VK-Angebote

VK-Angebote werden dazu verwendet, um einem Kunden mit Informationen zu versorgen, die für eine begründete Kaufentscheidung erforderlich sind.

Sie können ein VK-Angebot als Antwort auf eine Anfrage eines Handelspartners oder als Verkaufswerkzeug zum Initiieren des Verkaufsprozess mit einem potenziellen Handelspartner erstellen. Ein Angebot enthält die Daten, Bedingungen, Artikel und Artikelbeschreibungen für den Verkauf sowie eine Erfolgsquote, aus der Sie den Grad der Wahrscheinlichkeit ablesen können, dass das Angebot angenommen wird. VK-Angebote werden in den Planungsmodulen auf der Basis Ihrer Auftragserwartung in Prozent (Erfolgsquote) berücksichtigt. Angebote mit einer hohen Auftragserwartung werden als verkauft betrachtet.

Sie können Angebote drucken und an Handelspartner senden. Sie können die Ergebnisse der eingegangenen Angebote in Verkauf festlegen. Wenn ein Angebot nicht akzeptiert wird, können den Grund für die Absage und den Mitbewerber, dessen Angebot angenommen wurde, erfassen. Wenn der Handelspartner das Angebot akzeptiert, können Sie das Angebot in einen VK-Auftrag umwandeln und den Erfolgsgrund angeben.

Hinweis

Es ist nicht möglich, VK-Angebotspositionen mit leeren Artikelcodes in einen VK-Auftrag umzuwandeln.

Stammdaten

Bevor Sie die VK-Angebotsprozedur ausführen können, müssen Sie zunächst die folgenden Stammdaten und Parameter in Bezug auf VK-Angebote festlegen:

  • Verwenden Sie das Programm Mitbewerber (tdsls1106m000), um Daten zu Mitbewerbern während der VK-Angebotsprozedur zu definieren und zu verfolgen. Wenn eine Angebotsposition nicht erfolgreich war, können Sie angeben, welcher Mitbewerber sich bei dieser Position durchgesetzt hat.
  • Um die Erfolgsquoten von Angeboten zu verbessern, ist es wichtig, die Gründe für die Annahme oder die Ablehnung eines Angebots zu erfassen. Die Gründe für die Annahme oder Ablehnung, die Sie im Programm Gründe (tcmcs0105m000) erfassen können, geben Aufschluss über die Stärken und Schwächen von Angeboten. Sie können für die einzelne Angebotsposition den Grund für Annahme oder Ablehnung angeben.
  • Im Programm Parameter VK-Angebote (tdsls0100s100) können Sie die verschiedenen VK-Angebotsparameter definieren.

Verwandte Themen