Abwicklung von Anfragen

Verwenden Sie das Anfrageverfahren, um Ihre Anbieter (Lieferanten) zu bitten, Ihnen ein Angebot für die Lieferung von Waren und Dienstleistungen zu unterbreiten. Sie können die eingehenden Anfragerückmeldungen vergleichen, um einen Anbieter/Lieferanten auszuwählen, der Ihren Anforderungen entspricht.

Die folgenden Anfrageprozeduren sind verfügbar:

  • Manuelle Anfrageprozedur
    Verwenden Sie dieses Verfahren, um Anfragen manuell zu erstellen und diese an Anbieter zu senden. Sie können die Anbieter auswählen, denen Sie eine manuelle Anfrage bzw. eine Anfrage auf der Grundlage der genehmigten Bezugsquellenliste senden möchten.
  • Generieren von Anfragen
    Verwenden Sie dieses Verfahren, um Anfragen automatisch zu erstellen und diese an Anbieter zu senden. Die Erstellung von Anfragen und die Zuweisung von Anbietern erfolgt in einem der Generierungsprogramme.

Verwenden Sie das manuelle Anfrageverfahren, wenn Sie eine Anfrage für einen Artikel erstellen möchten. Wenn Sie eine Anfrage für mehrere Artikel und/oder mehrere Artikelgruppen erstellen möchten, ist das Generieren von Anfragen empfehlenswert.

Hinweis

Der Artikelcode auf einer Anfrageposition muss nicht angegeben werden. Daher kann der Anfordernde um ein Angebot für einen neuen Artikel bitten. Wenn eine Rückmeldungsposition, die mit der Anfrageposition verknüpft ist, den Status Akzeptiert erhält, müssen Sie den Artikelcode angeben.

Die Abwicklung einer Anfrage umfasst die folgenden Schritte:

  1. Erstellen und Senden von Anfragen an Anbieter
  2. Empfangen, Verhandeln, Vergleichen und Auswählen der Rückmeldungen von Anbietern
Erstellen und Versenden von Anfragen
Schritt 1.  Anfragepositionen (tdpur1600m000)

Mit dem Programm Anfrage (tdpur1600m000) können Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 2.  Anfrage - Anbieter (tdpur1505m000)/ Anbieter zu Anfrage hinzufügen (tdpur1221m000)

Dieser Schritt ist nur für die manuelle Anfrageprozedur gültig. Bei der Generierung von Anfragen werden die generierten Anfragen direkt mit den ausgewählten Anbietern verknüpft.

Im Rahmen des Anfrageverfahrens können Sie Anbieter wie folgt mit Anfragen verknüpfen:

Auf der Registerkarte Anbieter im Programm Anfragepositionen (tdpur1600m000) können Sie anzeigen, welche Anbieter mit der Anfrage verknüpft sind.

Schritt 3.  Anfragen drucken (tdpur1401m000)

Nachdem die Anfrage erstellt und die Anbieter verknüpft wurden, müssen Sie die Anfrage im Programm Anfragen drucken (tdpur1401m000) drucken, um sie an die Anbieter versenden zu können.

Empfangen, Verhandeln, Vergleichen und Auswählen der Anfragerückmeldungen
Schritt 1.  Anfragerückmeldungen (tdpur1506m000)

Anfragerückmeldungen, die von einem Anbieter eingehen, können Sie im Programm Anfragerückmeldungen (tdpur1506m000) festlegen. Eine Anfragerückmeldung umfasst mindestens eine Rückmeldungsposition.

Schritt 2.  Anfrageverhandlungen (tdpur1606m000)

Optional können Sie die Rückmeldungen des Anbieters verhandeln und die Gegenvorschläge im Programm Anfrageverhandlungen (tdpur1606m000) angeben.

Die neuesten Rückmeldungsinformationen zur Verhandlung, die Preise, Rabatte und Daten enthalten, werden mit dem Programm Anfragerückmeldungen (tdpur1506m000) synchronisiert. Informationen in Gegenvorschlägen werden nicht synchronisiert.

Schritt 3.  Anfragerückmeldungen vergleichen (tdpur1110m000)

Wenn das Datum Rückmeldung bis abgelaufen ist, können Sie die akzeptierten Rückmeldungspositionen im Programm Anfragerückmeldungen vergleichen (tdpur1110m000) vergleichen. Dieses Programm ist im Rahmen des Anfrageverfahrens nicht obligatorisch, es kann Sie jedoch dabei unterstützen, die besten Rückmeldungen für die Konvertierung auszuwählen. Sie können Analysen sowohl für einzelne als auch für alle Positionen auf der Anfrage durchführen.

Sie können die folgenden Programme verwenden, um Rückmeldungen zu vergleichen. Rufen Sie diese Programm über das entsprechende Menü im Programm Anfragerückmeldungen vergleichen (tdpur1110m000) auf:

Vergleichen von Rückmeldungen auf Basis von Kriterien

Bevor Sie das Programm Anfrage - Rückmeldungsrangfolge basiert auf Kriteriensatz (tdpur1806m000) verwenden können, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Legen Sie die Kriterien und die zugehörigen Beurteilungen fest. Weitere Informationen dazu finden Sie unter EK-Daten (Allgemein).
  2. Wenn Sie eine Rückmeldung eines Anbieters erhalten, legen Sie die subjektiven Punktwerte für die Rückmeldung im Programm Anfragerückmeldung - Subjektive Kriteriumspunkte (tdpur1195m000) fest. Objektive Kriterien werden automatisch berechnet.

Weitere Informationen:

Schritt 4.  Anfragen konvertieren (tdpur1202m000)

Bei akzeptierten Rückmeldungspositionen, für die die Umwandlungsart Umwandeln lautet, verwenden Sie das Programm Anfragen konvertieren (tdpur1202m000), um die Rückmeldungspositionen gemäß den Programmen Anfragerückmeldungen (tdpur1506m000), Anfrage - Rückmeldungsrangfolge basiert auf Gesamtbetrag (tdpur1805m000) oder Anfrage - Rückmeldungsrangfolge basiert auf Kriteriensatz (tdpur1806m000) in die Umwandlungsart umzuwandeln.

Wenn Sie mehr als einen Anbieter auswählen, können Sie angeben, ob LN den Aufteilungsprozentsatz und die Priorität für die Handelspartnerkombination gemäß Programm Artikel - Lieferanten (tdipu0110m000) berücksichtigen muss.

Schritt 5.  Anfragehistorie löschen (tdpur1205m000)/ Nicht konvertierte Anfragerückmeldungen verarbeiten (tdpur1223m000)

Mit dem Programm Anfragen löschen (tdpur1205m000) können Sie abgelaufene Anfragen löschen, oder Anfragen, die nicht beantwortet oder bisher noch nicht mit einem Anbieter verknüpft wurden.

Mit dem Programm Nicht konvertierte Anfragerückmeldungen verarbeiten (tdpur1223m000) können Sie Rückmeldungspositionen verarbeiten, für die die Umwandlungsart Ignorieren lautet. Alternativ können Sie Rückmeldungspositionen löschen, für die die Umwandlungsart Löschen lautet.