Anfragen - Zusätzliche Prozesse

Es gibt Prozesse, die während eines Anfrageverfahrens nicht immer auftreten, die aber in bestimmten Situationen Anwendung finden.

Dazu gehören die folgenden Prozesse:

  • Drucken von Erinnerungsschreiben für Anfragen
  • Projektzuordnung
  • Definieren von Lieferantenfortschrittszahlungen
  • Artikel für fremdvergebene Dienstleistungen auf Anfragen
  • Drucken von Angebotsablehnungen
  • Anzeigen, Drucken und Löschen der Anfragehistorie
Drucken von Erinnerungsschreiben für Anfragen

Wenn bis zum Datum Rückmeldung bis keine Rückmeldung des Anbieters eingegangen ist, können Sie dem Anbieter eine Erinnerung senden, die Sie im Programm Anfrage-Erinnerungsschreiben drucken (tdpur1402m000) drucken können.

Beachten Sie, dass zum Drucken einer Erinnerung im Programm Anfrage-Erinnerungsschreiben drucken (tdpur1402m000) der Status der Erinnerung im Programm Anfrage - Anbieter (tdpur1505m000) auf Erinnern gesetzt sein muss.

Projektzuordnung

Projektzuordnung im Paket Einkauf umfasst das Zuordnen von Projektkosten für Bestellanforderungen, Anfragen und Bestellungen. Wenn für den Artikel auf der Anforderung, der Anfrage oder der Bestellung eine Zuordnung erforderlich ist, muss eine Zuordnungsverteilung mit diesen EK-relevanten Objekten verknüpft werden. In einer Zuordnungsverteilung wird die erforderliche Menge des übergeordneten Logistikobjekts auf die Verteilungspositionen für Kombinationen aus Projekt/Budget, Projektelement und/oder Projektaktivität verteilt. Beispiel: Wenn eine Verteilung verwendet wird, um die Bestellmenge auf einer EK-Auftragsposition zuzuordnen, werden die Waren für diese Projekte, Elemente und Aktivitäten gekauft, und die Kosten werden auf diese Projekte, Elemente und Aktivitäten gebucht.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Projektzuordnung in den Paketen "Verkauf" und "Einkauf".

Definieren von Lieferantenfortschrittszahlungen

Mit Lieferantenfortschrittszahlungen können Kunden Lieferanten bezahlen, noch bevor oder nachdem die bestellten Waren für eine Bestellung tatsächlich eingegangen sind. Die Zahlungen werden über einen Zeitraum verteilt, und die Beträge müssen an bestimmten Daten an den Lieferanten gezahlt werden. Der Rechnungsfluss für den Bestellartikel wird vom verknüpften Warenfluss getrennt.

Lieferantenfortschrittszahlungen eignen sich für Artikel mit Merkmalen wie einer langen Vorlaufzeit, einem hohen Wert, einem hohen Ingenieuraufwand und einem Festpreis. Fortschrittszahlungen können die Daten und die Ereignisse umfassen, für die der Lieferant vor dem Wareneingang bestimmte Aufgaben abschließen muss, z. B. die Bereitstellung von Konstruktionsdokumenten oder Testergebnissen. Sie können die Fortschrittszahlungspositionen, die im Rahmen der Umwandlung in die Bestellposition kopiert werden können, auf der Anfragerückmeldung im Programm Lieferantenfortschrittszahlungen (tdpur5120m000) festlegen.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Lieferantenfortschrittszahlungen.

Artikel für fremdvergebene Dienstleistungen auf Anfragen

Wenn Fremdbearbeitung für Arbeitsgang angewendet wird, können Anfragen Artikel für fremdvergebene Dienstleistungen enthalten. Diese Anfragen können manuell festgelegt oder über eine Bestellanforderung mit einem verknüpften Arbeitsgang oder Produktionsauftrag generiert werden.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Artikel für fremdvergebene Dienstleistungen im Paket "Einkauf".

Drucken von Angebotsablehnungen

Über das Programm Angebotsablehnung drucken (tdpur1410m000) können Sie Kontakt mit Anbietern aufnehmen, wenn deren Anfragerückmeldung nicht akzeptabel ist.

Hinweis

Sie können Anschreiben an Anbieter nur dann drucken, wenn das Kontrollkästchen Vielen Dank für Ihr Angebot im Programm Anfrage - Lieferanten (tdpur1505m000) markiert ist.

Anzeigen, Drucken und Löschen der Anfragehistorie

Wenn das Kontrollkästchen Anfragehistorie protokollieren im Programm Parameter Anfragen (tdpur0100m100) markiert ist, können Sie über die folgenden Programme die Anfragehistoriedaten überprüfen:

  • Anfragehistorie(tdpur1550m000)
  • Historie Anfragepositionen (tdpur1551m000)
  • Anfragehistorie - Lieferant (tdpur1555m000)
  • Lieferant - Anfragehistorie (tdpur1556m000)
  • Übersicht Anfragehistorie (tdpur1850m000)

Drucken Sie die Anfragehistorie über das Programm Anfragehistorie drucken (tdpur1450m000).

Wenn Historiedaten nicht mehr benötigt werden, können Sie diese über das Programm EK-Anfragehistorie löschen (tdpur1204m000) löschen.