Artikeldaten (Einkauf)

Im Paket Artikelbasisdaten können Sie Artikel und Artikeldaten auf einer allgemeinen Ebene definieren. Bevor Sie EK-bezogene Aktivitäten ausführen können, müssen Sie außerdem EK-relevante Artikeldaten in Artikeldaten (Einkauf) festlegen.

Festlegen von EK-bezogenen Artikeldaten sowie Standard-EK-Daten für eine Artikelgruppe

Bevor Auftragsbuchungen im Modul Einkaufsüberwachung verwendet werden können, müssen EK-relevante Artikeldaten im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) festgelegt werden. Stellen Sie sicher, dass der Artikel bereits im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) vorhanden ist. Für die Eingabe eines Einkaufsartikels sind zahlreiche Daten erforderlich. Durch das Generieren allgemein gültiger Voreinstellungen lässt sich die Anzahl der erforderlichen Daten bei der Eingabe eines neuen Einkaufsartikels erheblich reduzieren. Die Artikelgruppe wird in Kombination mit der Artikelart zur Erstellung von Voreinstellungen verwendet. Sie können Voreinstellungen für Einkaufsartikel eingeben, die zu einer Artikelgruppe im Programm Artikel - Voreinstellungen Einkauf (tdipu0102m000) gehören.

Das übliche Verfahren bei der Eingabe von Voreinstellungen für Einkaufsartikel und der anschließenden Eingabe von Einkaufsartikeln ist wie folgt:

  1. Geben Sie eine Artikelgruppe in das Programm Artikelgruppen (tcmcs0123m000) ein.
  2. Definieren Sie Voreinstellungen für allgemeine Artikel im Programm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000), in dem Sie die Artikelgruppe eingeben müssen, die Sie zuvor im Programm Artikelgruppen (tcmcs0123m000) definiert haben.
  3. Klicken Sie auf den Befehl Artikeldaten (Einkauf) im Programm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000). Folglich wird das Programm Artikel - Voreinstellungen Einkauf (tdipu0102m000) gestartet, in das Sie Voreinstellungen für EK-Artikel für die Kombination aus Artikelart und Artikelgruppe eingeben können.
  4. Geben Sie einen Artikel in das Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) für die Kombination aus Artikelart und Artikelgruppe ein, die Sie zuvor im Programm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000) definiert haben. Folglich werden die Voreinstellungen aus dem Programm Artikel - Allgemein (Voreinstellungen) (tcibd0102s000) in das Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) eingefügt.
  5. Klicken Sie auf den Befehl Artikeldaten (Einkauf) im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000). Daraufhin wird das Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) gestartet, in dem Sie die Einkaufsdaten für den im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) erstellten Artikel eingeben können. LN fügt die Voreinstellungen aus dem Programm Artikel - Voreinstellungen Einkauf (tdipu0102m000) in das Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) ein.
Hinweis

Um Buchungen für den Einkaufsartikel generieren zu können, müssen Sie bestellungsbezogene Artikeldaten im Programm Artikel - Bestellung (tcibd2100s000) definieren sowie nachkalkulationsbezogene Artikeldaten im Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) berechnen.

Hinweis

Wenn das Feld Einkäufer im Programm Artikel - Einkauf (tdipu0101m000) ausgefüllt ist, können Sie das Programm Einkäufer-Steuerung (tdipu0103m000) verwenden, um alle Artikel anzuzeigen, die für den jeweiligen Einkäufer relevant sind. Das Programm Einkäufer-Steuerung (tdipu0103m000) vermittelt einen schnellen Überblick über die Artikeldaten und erlaubt einen einfachen Zugriff auf artikel- und einkaufsrelevante Daten und trägt damit zur Vereinfachung des Verhandlungsprozesses bei.

Verwenden Sie das Programm Einkäufer-Steuerung (tdipu0103m000) für die folgenden Aktivitäten:

  • artikelrelevante Daten anzeigen, verwalten und erstellen
  • Einkaufsdaten für einen Artikel anzeigen, verwalten und erstellen, darunter Bestellungen, EK-Rahmenverträge, Anfragen, EK-Lieferabrufe usw.
  • artikelrelevante Aufgaben leicht durchführen
Festlegen von lieferantenbezogenen Artikeldaten

Über das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) können Sie handelspartnerbezogene EK-Artikeldaten definieren. Diese Daten können dazu verwendet werden zu bestimmen, wie der Auftrag vom Lieferanten eingekauft und bezogen wird. Es enthält die voreingestellten Logistikdaten eines Handelspartners für den Einkauf, die für eine Bestellung erforderlich sind. Wenn der Lieferant ein interner Handelspartner ist, enthält das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) auch die Voreinstellungen für Logistikdaten zu EK-Lieferabrufen und EK-Freigaben. Wenn der Lieferant ein externer Handelspartner ist, liest LN die Logistikdaten für den EK-Lieferabruf oder die EK-Freigabe auf dem Programm Logistikdaten für EK-Vertragsposition (tdpur3102m000) ab.

Hinweis

Sie können Lieferanten eine Priorität und/oder einen Aufteilungsprozentsatz über das Programm Artikel - Lieferant (tdipu0110m000) zuweisen, wenn Sie den gleichen Artikel gleichzeitig von verschiedenen Lieferanten beziehen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Lieferantenaufteilung

Hinweis

Verwenden Sie das Programm 360°-Überblick Lieferant (tdsmi1501m000) zum Anzeigen, Verwalten und Erstellen von lieferantenbezogenen Daten. Außerdem können Sie dieses Programm zum Anzeigen aller Handelspartner verwenden, die für einen bestimmten Einkäufer relevant sind. Das Programm 360°-Überblick Lieferant (tdsmi1501m000) vermittelt einen schnellen Überblick über und einen einfachen Zugriff auf Lieferantendaten und trägt somit dazu bei, den Verhandlungsprozess zu vereinfachen.