Abwicklung von Nachlieferungen für Verkaufsaufträge

Wenn eine letzte Lieferung für eine VK-Auftrags(liefer)position erfolgt und nur ein Teil der Waren oder keine Waren versendet wurden, erstellt LN eine Nachlieferung.

Eine Nachlieferung kann in den Paketen Verkauf oder Lagerwirtschaft (WH) erstellt werden.

Verkauf

Im Paket Verkauf können Sie eine Nachlieferung wie folgt erstellen:

  • Geben Sie manuell eine zurückgehaltene Menge ein.
  • Die Bestellung mit Direktlieferung, die für den VK-Auftrag erstellt wurde, wird nicht vollständig geliefert.
Zurückgehaltene Menge

In den Programmen VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) und Lieferpositionen (tdsls4101m100) können Sie einen Teil der Auftragsmenge manuell zurückhalten. Das Zurückhalten eines Teils der Auftragsmenge führt immer zu einer Nachlieferung.

Mit dieser zurückgehaltenen Menge können Sie:

  • verhindern, dass ein Teil der Auftragsmenge der (Liefer)position an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben wird. Dadurch können Sie einen begrenzten Bestand auf mehrere Handelspartner aufteilen, anstatt ihn nur einem zuzuweisen. Daraufhin wird die Auftragsmenge abzüglich der zurückgehaltenen Menge an das Paket Lagerwirtschaft freigegeben.
  • erwartete Nachlieferungen bereits im Voraus erkennen.

Sie können keine zurückgehaltene Menge erfassen für:

  • Artikel mit automatischer Festreservierung
  • Auftrags(positionen) mit Versandbeschränkung
  • Kostenartikel
  • Service-Artikel
  • Mehrkomponentenartikel
  • Fremdleistungsartikel
  • Einsatzmittel
  • Generelle Artikel
  • Abholaufträge
  • Reklamationsauftragspositionen
  • Gesamtmenge der Auftragspositionen, die mit Lieferpositionen verknüpft sind
  • Auftragspositionen mit einer Auftragsmenge von null

Wenn Sie im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) eine zurückzuhaltende Menge eingeben und die (Liefer)position des VK-Auftrags an das Paket Lagerwirtschaft (WH) freigegeben wird, werden die folgenden Schritte ausgeführt:

  1. LN legt im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) eine Nachlieferung an, sobald für die (Liefer)position des VK-Auftrags eine letzte Lieferung erfolgt ist. Das Feld Zurückgehaltene Menge im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) wird zu diesem Zeitpunkt nicht ausgefüllt.
  2. LN aktualisiert das Feld Nachlieferungsmenge in den Programmen Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) und VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder Lieferpositionen (tdsls4101m100) mit der Restmenge. Die verbleibende Nachliefermenge wird wie folgt berechnet: Auftragsmenge- Gelieferte Menge.
  3. Sie müssen die Nachlieferungs(folge)position im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) manuell bestätigen, oder LN bestätigt die Nachlieferung automatisch, wenn das Kontrollkästchen Nachlieferungen automatisch bestätigen im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markiert ist.
  4. Nachdem die Nachlieferung bestätigt ist, macht LN Folgendes:

    • Es generiert eine neue (Liefer)position mit einer neuen Folgennummer, für die das Kontrollkästchen Nachlieferung im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m100) oder im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) markiert ist. Diese Positionen können als reguläre VK-Auftragspositionen verarbeitet werden und werden außerdem im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) angezeigt.
    • Es löscht den Wert im Feld Zurückgehaltene Menge der (übergeordneten) VK-Auftragsposition im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder die übergeordnete VK-Auftragslieferposition im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100).
  5. Falls erforderlich, können Sie eine zurückgehaltene Menge für die neu erstellte Nachlieferungsposition eingeben. Daraufhin werden die zuvor genannten Schritte wiederholt, wenn Sie eine VK-Auftrags(liefer)position an das Paket Lagerwirtschaft (WH) freigeben.
Hinweis
  • Wenn Sie das Kontrollkästchen Nachlieferungen automatisch bestätigen im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markieren, bestätigt LN die Nachlieferung automatisch.
  • Wenn Sie das Kontrollkästchen Nachlieferungen automatisch an Lagerwirtschaft (WH) freigeben im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markieren, leitet LN die bestätigte Nachlieferung automatisch an das Paket Lagerwirtschaft weiter.
Direktlieferaufträge

Wenn für einen VK-Auftrag eine Bestellung mit Direktlieferung generiert wird, können Sie Lieferungen aus dem Paket Einkauf an das Paket Verkauf über das Programm VK-/Service-Auftrag mit Lieferdaten aktualisieren (tdpur4222m000) zurückmelden.

