| Einrichten eines LiefervertragsWenn Sie einen Vertrag angeben und Ihnen die zeitabhängigen Lieferdaten bekannt sind, können Sie statt eines EK-Lieferabrufs einen Liefervertrag erstellen. Ein Liefervertrag ist kein echter Abruf, sondern ein Plan, um Bestellungen rechtzeitig zu generieren. Um einen Liefervertrag einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: - Erstellen Sie einen EK-Vertrag im Programm EK-Verträge (tdpur3100m000).
-
Erstellen Sie eine EK-Vertragsposition im Programm EK-Vertragspositionen (tdpur3101m000), wobei: - das Kontrollkästchen Vertrag für alle Artikel in der Preisgruppe anwenden nicht markiert ist
- das Kontrollkästchen EK-Lieferabruf wird verwendet nicht markiert ist
- das Kontrollkästchen Liefervertrag vorhanden markiert ist
- Wählen Sie im Programm EK-Vertragspositionen (tdpur3101m000) die Option Liefervertrag aus. Daraufhin wird das Programm Liefervertrag (tdpur3104m000) aufgerufen.
- In diesem Programm ( Liefervertrag (tdpur3104m000)) können Sie das Datum festlegen, an dem die Lieferung erfolgen muss, sowie die Mengen, die an den jeweiligen Terminen geliefert werden müssen.
- Um Bestellungen für die geplanten Lieferungen zu generieren, rufen Sie das Programm Liefervertrag (tdpur3104m000) auf, gehen in das Menü Zusatzoptionen und wählen dort die Option Bestellungen generieren aus. Das Programm Bestellungen generieren (tdpur3204m000) wird aufgerufen, in dem Sie Bestellungen für die geplanten Lieferungen generieren können. Sie können nur dann Bestellungen für die geplanten Lieferungen generieren, wenn sowohl der EK-Vertrag als auch die EK-Vertragsposition den Status Aktiv aufweisen.
| |