Unternehmensweite EK-VerträgeUnternehmensweite EK-Verträge werden von Unternehmen mit einer Mehrfirmenstruktur verwendet, um vertragliche Vereinbarungen mit einem Handelspartner zu treffen; anschließend werden Preisvereinbarungen zentral angegeben (über die EK-Vertragsposition), und Logistikvereinbarungen werden dezentral angegeben (über die EK-Vertragspositionsdaten). Mit unternehmensweiten EK-Verträgen können Sie scharf kalkulierte Preisvereinbarungen auf Unternehmensebene treffen und diese Preise auf Firmenebene verwenden. Mit unternehmensweiten EK-Verträgen können Sie:
Einschränkungen Bevor Sie unternehmensweite EK-Verträge festlegen können, gelten die folgenden Einschränkungen:
Hinweis Unternehmensweite EK-Verträge werden auf der Vertragskopfebene nicht genannt, jedoch auf der Positionsebene. Daher kann ein EK-Vertrag sowohl Positionen der Art Gesamt sowie Positionen der Art Vertragsposition enthalten. Positionen der Art "Gesamt" sind mit Vertragspositionsdaten verknüpft, die nur auf unternehmensweite EK-Verträge angewendet werden können. Vertragspositionen können auf reguläre EK-Verträge angewendet werden. Festlegen von unternehmensweiten EK-Verträgen Schritt 1. EK-Verträge (tdpur3100m000) Legen Sie einen EK-Vertragskopf im Programm EK-Verträge (tdpur3100m000) fest. Schritt 2. EK-Vertragspositionen (tdpur3101m000) Legen Sie eine EK-Vertragsposition im Programm EK-Vertrag - Positionen (tdpur3600m000) fest. Schritt 3. Logistikdaten für EK-Vertragsposition(tdpur3102m000) Legen Sie Logistikvereinbarungen für die EK-Vertragsposition im Programm Logistikdaten für EK-Vertragsposition(tdpur3102m000) fest. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichten von Logistikdaten für Vertragspositionen. Schritt 4. Preisversionen für EK-Rahmenvertrag (tdpur3103m000) Legen Sie eine EK-Vertragspreisversion für die EK-Vertragsposition im Programm EK-Vertragspreise (tdpur3103m000) fest. Diese Preise werden auch durch die EK-Vertragspositionsdaten verwendet, die mit der EK-Vertrags(gesamt)position verknüpft sind. Wenn das Kontrollkästchen Preise mit Fortschrittszahlen berechnen im Programm EK-Vertragspreise (tdpur3103m000) markiert ist, wird eine Abrufposition auf Basis der zusammengefassten Lieferfortschrittszahlen aller Abrufe berechnet, die diese Vertragsgesamtposition gemeinsam nutzen. Schritt 5. EK-Vertragspositionsdaten (tdpur3101m100) Legen Sie EK-Vertragspositionsdaten im Programm EK-Vertragspositionsdaten (tdpur3101m100) fest. Schritt 6. Logistikdetailposition für EK-Vertragspositionen (tdpur3102m100) Legen Sie Logistikvereinbarungen für EK-Vertragspositionsdaten im Programm Logistikdetailposition für EK-Vertragspositionen (tdpur3102m100) fest. Dieses Programm ruft die Voreinstellungen aus dem Programm Logistikdaten für EK-Vertragsposition (tdpur3102m000) ab, das mit der übergeordneten EK-Vertrags(gesamt)position verknüpft ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichten von Logistikdaten für Vertragspositionen. Schritt 7. Position aufteilen (tdpur3101m200) Optional können Sie im Programm Position aufteilen (tdpur3101m200) EK-Vertragspositionsdaten in zwei Positionsdaten aufteilen. Die Informationen für die neuen Vertragspositionsdaten werden aus dem Programm EK-Vertragspositionsdaten (tdpur3101m100) abgerufen, in dem die Teilung initiiert wird. Logistikvereinbarungen werden außerdem automatisch für die neuen EK-Vertragspositionsdaten abgerufen. Hinweis Sie können alle diese Schritte auch in den Programmen EK-Vertrag - Positionen (tdpur3600m000) und EK-Vertragsposition (tdpur3601m000) ausführen. Zusatzoptionen Die folgenden Optionen gelten insbesondere für unternehmensweite EK-Verträge:
| |||