Ist die Liefermenge geringer als die Bestellmenge, gilt Folgendes:

  1. LN füllt das Feld Nachliefermenge in den Programmen Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) und VK-Auftragspositionen (tdsls4101m000) oder Lieferpositionen (tdsls4101m100) aus. Die Nachliefermenge wird wie folgt berechnet: Auftragsmenge- Gelieferte Menge.
  2. Sie müssen die Nachlieferungs(folge)position im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) manuell bestätigen, oder LN bestätigt die Nachlieferung automatisch, wenn das Kontrollkästchen Nachlieferungen automatisch bestätigen im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markiert ist. Daraufhin wird eine neue Position mit einer neuen Folgennummer generiert, für die das Kontrollkästchen Nachlieferung im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m100) oder im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) markiert ist. Diese Position wird auch im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) angezeigt. Sie hat dort dieselbe Positionsnummer, aber eine andere Folgenummer.
  3. LN generiert automatisch eine bestätigte Nachlieferung im Paket Einkauf, die mit der Nachlieferung im Paket Verkauf verknüpft ist. Sie können die Nachlieferung in den Programmen Bestellpositionsdaten (tdpur4101m200) und Bestätigte EK-Nachlieferungen (tdpur4101m800) abrufen.
Lagerwirtschaft (WH)

Werden beispielsweise die Waren im Lager beschädigt oder verfügt der Lastwagen, der die Waren abholen soll, nicht über genügend Ladekapazität, kann durch das Paket Lagerwirtschaft (WH) eine Nachlieferung angelegt werden.

Die Menge der aus dem Verkaufsauftrag erstellten Sendung muss dabei reduziert werden. Die Menge kann vor der Bestätigung des Auslagerungsvorschlags und vor der Bestätigung des Versands reduziert werden.

Das Paket Lagerwirtschaft (WH) kann keine Nachlieferungen erstellen für:

  • Auftrags(positionen) mit Versandbeschränkung
  • Abholaufträge
  • Reklamationsauftragspositionen
  • Auftragspositionen mit verknüpften Lieferpositionen
  • Auftragspositionen mit einer Auftragsmenge von null

LN generiert die Nachlieferung, sobald die geänderte Sendung den Status Bestätigt erhält.

Hinweis

Nach der Bestätigung der Sendung wird die Nachlieferung im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) angezeigt, wobei das Feld Nachliefermenge ausgefüllt ist.

Beispiel
AuftragPositionFolgenummerBestelltGeliefertNachlieferung
102100251510
1021011073
102102330

 

Die Nachlieferungsmenge der übergeordneten Position bestimmt immer die Auftragsmenge der nächsten Position.

  • Nachlieferungen können manuell im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) oder automatisch bestätigt werden, wenn das Kontrollkästchen Nachlieferungen automatisch bestätigen im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markiert ist.
  • Nach der Bestätigung der Nachlieferung generiert LN eine neue Position mit einer neuen Folgenummer, für die das Kontrollkästchen Nachlieferung im Programm VK-Auftragspositionen (tdsls4101m100) oder im Programm Lieferpositionen (tdsls4101m100) markiert ist. Diese Positionen können als reguläre VK-Auftragspositionen verarbeitet werden und werden außerdem im Programm Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) angezeigt.
  • Lieferungen können in den Programmen VK-Auftragspositionen - Übersicht (tdsls4510m000) und Aktuelle Lieferpositionen VK-Auftrag/Rechnungspositionen VK-Auftrag (tdsls4106m000) angezeigt werden.
Hinweis

Bei verarbeiteten VK-Auftragspositionen können Sie die verknüpften Nachlieferpositionen nur dann verwalten oder löschen, wenn diese Positionen bestätigt sind. Daher müssen Sie vor dem Verarbeiten einer VK-Auftragsposition sicherstellen, dass keine unbestätigten Nachlieferpositionen verfügbar sind.

Nach der Bestätigung kann die Nachlieferung wie folgt gelöscht werden:

  1. Sie können die Position auf der Registerkarte Nachlieferungen in den Programmen VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900) oder Nachlieferungen verwalten und bestätigen (tdsls4125m000) stornieren.
  2. Sie können die stornierte Nachlieferposition in den Programmen VK-Auftragsposition (tdsls4101m900) oder VK-Auftrag - Positionen (tdsls4100m900) löschen.

Wenn ein VK-Auftrag Komponentenpositionen enthält, werden Nachlieferungen für Komponentenpositionen und nicht für Auftragspositionen erstellt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Komponentenabwicklung - Komponentenpositionen.