontrollkästchen Fakturierung für Fracht im Programm VK-Angebote (tdsls1500m000) als Voreinstellung für das Kontrollkästchen Fakturierung für Fracht im Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000).
  • Das Feld Grundlage für Frachtrechnung im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) wird als Voreinstellung für das Feld Frachtkosten auf Basis von im Programm VK-Aufträge (tdsls4100m000) und für das Feld Frachtkosten basierend auf im Programm VK-Angebote (tdsls1500m000) verwendet. Diese Felder können dort aber auch überschrieben werden.
Fakturierungsverfahren

Eine Firma kann ihrem (externen) Handelspartner die Frachtkosten in Rechnung stellen basierend auf:

  • Frachtkosten
  • Frachtkosten (Aktualisierung zulässig)
  • Frachttarife Kunde
Frachtkosten

LN berechnet den Frachtrechnungsbetrag basierend auf den derzeit zur Verfügung stehenden Daten (veranschlagte Frachtkosten). Diese Frachtkosten werden dem Frachttarifbuch für den Spediteur im Modul Preisfindung entnommen und bei jeder Änderung an einem Auftrag, einer Sendung oder einer Ladung aktualisiert. Wenn das Modul Verkauf die VK-Rechnung mit dem berechneten Betrag in der VK-Auftragsposition (Lieferposition) an das Paket Fakturierung freigibt, gibt LN die Frachtrechnung automatisch auch an das Paket Fakturierung frei. Das Paket Fakturierung kombiniert anschließend Auftragsrechnung und Frachtrechnung und sendet eine Rechnung. Fracht kann jedoch die Frachtrechnung an Fakturierung freigeben, auch wenn die Ausgangsrechnung noch nicht an Fakturierung freigegeben wurde. Folglich sendet das Modul Verkauf eine Rechnung über die verkauften Waren und das Paket Fracht sendet eine Rechnung über den Transport der Waren.

Frachtkosten (Aktualisierung zulässig)

Das Paket Fracht teilt den Frachtbetrag für die Auftrags(liefer)position oder Angebotsposition basierend auf der gesamten Ladung im Paket Fracht anteilsmäßig auf. Es werden also zuerst die (veranschlagten) Frachtkosten anhand des im Modul Preisfindung gespeicherten Frachttarifbuchs für den Spediteur bestimmt. Später werden dann nach Eingang der Spediteursrechnung und Abgleich des Rechnungsbetrags im Modul Kreditorenbuchhaltung die Ist-Kosten erfasst. Wenn das Modul Verkauf die Ausgangsrechnung mit dem aufgeteilten Betrag (also den Frachtkosten) in der Verkaufsauftrags(liefer)position an das Paket Fakturierung freigibt, gibt LN auch die Frachtrechnung automatisch an das Paket Fakturierung frei. Fracht kann jedoch die Frachtrechnung an Fakturierung freigeben, auch wenn die Ausgangsrechnung noch nicht an Fakturierung freigegeben wurde. In einem solchen Fall sendet das Modul Verkauf eine Rechnung über die verkauften Waren und das Paket Fracht sendet eine Rechnung über den Transport der Waren. Wird die VK-Auftrags(liefer)position mit den Frachtkosten in Rechnung gestellt, bevor die tatsächlichen Frachtkosten vom Spediteur bekannt sind, können Sie dem Kunden die Differenz zwischen den veranschlagten und den tatsächlichen Frachtkosten in Rechnung stellen.

Hinweis

Wenn Sie die Differenz in Rechnung stellen möchten, kann LN eine Zusatzrechnung generieren. Die Rechnung basiert auf den Daten, die Sie in den Feldern Wenn Betrag größer als oder Wenn größer als des Programms Parameter Frachtfakturierung (fmfri0100m000) erfassen.

Frachttarife Kunde

Wurde als Fakturierverfahren Frachttarife Kunde festgelegt, basiert der Rechnungsbetrag auf einer festen Vereinbarung mit den Kunden über die Höhe der Frachttarife, die Sie ihnen als Ausgleich der eigenen Frachtkosten in Rechnung stellen können.

Berechnung des Fracht(rechnungs)betrags

Zur Berechnung eines Frachtrechnungsbetrags werden Spediteure und die entsprechenden Frachttarife auf der Basis des Parameters Tarif- und Spediteurauswahl in Auftragsposition im Programm Parameter Frachttarife und -kosten (fmfrc0100m000) ausgewählt.

Tarif- und Spediteur-/LDL-Auswahl in Auftragsposition ist auf Interaktiv gesetzt.

Während der VK-Auftragserfassung oder der VK-Angebotserfassung können Sie in das Paket Fracht wechseln, um den geeignetsten Spediteur auszuwählen. Basierend auf mehreren Faktoren wie Fakturierverfahren, Artikel, Frachtklasse, Service-Grad, Transportmittelart und Transportmittelgruppe wird der Betrag für die Frachtrechnung dann aus einem Tarifbuch im Modul Preisfindung abgerufen.

Um einen Spediteur in den Programmen VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000), VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder Lieferpositionen (tdsls4101m100) einzulesen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Markieren Sie das Kontrollkästchen Rechnung für Fracht.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Frachtbetrag neben dem Feld Frachtbetrag. Startet das Programm Frachttarife (fmfrc0530m000).
  3. Wählen Sie die günstigste Kombination aus Spediteur und Service-Grad aus und klicken Sie auf OK.

Nachdem Sie Ihre Auswahl im Programm Frachttarife (fmfrc0530m000) getroffen haben, werden die folgenden Felder in den Programmen VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000), VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder Lieferpositionen (tdsls4101m100) automatisch ausgefüllt:

Tarif- und Spediteur-/LDL-Auswahl in Auftragsposition ist auf Am günstigsten oder Mit Priorität gesetzt.

Im Rahmen der Erfassung oder Aktualisierung von VK-Aufträgen/-Angeboten wird automatisch der Spediteur mit den niedrigsten Tarifen oder der höchsten Priorität ausgewählt. LN berechnet den Frachtrechnungsbetrag dann automatisch neu.

Hinweis
  • Wenn das Kontrollkästchen Frachtbetrag verbindlich in den Programmen VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000), VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder Lieferpositionen (tdsls4101m100) markiert ist, berechnet LN den Frachtbetrag nur neu, wenn sich die Bestellmenge ändert. Andere Änderungen haben keinen Einfluss auf den Frachtbetrag.
  • Während der Bestätigung einer abschließenden Sendung bleibt der Frachtbetrag unverändert. Während der Bestätigung einer nicht abschließenden Sendung wird der Frachtbetrag prozentual auf die Lieferpositionen aufgeteilt.
  • Der Frachtbetrag basiert auf der Auftragsmenge und dem Auftragsvolumen, nicht jedoch auf der gelieferten Menge.

Wenn das Kontrollkästchen Berechnungsprotokoll anzeigen in den Programm VK-Angebotspositionen (tdsls1501m000), VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder Lieferpositionen (tdsls4101m100) markiert ist, können Sie anzeigen, wie der Frachtbetrag in einer Protokolldatei für die Berechnung des Frachtbetrags berechnet wird.