Integration zwischen Einkauf und WerkstattIm Modul "Werkstatt" werden Reparaturen oder Verbesserungen von Teilen erfasst. Zwischen Service und Einkauf besteht eine Integration für die Beschaffung von Ersatzteilen oder die Fremdbearbeitung der Reparatur oder Überholung. Service kann einen Arbeitsauftrag erstellen, der seine Anforderungen an Einkauf weiterleitet. Die Herkunft der generierten Bestellung ist Instandhaltung. Die folgenden Werkstattprozesse werden unterstützt:
Einkaufen zusätzlicher Teile Eine Bestellung der Bestellart Instandhaltung wird generiert, wenn der Arbeitsauftrag erfolgreich geplant ist. Die für eine Bestellung eingegangenen zusätzlichen Teile müssen sofort reserviert werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Teile nur für den Arbeitsauftrag verwendet werden können, der zu der Bestellung geführt hat, und nicht für einen anderen Auftrag. Dies wird auch als feste Bestandsreservierung der Waren für den Arbeitsauftrag bezeichnet. Eine Bestellung über zusätzliche Artikel muss an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben werden. Folglich leitet Einkauf die Auftragsherkunft, den Arbeitsauftrag, die Arbeitsauftragsposition und die erforderliche Menge an das Paket Lagerwirtschaft weiter. In Lagerwirtschaft werden die Wareneingänge fest reserviert. Lagerwirtschaft führt so lange eine Festreservierung der eingegangenen Menge durch, bis die insgesamt für den Auftrag benötigte Menge fest reserviert ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Beschaffen zusätzlicher Teile. Einkaufen von Fremdleistungen Eine Bestellung der Bestellart Instandhaltung wird generiert, wenn der Arbeitsauftrag erfolgreich freigegeben ist. Das Paket Einkauf oder das Paket Lagerwirtschaft informieren das Modul das Arbeitsaufträge über den Eingang eines Artikels. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einkaufen von Fremdleistungsartikeln. Stornieren und Löschen eines Arbeitsauftrags und der damit verbundenen Bestellung Unabhängig vom Status des Arbeitsauftrags oder der Bestellung können Sie im Modul Arbeitsaufträge einen Arbeitsauftrag jederzeit stornieren oder löschen. Dasselbe gilt für die Bestellung. Diese löschen oder stornieren Sie im Paket Einkauf. Es findet jedoch keine Interaktion zwischen dem Modul Arbeitsaufträge und dem Paket Einkauf statt. Sie können miteinander verknüpfte Arbeitsaufträge oder Bestellungen unabhängig voneinander stornieren oder löschen.
| |||