Verarbeiten von Bestellungen/EK-Lieferabrufen

Im Programm Bestellungen verarbeiten (tdpur4223m000) können Sie Bestellungen und Bestellpositionen und im Programm EK-Lieferabrufe verarbeiten (tdpur3223m000) EK-Lieferabrufe und Abrufpositionen verarbeiten.

Wenn das Paket Finanzwesen implementiert ist, können nur EK-Lieferabrufpositionen verarbeitet werden, die den Status Fakturiert aufweisen. Ist das Paket Finanzwesen nicht implementiert, können nur EK-Lieferabrufpositionen mit dem Status Letzter Eingang verarbeitet werden.

Aktionen

Während der Verarbeitung führt LN die folgenden Aktionen aus:

  • Die Umsatzhistorie wird eingefügt.
  • Die Vertragsdaten und die Vertragshistorie (wenn mit einem Vertrag gearbeitet wird) werden aktualisiert. Der Betrag der abgerufenen Menge wird verringert, und die in Rechnung gestellte Menge und der Rechnungsbetrag werden erhöht. Der Umsatz wird in die Vertragshistorie geschrieben. Dies geschieht jedoch nur, wenn das Kontrollkästchen Vertragsumsatz protokollieren im Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300) markiert wurde. Durch diesen Schritt können Sie sehen, welcher Auftrag/Abruf eine Menge für einen Vertrag abgerufen hat.
  • Der Saldo des Rechnungsstellers wird aktualisiert.
  • Die durchschnittlichen/letzten Einkaufspreise werden aktualisiert. Wenn das Paket Finanzwesen implementiert ist, wird dieser Schritt während des Rechnungsabgleichs durchgeführt, den Sie nach Genehmigung der Rechnung im Programm Eingangsrechnungen genehmigen (tfacp1104m000) durchführen können.
  • Die Umsatzhistorie wird anhand des tatsächlichen Einkaufspreises erstellt und/oder aktualisiert. Es werden eine positive und eine negative Menge verbucht.

    Dieses geschieht nur unter den folgenden Bedingungen:

    • Das Kontrollkästchen Auftragshistorie protokollieren ist markiert und im Programm Parameter Bestellungen (tdpur0100m400) wurde als Ebene der Eingangsprotokollierung Alle eingestellt.
    • Das Kontrollkästchen Abrufhistorie protokollieren ist markiert und im Programm Parameter EK-Verträge (tdpur0100m300) wurde als Ebene der Eingangsprotokollierung Alle eingestellt.
  • Setzt den Status des EK-Lieferabrufs bzw. der EK-Lieferabrufposition auf Verarbeitet.
  • Ändert den Status des Abrufkopfes von Wird beendet in Beendet, wenn alle Positionen verarbeitet oder storniert wurden.
Hinweis
  • Im Falle einer Konsignation kann es zwei Bestellungen geben: Eine für die Bestandsergänzung und eine für die Bezahlung der Waren. Der Auftrag für die Konsignationsergänzung kann mit einem Vertrag verbunden sein. Wenn die Konsignationsergänzung verarbeitet wird, werden die Vertragsdaten nicht aktualisiert, da für diesen Auftrag keine Rechnung erstellt wurde.

    Sobald die Bezahlung des Konsignationsbestands erfolgt und der Auftrag verarbeitet ist, geschieht in LN Folgendes:

    1. Suchen nach dem Auftrag für die Konsignationsergänzung
    2. Einlesen des Vertrags aus der Konsignationsergänzung
    3. Aktualisieren der abgerufenen Mengen/Beträge und fakturierten Mengen/Beträge des EK-Vertrags
  • Das Verarbeiten von Bestellungen sowie das Abgleichen und Genehmigen von Bestellungen in Finanzwesen kann unabhängig voneinander stattfinden. So können Sie zum Beispiel die Eingangsrechnung genehmigen, nachdem Sie die Bestellung verarbeitet haben. In diesem Fall wird der Rechnungsbetrag nicht in die Umsatzhistorie geschrieben. Um diesem Umstand abzuhelfen, müssen Sie das Programm Bestellungen verarbeiten (tdpur4223m000) erneut ausführen. LN erkennt, dass der Rechnungsbetrag noch nicht in die Umsatzhistorie geschrieben wurde und fügt zusätzliche Datensätze (- und +) mit dem Rechnungsbetrag in die Umsatzhistorie ein.