Zusammenfassen von Bestellungen

Bestellungen mit dem Status Erstellt lassen sich zusammenfassen.

Gehen Sie dazu in das Menü Zusatzoptionen des Programms Bestellungen (tdpur4100m000) oder des Programms Bestellung - Positionen (tdpur4100m900) und klicken Sie auf Bestellungen zusammenfassen. Das Programm Bestellungen zusammenfassen (tdpur4210m000) wird daraufhin angezeigt, in dem Sie Ihren Auswahlbereich eingeben können.

Der Ablauf beim Zusammenfassen
Schritt 1. Zusammenfassen auf Kopfebene

Wenn Sie im Programm Bestellungen zusammenfassen (tdpur4210m000) auf Zusammenfassen klicken, werden die Felder auf dem Bestellkopf jeder einzelnen Bestellung miteinander verglichen. Stimmen die Felder des Kopfes überein, schreibt LN die entsprechenden Positionen in einen neuen Kopf. Dieser Vorgang wird für den nächsten Kopf wiederholt. Stimmen die Felder der Köpfe überein, kopiert LN diesen Kopf in den zuvor erstellten. Stimmen die Felder nicht überein, erstellt LN einen neuen Kopf. Dieser Vorgang wird für alle weiteren Köpfe wiederholt.

Schritt 2. Zusammenfassen auf Positionsebene

Nachdem die Bestellköpfe verglichen wurden, werden die Positionen entsprechend der Bestellpositionsfelder sortiert. So werden beispielsweise Positionen mit dem gleichen Artikel, der gleichen Zahlungsart und den gleichen Zahlungsbedingungen in eine Position zusammengefasst, und die ursprünglichen Positionen werden als Positionsdaten gespeichert. Positionen, die sich nur in ihren Datenfeldern unterscheiden, werden unter derselben Positionsnummer, aber unter unterschiedlichen Folgenummern zusammengefasst, da sich die verknüpften Positionsdaten bei den diversen Positionen unterscheiden.

Wenn Bestellpositionen eine Projektzuordnung aufweisen, unterliegt die Zusammenfassung von Bestellpositionen der Prüfung der Projektkombination. Über Zusammenfassungsregeln zur Projektzuordnung, die Sie unter Projektzuordnung im Paket Allgemeine Daten (TC) festlegen können, können Sie bestimmen, ob Positionen mit unterschiedlichen Zuordnungen in eine Bestellposition zusammengefasst werden können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Projektzuordnung in den Paketen "Verkauf" und "Einkauf"

Preise, die Sie in der Bestellung angegeben haben, werden während des Zusammenfassens überschrieben. Ist mit der Bestellposition eine gültige Preis-/Rabattstruktur verbunden, entnimmt LN den Preis für die Summe aller Mengen der verschiedenen mit der Bestellposition verbundenen Folgenummern dem Modul Preisfindung. Ist mit der Bestellposition keine gültige Preis-/Rabattstruktur verbunden, entnimmt LN den Preis dem Modul Artikeldaten (Einkauf).

Wenn Sie Bestellpositionen zusammenfassen, die mit einem EK-Vertrag verbunden sind, werden die Positionen zusammengefasst, die mit demselben Vertrag verbunden sind. LN leitet den Preis für die zusammengefasste Bestellposition aus der aktiven Preisversion des EK-Vertrags ab. Wenn Sie keine gültige Vertragspreisversion definiert haben, leitet LN den Preis aus dem Modul Artikeldaten (Einkauf) ab.

Schritt 3. Genehmigung

Nachdem die Zusammenfassung sowohl auf Positions- als auch auf Kopfebene erfolgt ist, müssen Sie die zusammengefasste Bestellung genehmigen. Als Nächstes löscht LN die ursprüngliche Bestellnummer und aktualisiert die relevanten LN-Module mit der neuen Bestellnummer. Dadurch ändert sich der Status der verknüpften Bestellpositionsdaten in diesen Modulen in Genehmigt.