| EilaufträgeJede Firma bekommt auch einmal Eilaufträge von ihren Kunden. Diese Aufträge erfordern in der Regel Sonderbestimmungen in Bezug auf Zahlung und Lieferung. Um bestimmen zu können, ob ein Eilauftrag angebracht ist oder nicht, und um in der Lage zu sein, den Handelspartner über den Liefertermin eines Auftrags informieren zu können, müssen Standardbestimmungen für Eilaufträge in einer Firma definiert werden. Es gibt zwei denkbare Situationen für Eilaufträge: - Der Kunde fragt bereits bei der Auftragserfassung nach einer Eilzustellung.
- Der Kunde bittet Sie, einen bereits erteilten Auftrag zu beschleunigen.
Eilaufträge - Stammdaten Bevor Sie einen Eilauftrag erfassen können, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: - Definieren Sie Lieferbedingungen und Zahlungsbedingungen für Eilaufträge in den Feldern Lieferbedingungen für Eilaufträge und Zahlungsbedingungen für Eilaufträge des Programms Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400). Diese Parameter dienen lediglich als voreingestellte Fristen und können daher auf dem Kopf des Eilauftrag oder der Eilauftragsposition überschrieben werden.
- Geben Sie einen Einsatzbereich im Feld Einsatzbereich des Programms Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ein, da der Einsatzbereich Auswirkungen auf die Wiederbeschaffungszeit hat.
- Wenn das Kontrollkästchen Änderungs-Codes anfordern im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markiert ist, müssen Sie eine Änderungsart für Eilaufträge im Programm Änderungsarten (tdsls0198m000) und einen Änderungsgrund im Programm Änderungsgründe (tdsls0197m000) definieren, um klar zu stellen, warum der VK-Auftrag geändert wurde.
Eilaufträge - Erstellung Um einen Eilauftrag anzulegen oder einen vorhandenen normalen Auftrag in einen Eilauftrag umzuwandeln, klicken Sie: - auf Eilauftrag in den Programmen VK-Aufträge (tdsls4100m000) oder VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900). LN markiert daraufhin das Kontrollkästchen Eilauftrag in diesen Programmen. Wenn es sich bei einem Auftrag um einen Eilauftrag handelt, gilt dies auch für alle verknüpften VK-Auftrags(liefer)positionen.
- auf Eilauftragsposition im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000). LN markiert daraufhin das Kontrollkästchen Eilauftragsposition in diesem Programm.
- auf Eilauftragsposition im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100). LN markiert daraufhin das Kontrollkästchen Eil-Lieferposition in diesem Programm.
- auf Komponente aus Eilauftrag im Programm VK-Auftragsposition - Komponenten (tdsls4163m000). LN markiert daraufhin das Kontrollkästchen Komponente aus Eilauftrag in diesem Programm.
Wenn ein VK-Auftrag als Eilauftrag definiert wird, wird die Auftragspriorität auf Eins (1) gesetzt. Hinweis - Wenn Sie die Verarbeitung eines Eilauftrags automatisieren möchten, müssen Sie automatische Aktivitäten für die Auftragsart definieren. Weitere Informationen finden Sie unter Flexible VK-Auftragsverarbeitung.
- Sie können VK-Aufträge in Eilaufträge oder Eilaufträge in normale VK-Aufträge umwandeln, wenn Sie autorisiert sind, den verknüpften Lagerauftrag zu ändern. Manchmal können Sie dann die Einstellungen des Eilauftrags nach der Genehmigung des Auftrags ändern.
- Die Einstellung des Kontrollkästchens Eilauftrag im Kopf des VK-Auftrags wird an das entsprechende Kontrollkästchen der verknüpften VK-Auftragspositionen und/oder Lieferpositionen weitergegeben. Sie können die Einstellung dieses Kontrollkästchen in der VK-Auftrags(liefer)position jedoch ändern. Sie können somit eine einzelne Auftragsposition oder Lieferposition als Eilauftragsposition definieren.
Wenn Sie einen Eilauftrag oder eine Eilauftragsposition angelegt haben, führt Baan die folgenden Schritte aus: - LN fordert Sie auf, einen Code für den Änderungsgrund sowie die Änderungsart einzugeben, wenn Sie einen bereits vorhandenen Auftrag oder eine Auftragsposition zu einem Eilauftrag erklären.
- Wenn der VK-Auftrag oder die VK-Auftrags(liefer)position an Lagerwirtschaft oder Fakturierung freigegeben wird, werden die Liefer- und Zahlungsbedingungen als Voreinstellung aus dem Kopf oder der Position übernommen. Wenn Sie daher die voreingestellten Lieferbedingungen für Eilaufträge und Zahlungsbedingungen für Eilaufträge aus dem Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) im Kopf oder den Positionen ändern, werden die geänderten Fristen an Lagerwirtschaft oder Fakturierung weitergeleitet.
Eilaufträge - Einschränkungen Folgende Aufträge können keine Eilaufträge sein: - Reklamationsaufträge, Abholaufträge, Aufträge mit rückwirkender Preisänderung und Konsignationsfakturierungsaufträge
- VK-Auftragspositionen, die nicht an Lagerwirtschaft freigegeben werden
- Nachlieferungspositionen
Eilaufträge und Lagerwirtschaft - Nachdem der Eilauftrag an Lagerwirtschaft freigegeben wurde, markiert LN das Kontrollkästchen Eilauftrag im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000). Die Auslagerungspositionen, für die das Kontrollkästchen Eilauftrag markiert ist, haben bei der Generierung und Verarbeitung des Auslagerungsvorschlags die höchste Priorität.
- Wenn das Kontrollkästchen Nur Eilaufträge im Programm Auslagerungvorschläge generieren (whinh4201m000) markiert ist, generiert LN zunächst einen Bestellvorschlag für diese Positionen. Um die Auslagerung für Eilaufträge zu beschleunigen, können Sie dann im Programm Auslagerungsvorschläge verarbeiten (whinh4200m000) auf Direkte Auslagerung klicken. Daraufhin werden alle Schritte des Auslagerungsverfahrens, die normalerweise vor Bestätigung der Sendung durchgeführt werden, übergangen. LN erstellt also nach Verarbeitung des Auslagerungsvorschlags eine Sendungsposition.
| |