Ermitteln des Gesamtpunktwerts pro Kriterium

Wenn Sie Anfragen an Anbieter gesendet haben, können Sie eine Rangfolge für die von den Anbietern zurückgesendeten Anfragerückmeldungen erstellen, um zu entscheiden, welcher Anbieter den Zuschlag erhält. Bevor Sie die Rangfolge für die Rückmeldungen festlegen, muss LN jedoch die Punktwerte ermitteln, die die einzelnen Rückmeldungen erzielt haben. Die Berechnung des Gesamtpunktwerts für jedes Kriterium umfasst mehrere Schritte.

Hinweis

LN ruft die für die Berechnung benötigten Anfragedaten aus dem Programm Anfragepositionen (tdpur1502m000) und die Rückmeldungsdaten aus dem Programm Lieferant - Angebote (tdpur1506m000) ab.

Liefertermine

Zuerst wird ein Punktwert anhand der Liefertermine berechnet. Die Differenz der Liefertermine wird wie folgt berechnet:

  • Der Liefertermin ist auf der Anfrage und der Rückmeldung vermerkt.
    Lieferdifferenz = Liefertermin Anfrage - Liefertermin Rückmeldung
  • Die Daten zur Wiederbeschaffungszeit sind sowohl auf der Anfrage als auch auf der Rückmeldung vermerkt.
    Lieferdifferenz = Durchlaufzeit Anfrage - Durchlaufzeit Rückmeldung
  • Der Anfangstermin ist sowohl auf der Anfrage als auch auf der Rückmeldung vermerkt.
    Lieferdifferenz = (Anfangstermin Anfrage - Anfangstermin Rückmeldung) + (Endtermin Anfrage - Endtermin Rückmeldung)

LN ruft den Punktwert für die Lieferdifferenz aus dem Programm Kriteriensatz - Punkteschemata (tdpur1193m000) ab.

Der Punktwert wird wie folgt berechnet:

Punktwert Liefertermin = GLT * PW Lieferdifferenz
Menge

Ein Punktwert wird anhand der Menge ermittelt. Die Mengendifferenz wird wie folgt berechnet:

Mengendifferenz = (Angefragte Menge - Menge Rückmeldung) * 100 / Angefragte Menge.

LN ruft den Punktwert für die Mengendifferenz aus dem Programm Kriteriensatz - Punkteschemata (tdpur1193m000) ab.

Der Punktwert wird wie folgt berechnet:

Punktwert Menge = GMD * PW Mengendifferenz
Lieferantenbeurteilung

Ein Punktwert wird anhand der Lieferantenbeurteilung ermittelt. LN

LN ruft den Prozentsatz der Lieferantenbeurteilung aus den Programmen Lieferantenbeurteilungen nach Periode (tdpur8102m000) und Lieferantenbeurteilungen nach Kriterium (tdpur8102m100) ab.

Der Punktwert wird wie folgt berechnet:

Punktwert Lieferantenbeurteilung = GLB * Prozentsatz Lieferantenbeurteilung
Subjektives Kriterium (Anwenderkriterium)

Ein Punktwert wird anhand des Anfragekriteriums ermittelt. LN

LN ruft den subjektiven Punktwert aus dem Programm Subjektive Punktwerte (tdpur1193m100) ab. Der Punktwert ist mit der Anfrage im Programm Anfragerückmeldung - Subjektive Kriteriumspunkte (tdpur1195m000) verknüpft.

Der Punktwert wird wie folgt berechnet:

Subjektiver Punktwert = GAK * Punktwert Anwenderkriterium
Preis

Ein Punktwert wird anhand des angebotenen Preises ermittelt.

LN ruft den niedrigsten Preis und den Preis auf der Rückmeldung aus dem Programm Anfragerückmeldungen (tdpur1506m000) ab. Der geringste Preis ist der geringste übermittelte Preis aller Anbieter auf eine Anfrage. Der Preis aus der Rückmeldung ist der Preis des jeweiligen Anbieters.

Der Punktwert wird wie folgt berechnet:

Punktwert Preis = GPD * ((niedrigster Preis / Preis Rückmeldung) * 100)
Legende
GLTGewichtung für die Liefertermine
GMDGewichtung für die Mengendifferenz
GLBGewichtung für die Lieferantenbeurteilung
GAKGewichtung für das Anwenderkriterium
GPDGewichtung für die Preisdifferenz
PWPKPunktwert pro Kriterium

LN ruft die Gewichtungen aus dem Programm Kriteriensatz - Kriterien (tdpur1192m000) ab.

Hinweis

Nach der Berechnung der Gesamtpunktewerte können Sie eine Bewertung für die Rückmeldungen erstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Festlegen einer Rangfolge für Anfragerückmeldungen.