Übersicht Projektzuordnung

Über einen Produktionsauftrag können mehrere Bedarfe aus mehreren Projekten gedeckt werden, weshalb die Bedarfszuordnung auf Auftragsebene und Auftragspositionsebene (z. B. Vorkalkulierter Materialbedarf, Produktionsplanung) verteilt werden muss. Man spricht dabei von (Kosten-)Zuordnung, und die Attribute nennt man Zuordnungen. Wenn ein Artikel eine Projektzuordnung hat, können Sie die Kosten auf Projekt-, Aktivitäts- und Elementebene über die gesamte Lebensdauer des Produkts nachverfolgen.

Um eine korrekte Kostenzuordnung, Nachverfolgung, Bestandserfassung und Belieferung durchzuführen, müssen Artikel, Bestände und Buchungen im gesamten Warenfluss - von Bestellung/Wareneingang bis Entnahme/Verbrauch - mit Zuordnungen versehen werden. Da Artikelpositionen in mehrere Kostenzuordnungen aufgeteilt werden können, wird eine Zuordnungsverteilungsebene unterhalb der Artikelposition benötigt. Der Hauptzweck dieser Kostenzuordnungen ist die Verteilung der Kosten und nicht die physische Verteilung der Artikel.

Einrichtung der Projektzuordnung
Schritt 1.  Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000)

Markieren Sie im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) das Kontrollkästchen Projektzuordnung.

Schritt 2.  Projektzuordnungsparameter (tcpeg0100m000)

Legen Sie die Projektzuordnungsparameter im Programm Projektzuordnungsparameter (tcpeg0100m000) fest.

Schritt 3.  Artikel - Allgemein (tcibd0501m000)

Legen Sie die Zuordnungsparameter pro Artikel im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0101s000) fest. Markieren Sie das Kontrollkästchen Projektzuordnung übernehmen und/oder Obligatorische Projektzuordnung.

Kostenzuordnungsverteilungen

Kostenzuordnungsverteilungen kommen in den folgenden LN-Paketen zum Einsatz: