Ändern von Preisen oder Rabatten nach Wareneingang oder VerbrauchSie können Preise oder Rabatte für Bestellungen nach Wareneingang oder Verbrauch ändern. Preisänderungen werden in die Gesamtpositionen, Einzelpositionen oder Nachlieferpositionen einer Bestellung eingefügt. Sie können den geänderten Preis auch in die Artikeldatei eingeben und dadurch das Feld Einkaufspreis im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) aktualisieren. Dieser neue Preis wird für jeden nachfolgenden Auftrag für diesen Artikel verwendet. Beim Ändern von Preisen und Rabatten gelten die folgenden Einschränkungen:
Ändern von Preisen oder Rabatten nach Wareneingang Im Programm Preise und Rabatte nach Wareneingang anpassen (tdpur4122m000) können Sie Preise oder Rabatte für eingegangene Bestellpositionen ändern. Wird der Preis oder Rabatt für eine Bestellposition mit der Zahlungsart Zahlung bei Wareneingang oder Zahlung bei Verbrauch und dem Fakturierungsstatus Frei geändert, verarbeitet LN diese Änderung wie folgt:
Falls die Zahlungsart auf Zahlung bei Wareneingang eingestellt ist, führt LN, zusätzlich zu den oben aufgeführten Aktualisierungen, folgende Aktualisierungen durch:
Hinweis Lautet die Zahlungsart Zahlung bei Wareneingang, erstellt LN einen zu zahlenden Wareneingang, sobald die Bestellposition eingegangen ist. Aus diesem Grund wird der zahlbare EK-Eingang aktualisiert, wenn nach dem Eingang eine Preis- oder Rabattänderung eingefügt wird. Lautet die Zahlungsart Zahlung bei Verbrauch, wird der zahlbare EK-Eingang erst erstellt, wenn der Verbrauch stattgefunden hat. Informationen zum Ändern von Preisen oder Rabatten nach Verbrauch finden Sie unter Ändern von Preisen oder Rabatten nach Verbrauch. Lautet die Zahlungsart Zahlung bei Verbrauch, fügt LN Integrationsbuchungen in das Programm Integrationsbuchungen (tfgld4582m000) ein, wenn ein Verbrauch stattfindet. Der Verbrauch stellt den maßgeblichen Zeitpunkt für die Zahlungsfälligkeit sowie die Wirksamkeit von Preis- oder Rabattänderungen in Finanz-Buchungen dar. Wenn die eingegangenen Bestellpositionen mit eigenem Bestand bereits (teilweise) verbraucht wurden und als Bewertungsverfahren Durchschnittsbewertung (MAUC) festgelegt ist, wird die sich ergebende Bestandswertabweichung für den nicht verbrauchten Teil auf den Bestand umgelegt, sodass der bereits verbrauchte Teil trotzdem Einfluss auf den MAUC-Wert hat. Ändern von Preisen oder Rabatten nach Verbrauch In den Programmen Preise und Rabatte für zu zahlende Wareneingänge ändern (tdpur4132m000) und Preise und Rabatte nach Wareneingang anpassen (tdpur4122m000) können Sie Preise oder Rabatte für verbrauchte Bestellpositionen ändern, wenn als Zahlungsart Zahlung bei Verbrauch festgelegt wurde. Wenn Sie den Preis oder Rabatt für einen zahlbaren EK-Eingang der Zahlungsart Zahlung bei Verbrauch und dem Status Frei ändern, verarbeitet LN diese Änderung wie folgt:
| |||