Beschaffen zusätzlicher TeileStehen einer Abteilung, die in der Werkstatt Reparaturen ausführt oder Teile überholt, nicht die erforderlichen Teile zur Verfügung und werden zusätzliche Teile von einer Drittfirma benötigt, muss eine Bestellung aus einem Arbeitsauftrag angelegt werden. Schritt 1. Erstellen eines Arbeitsauftrags Einen Arbeitsauftrag können Sie im Programm Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) erstellen. Geben Sie den Artikel an, für den Sie zusätzliche Teile benötigen. Gehen Sie in das Menü Zusatzoptionen und wählen Sie die Option Materialeinsatzmittel, um dem Arbeitsauftrag Materialeinsatzmittel (= Positionen) hinzuzufügen. Das Programm Arbeitsauftrag - Materialeinsatzmittel (tswcs4110m000) wird aufgerufen. Geben Sie einen Artikel ein und wählen Sie Durch Einkauf im Feld Lieferart, um festzulegen, dass die Materialien durch Einkaufsüberwachung für den Arbeitsauftrag reserviert werden. Sie können auch Service-Leistungen für einen Arbeitsauftrag anlegen. Klicken Sie nach Erstellung des Arbeitsauftragskopfes im Menü Zusatzoptionen des Programms Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) auf Arbeitsauftragsleistungen. Dies startet das Programm Arbeitsauftragsleistungen (tswcs2110m000), in dem Sie zu Arbeitsaufträgen gehörende Positionen erstellen und verwalten können. Jede dieser Positionen spezifiziert eine Instandhaltungsleistung. Möchten Sie der Arbeitsauftragsleistung Material zuweisen, gehen Sie in das Menü Zusatzoptionen des Programms Arbeitsauftragsleistungen (tswcs2110m000) und klicken Sie auf Materialeinsatzmittel. Das Programm Arbeitsauftrag - Materialeinsatzmittel (tswcs4110m000) wird eingeblendet. Dort müssen Sie einen Artikel eingeben und erneut Durch Einkauf im Feld Lieferart auswählen. Das Datum, das Sie im Feld Frühester Beginn bzw. im Feld Geplanter Beginn des Programms Arbeitsaufträge (tswcs2100m000) eingeben, wird als geplanter Liefertermin in der Bestellung angezeigt. Schritt 2. Planen eines Arbeitsauftrags Planen Sie den Arbeitsauftrag im Programm Arbeitsauftragsplanung/-freigabe (tswcs3200m000), um eine Bestellung zu generieren. Wird der Arbeitsauftrag erfolgreich freigegeben, bekommt er den Status Geplant und eine Bestellung der Bestellart Instandhaltung wird generiert. Diese finden Sie im Feld Bestellung des Programms Bestellungen (tdpur4100m000). Im Menü Zusatzoptionen des Programms Bestellpositionen (tdpur4101m000) finden Sie die Option Bestellposition - Verbundene Informationen. Wenn Sie diese Option anklicken, wird das Programm Bestellposition - Verknüpfte Informationen (tdpur4502s000) geöffnet, in dem Sie den ursprünglichen Arbeitsauftrag finden. Schritt 3. Reservieren von Bestand für einen Arbeitsauftrag Der Eingang der zusätzlichen Teile wird im Paket Lagerwirtschaft verbucht. Wenn Sie dem Arbeitsauftrag im Programm Arbeitsauftrag - Materialeinsatzmittel (tswcs4110m000) Positionen hinzufügen, müssen Sie das Lager angeben und das Kontrollkästchen Reservierung erforderlich markieren. Ein Wareneingang führt dementsprechend automatisch zu einer festen Bestandsreservierung für den Arbeitsautrag im Paket Lagerwirtschaft. Lagerwirtschaft reserviert die eingegangenen Mengen, bis die für den Auftrag insgesamt erforderliche Menge fest reserviert ist. Im Programm Bestellpositionen (tdpur4101m000) geben die folgenden Felder Auskunft über die Reservierung von Waren:
| |||