Preismargenüberwachungsarten

Bevor Sie die Parameter für die (Preis-)Margenüberwachung oder die Bruttomargenverwaltung definieren können, müssen Sie das Kontrollkästchen Preismargenüberwachung im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) markieren. Im nächsten Schritt müssen Sie eine zu verwendende Preismargenüberwachung auswählen.

(Preis-)Margenüberwachung

Bei der Preismargenüberwachung werden der Richtpreis und der Verkaufspreis mit den Margengrenzen, die im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) hinterlegt sind, verglichen und bewertet.

Je nach Wert des Parameters Richtpreis für Preismargenüberwachung im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) ist der Richtpreis:

  • der im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) erfasste Verkaufspreis
  • der im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) empfohlene Verkaufspreis
  • die im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) erfassten Herstellkosten des Artikels
  • der nach der Suche im Modul Preisfindung ermittelte Verkaufspreis
Hinweis

Wenn es sich bei dem Artikel um eine Gültigkeitseinheit handelt, ist der Aufschlag bereits in den folgenden Preisen enthalten: VK-Preis, empfohlener VK-Preis und Verkaufspreis. Sie können den Aufschlag für eine bestimmte Gültigkeitseinheit im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) anzeigen.

Bruttomargenüberwachung auf Unterebene

Um Bruttomargen auf Unterebene im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) überwachen zu können, müssen Sie:

Bei Bruttomargenüberwachung ist der Richtpreis immer identisch mit den Herstellkosten des Artikels, die im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) oder, wenn eine Gültigkeitseinheit berücksichtigt wird, im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) hinterlegt sind. Zur Berechnung des Bruttogewinn-Prozentsatzes werden der Richtpreis und der VK-Preis verwendet. Dieser Prozentsatz wird den Margengrenzen im Programm Artikel - Verkauf (tdisa0501m000) gegenübergestellt.

Bruttomargenüberwachung auf Kopfebene

Um Bruttomargen auf Ebene des Kopfes im Programm Parameter VK-Aufträge (tdsls0100s400) überwachen zu können, müssen Sie:

  • das Kontrollkästchen Prüfung Bruttomarge Kopf markieren,
  • das Feld Erfolgskalkulation basiert auf Herstellkosten/VK-Preis definieren, um den Prozentsatz für den Bruttogewinn berechnen zu können.

Bei Bruttomargenüberwachung ist der Richtpreis immer identisch mit den Herstellkosten des Artikels, die im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) oder, wenn eine Gültigkeitseinheit berücksichtigt wird, im Programm Gültigkeitseinheit (tcuef0102m000) hinterlegt sind. Zur Berechnung des Bruttogewinn-Prozentsatzes werden der Richtpreis und der VK-Preis verwendet. Dieser Prozentsatz wird den Margengrenzen für einen bestimmten Auftrag oder ein Angebot, wie sie im Programm Kunden (tccom4110s000) definiert wurden, gegenübergestellt.